News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - es fängt an! (Gelesen 97297 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - es fängt an!
Eine Sorte, die ich neu habe, hat mit ihrer ersten Blüte noch nicht so ganz überzeugt.
Re:Taglilien - es fängt an!
Dagegen hat eine Sorte, die letztes Jahr noch nicht so ganz überzeugen konnte, heute als erste Blüte eine wunderhübsche Kaskadenform produziert.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Lange ersehnt, im letzten Jahr von Callis bekommen.Heute bei mir die erste Blüte :DHemerocallis 'Roswitha'
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Auch heute neu aufgeblüht: Hemerocallis 'Snowy Eyes'Ich mag sie sehr 

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Oh!Die Roswitha ist ja tatsächlich so toll gefüllt!Mit der hab ich auch schon geliebäugelt!Callis!Manchmal gelingen die Farben nicht ganz!Aber ich hab heute nochmal geschaut.Ganz so bläulich ist meine irgentwie nicht!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Ich habe gerade eben erst die "Grape Fun"von Rhodocallis entdeckt!Die ist jawohl der absolute Hammer! :oSo dunkel und so ein giftgrüner Schlund!Genau mein Fall! :DUnd dieses Regenfoto ist besonders reizvoll!Wo gibst denn die?Wahrscheinlich nur in Übersee was????
Re:Taglilien - es fängt an!
Meine Grape Fun ist von Oirlicher, habe ich im letzten Jahr erbeutet.
Wenn Du noch etwas wartest, kannst Du von meiner bestimmt im nächsten Jahr einen Fächer bekommen
.


VLG - Beate
Re:Taglilien - es fängt an!
Hallo Hems-Fans,heute habe ich die erste Blüte meiner vor zwei Jahren erworbenen Sabine Baur fotografieren können. Ich bin einfach enttäuscht: worin liegt eigentlich dis Getue um diese Sorte begründet?? Der horrende Preis über lange Zeit? Ich finde, daß die Blüte von Blackthorne, Eye on Amerika, Bayou Bride, Border Music oder King of Mask die Sabine Baur bei weitem übertreffen! Oder liegt es daran, daß meine Pflanze aus Meristemvermehrung stammt? Ich habe sie vor zwei Jahren mit El Desperado von Offenthal für je 4,50 Euro erworben (das sind auch meine beiden einzigen - wissentlich - meristemvermehrt erworbenen Hems). Wollte ganz einfach mal ausprobieren, worin der Unterschied zwischen Meristemvermehrung und Originalstockpflanzen besteht. Denn irgendwo muß ja schließlich ein solcher Preisunterschied (vor zwei Jahren wurde Sabine Baur bei diversen anderen Anbietern zwischen 50 und 75 Euro gehandelt) begründet sein. Wenn ich mir jetzt die Blüte betrachte, dann bin ich froh, nicht mehr als 4,50 Euro dafür gezahlt zu haben.Was meint Ihr dazu?rhodocallisP.S. an Novaliz: meine Grape Fun stammt auch von Oirlicher.
Re:Taglilien - es fängt an!
@rhodocallis, hast du nicht vielleicht schon selber den Grund für deine Enttäuschung genannt? Vielleicht ist die meristemvermehrte Pflanze einfach nicht so gut wie die Originalpflanze. Ich weiß es nicht, aber ich habe Sabine Baur schon im Oirlicher Blumengarten gesehen und fand sie eigentlich ganz anständig.
See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
Sabine Bauer ist eine Taglilie, die manchmal sehr gut ist und dann wieder sauschlecht. Aber sie vererbt gut und das ist auch sehr wichtig. Man muss ein wenig warten können, dann zeigt sie schon, was sie kann. Zu den Meristemen kann ich nur sagen, dass die meisten nicht gut sind und die Pflanzen alle unterschiedlich sein können. Ich würde kein Meristem kaufen. Also bitte noch etwas Geduld, dann wird Sabine sicherlich zeigen, was sie kann.Motte
Re:Taglilien - es fängt an!
Meine erste Blüte einer SABINE BAUR aus Meristemvermehrung hat sich erstaunlich gut geöffnet, wenn gleich ich sie auch nicht soooo den Hit finde.
Re:Taglilien - es fängt an!
Dagegen bin ich auch im dritten Standjahr verärgert über die vegetativ vermehrte EYE ON AMERICA, von der ich noch nie eine flach geöffnete Blüte gesehen habe.
Re:Taglilien - es fängt an!
Hallo callis,von der Eye on Amerika bin ich total begeistert. Die hat Superblüten, auch sehr weit geöffnet. Das beigefügte Foto habe ich morgens um 7.30 Uhr gemacht. Und so wie diese Blüte, öffnet sie alle anderen auch. Hinzu kommt, daß sie ausgesprochen viele Knospen an mehrfach verzweigten Stielen hat. Ich habe sie erst letztes Jahr erworben und selbst da hatte sie gleich einen Blütenstiel ausgebildet. In diesem Jahr hat sie zwei.rhodocallis
Re:Taglilien - es fängt an!
Hallo,könnt ihr bitte einer völlig Unbedarften erklären, was eine Meristemvermehrung ist. ???Liebe GrüßeBianca
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
schau mal hier , invitro Vermehrung ist offenbar dasselbe