Seite 34 von 68

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 18:42
von mavi
Schlank und blau.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 18:46
von mavi
Und noch von gerade eben, am Oregano.
(Praktisch, wenn man Nachbarn mit einem Teich hat.)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 18:55
von mavi
Und dies gab es heute auch zu sehen. Keine Ahnung, was das ist, d.h. ich denke, es gehört zu den Kurzfühlerschrecken. Und es zirpte.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 20:27
von lerchenzorn
Das könnte der Bunte Rotleibige Grashüpfer sein (Omocestus haemorrhoidalis).

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 20:36
von oile
Welchein Name! :-X ;D

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 20:37
von partisanengärtner
Die zweite Libelle ist vermutlich die Weidenjungfer

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 20:41
von partisanengärtner
Die drüber die große Pechlibelle. (schlank und blau)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 20:53
von lerchenzorn
oile hat geschrieben: 13. Aug 2017, 20:36
Welchein Name! :-X ;D


;)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 21:27
von Karin L.
Mavi - so schöne Libellenfotos!

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 21:37
von Chica
Malvegil hat geschrieben: 7. Aug 2017, 19:50
Eine Sandwespe, vermutlich die gemeine. Die kurze kenne ich nicht, könnte nach Wikipedia aber Podalonia sein.


Danke Malvegil, dann bekommen sie jetzt einen Namen :D.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 21:41
von Chica
Ach stimmt, da war ja noch etwas wespiges an Echinops, Dolichovespula saxonica vielleicht?

Bild Bild

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Aug 2017, 21:53
von Rib-2BW
Ist zwar ein wenig ot, aber auch nicht :) Eine sehr große Rosengalle. Ein IKEA-Stift als Größenvergleich

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Aug 2017, 21:25
von mavi
Dank für die Bestimmungshilfen zu den Libellen und dem Grashüpfer an partisanengärtner und lerchenzorn!

@Karin L.: die Fotos sind meiner neuen Kamera mit genialem Tele und Vollautomatik zu verdanken. :)
Und der Tatsache, dass die (meisten) Libellen auf den Bildern, wie offenbar manche Schmetterlinge auch, zu bestimmten Tageszeiten einen Lieblingsplatz zu haben scheinen.
Dort treffe ich sie dann täglich, bzw. kann weit genug von ihnen entfernt vorbeischleichen, so dass sie nicht auffliegen und sie dann in Ruhe ablichten.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Aug 2017, 21:47
von Karin L.
mavi hat geschrieben: 14. Aug 2017, 21:25
@Karin L.: die Fotos sind meiner neuen Kamera mit genialem Tele und Vollautomatik zu verdanken. :)


Darf man fragen, welche das ist?

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 15. Aug 2017, 12:05
von mavi
Karin hat geschrieben: 14. Aug 2017, 21:47
mavi hat geschrieben: 14. Aug 2017, 21:25
@Karin L.: die Fotos sind meiner neuen Kamera mit genialem Tele und Vollautomatik zu verdanken. :)


Darf man fragen, welche das ist?


Klar, sie liegt gerade noch in dem monetären Bereich, über den man sprechen kann. ;D
Es ist eine Panasonic Lumix DMC-FZ300.

Hier http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,38853.0.html, am Ende des Threads, hatte ich vor dem Kauf nachgefragt und auch noch gute andere Vorschläge erhalten. Eigentlich wollte ich ja mehr im Makrobereich fotografieren, aber dieses Teleobjektiv ist schon verführerisch. "Richtiges" Makro kommt dann später.