Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 22:10
Dryopteris filix-mas 'Linearis Polydactyla' - fantastische Strukturen. :)
Stimmt! :D

...aber auch 'Dree's Dagger' ist toll! :)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 22:10
Dryopteris filix-mas 'Linearis Polydactyla' - fantastische Strukturen. :)
Hamburg-Altona, Whz 8a
bristlecone hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:10
Ich warte auf den Austrieb von Lophosoria quadripinnata. Alle anderen frostfrei überwinterten Farne treiben aus, nur der nicht. Sollte der im Winter zu nass gestanden haben? :-\
Hamburg-Altona, Whz 8a
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 19:51
Asplenium scolopendrium'Crispum Robinson'. Der sieht doch jetzt schon gut aus.
Hamburg-Altona, Whz 8a
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Jun 2017, 19:55
wieviele potentielle elternpflanzen stehen denn in der nähe, von dem dieser sporling abstammen könnte? so ganz typisch sind die zu beginn leider nie, aber wie einer der hier hauptverdächtigen (dryopteris filix-mas oder dryopteris carthusiana/dilatata (???)) sieht er eher nicht aus... :-\
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!