News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kreta Pilotreise 2019 – Bericht (Gelesen 49007 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #495 am:

Jetzt das rote Gespenst :o
Dateianhänge
F16DAEB0-8E57-4088-B323-26953C5E6824.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #496 am:

Thomas hat geschrieben: 15. Apr 2019, 17:31
Cuscuta epithymum.


Quendel-Seide ;)
Interessanter Schmarotzer!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #497 am:

Ach wie peinlich! Das Foto von Thomas sieht ja fast identisch aus. :-[ ::)

Jouchtas mit Euphorbia characias im Vordergrund und einem Felsen zum Wegklauen! :D
Dateianhänge
41D6A023-2177-460D-BD2B-6E754567116C.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #498 am:

Falls wir uns irgendwann festgefahren hätten, wären wir in guter Gesellschaft gewesen. ;)
Dateianhänge
191DF3A6-6334-4641-84E0-AEE53B6AE083.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #499 am:

Allium creticum
Dateianhänge
E101929B-0B99-4E78-BA15-16DB684ADBFD.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #500 am:

Die schwierigeren Fälle wurden abends im Hotel bestimmt. :P :D
Dateianhänge
D792350B-BA8A-4E60-977B-FA72E78A72A7.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #501 am:

Im Knossos hat sich ein Pfau dekorativ in Szene gesetzt. :D
Dateianhänge
5BAAF187-97C4-4999-AEBD-FCC71D37D362.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #502 am:

Ein Pflanzenfreund mit Balkon in Heraklion! :D :D :D
Dateianhänge
934E2B57-87BD-4C65-A63C-CEBFEA8197D7.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #503 am:

Rieke hat geschrieben: 8. Apr 2019, 21:24
...
Ich hatte ja gehofft, daß Ihr ein paar richtig gute Fotos von den tollen Olivenbäumen habt.


Leider auch kein tolles Foto aber ein 480 Jahre alter Olivenbaum im Hafen von Heraklion. :)
Dateianhänge
A9D6A2FB-71C2-497C-A4BF-0B3674892538.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #504 am:

Mein letztes Bild ist auch vom Hafen.

Realp, Quendula und Fromme Helene, Ihr wart die besten Reisebegleiter, die man sich wünschen kann: spontan unkompliziert positiv und sehr humorvoll! Danke! :-* :-* :-*
Dateianhänge
7CEEF8E8-01CB-48E7-ACEC-934497710BBE.jpeg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Phalaina » Antwort #505 am:

Quendula hat geschrieben: 16. Apr 2019, 19:05
Dass diese Straße auch Reisebusse entlangfahren und dann, zur Saison, auch noch Gegenverkehr ist, ist für mich nur schwer vorstellbar. Aus dem Autofenster heraus geknipst (Ich bin ziemlich schwindelfrei und habe auch kein Problem mit Höhe, aber da hatte ich ein paar Schwierigkeiten, entspannt runter zu gucken :-X.):


Das geht schon. Wir hatten zum Beispiel an einer ähnlich engen Strecke bei der Fahrt von der Thripti-Alm zurück ins Tal Gegenverkehr. Die Kreter warteten aber stets geduldig mit ihren Pickups an der Talseite (einmal mit den Vorderrädern nur geschätzte 20 cm von der Kante entfernt), bis wir unfähigen Touris sie an der Hangseite passiert hatten. Sie haben unseren Dankesgruß auch immer freundlich quittiert. ;)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Rieke » Antwort #506 am:

Nina hat geschrieben: 16. Apr 2019, 21:40
Rieke hat geschrieben: 8. Apr 2019, 21:24
...
Ich hatte ja gehofft, daß Ihr ein paar richtig gute Fotos von den tollen Olivenbäumen habt.


Leider auch kein tolles Foto aber ein 480 Jahre alter Olivenbaum im Hafen von Heraklion. :)

Und wo isser?

Der Balkon ist ja sehr üppig bepflanzt :D.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #507 am:

Oh, den hatte ich ja glatt vergessen! ::) Jetzt ist er drin. :)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Rieke » Antwort #508 am:

Danke :D.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Sandkeks » Antwort #509 am:

Schön, dass es doch noch weiter ging. ;)

Man möchte jedes Bild mit "schön", "wau", "das ist cool" etc. kommentieren. An den Berichten merkt man, wie toll die Stimmung war und was alle nicht Mitreisenden verpasst haben. Danke für die (vielen) schönen Momente. :-*
Antworten