News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 229356 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tulpen

Wühlmaus » Antwort #495 am:

Hier beginnt nun auch die Tulpenblüte und ich mag ja nicht nur die Farb- und Fernwirkung. Faszinierend finde ich immer wieder die Details der verschiedenen Sorten und auch die Veränderungen während der Blüte :D


Bild Bild Bild




[center]Bild Bild Bild


[center]Bild Bild Bild


[center]Bild Bild Bild

[center]

Lerchenzorn, ich hoffe, du verzeihst, dass ich deine Darstellung "gemopst" habe :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Tulpen

Zwiebeltom » Antwort #496 am:

Auf der EGA habe ich zwei Tulpenschönheiten fotografiert, die leider nicht beschildert waren. Ihr habt doch sicher eine Idee?

Nr. 1 war nur etwa 20 cm hoch und hat sehr zierliches Laub, gepflanzt in einer Steingartensituation.
Dateianhänge
35B9007C-F22F-4AC9-A322-DD4205F4736A.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Tulpen

Zwiebeltom » Antwort #497 am:

Nr. 2 wirkt äußerst elegant, noch feiner als viele lilienblütige Tulpen.
Dateianhänge
417C2DD9-9B03-453D-9E93-DE45C01FBE78.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Tulpen

Zwiebeltom » Antwort #498 am:

Diese hier war dann beschildert. Interessante Farben, aber etwas zu wuchtig für meinen Geschmack - Flaming Flag.
Dateianhänge
2A692969-77D8-4F13-A84D-2ABF4839DF69.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tulpen

Roeschen1 » Antwort #499 am:

Das könnte Blushing Lady sein.
Dateianhänge
Blüten im April 2018 008.JPG
Grün ist die Hoffnung
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Tulpen

Isatis blau » Antwort #500 am:

Neu in diesem Jahr ist Abu Hassan.
Dateianhänge
IMG_1771.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Scabiosa » Antwort #501 am:

'Queen of the Night' ist hier eine der letzten Tulpen, die noch in Vollblüte stehen. Sie blüht spät und auch recht lange...

Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

AndreasR » Antwort #502 am:

Ich glaube, die muss ich mir doch mal irgendwann zulegen, würde bestimmt gut zu meinen Dichternarzissen passen... :)

@Isatis blau: Ist das Dein "Bewährungsbeet" für neue Blumenzwiebeln? Die stehen da alle so schön aufgereiht. :D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tulpen

partisanengärtner » Antwort #503 am:

Super Idee.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Tulpen

Isatis blau » Antwort #504 am:

:D Ja, kein Platz mehr in den Blumenbeeten und ein Gemüsebeet, für das mir momentan die Zeit fehlt und das ich nicht völlig verunkrauten lassen will.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

AndreasR » Antwort #505 am:

Hier ist 'Elegant Lady' mittlerweile aufgeblüht, das ist im Moment meine letzte. Ich finde sie wunderschön, zuerst zartgelb, dann cremefarben mit lila überhauchtem Rand. :)

Bild

Und so sieht's dann im Beet aus (zusammen mit der noch größeren 'Blushing Lady'):

Bild
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpen

häwimädel » Antwort #506 am:

Ranunkel-Tulpen sind zwar nicht so mein Fall ;), aber dafür daß ich sie als Werbegeschenk bekommen habe ganz nett :)
Dateianhänge
WP_20180427_009.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Tulpen

Anomatheca » Antwort #507 am:

Die späteste Tulpe, Tulipa sprengeri, blüht. Sie ist knallrot, völlig anspruchslos, sät sich reichlich aus und verwildert immer mehr.
Dateianhänge
Tulipa sprengeri2.jpg
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tulpen

Peace-Lily » Antwort #508 am:

Anomatheca hat geschrieben: 17. Mai 2018, 20:45
Die späteste Tulpe, Tulipa sprengeri, blüht. Sie ist knallrot, völlig anspruchslos, sät sich reichlich aus und verwildert immer mehr.


Ah da ist sie wieder die Sprengeri. Aber die bekommt man schwer und sie ist teuer. Was sind eure empfehlenswertesten einfachen normal roten Tulpen? Die Hybrinden vermehren sich doch auch über die Zwiebeln, oder? Irgendjemand schrieb mal hier, dass die Mutter jedes Jahr von den Tulpen die Tochterzwiebeln abnimmt und sie dann wieder einpflanzt. Ich kenne eine Frau die hat eine einfache rote Gartentulpe die sich über den ganzen Garten ausbreitet, so als würde sie sich auch aussäen. Es ist aber nicht die Sprengeri. Sie sieht wie eine ganz normale Tulpe aus.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tulpen

Gartenplaner » Antwort #509 am:

Es gibt gut wüchsige und sich über Tochterzwiebeln vermehrende Gartensorten, bei rot denkt man zuerst an ‚Apeldoorn‘
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten