News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 430639 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #495 am:

Herrliche Fotos, Jule :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mata Haari » Antwort #496 am:

Bild

Ich denke, das ist Viburnum burkwoodii. Blüht auch bald bei mir im Sonnenbeet.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #497 am:

Ja,so sieht er bei mir auch grad aus.Habe ich heute erst bewusst gesehen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #498 am:

Solche Sonnenfotos erfreuen stets das Herz, und gerade etwas empfindliche Pflanzen wie Kamelien oder auch Cyclamen persicum laufen in so einem milden Winter sicher zur Hochform auf. :) Hier war es heute endlich auch mal ein bisschen sonnig, und so habe ich natürlich einen kleinen Fotorundgang durch den Garten gemacht:

Vorab zweimal ein "Terrassenblick", einmal von der überdachten Terrasse oben am Haus, dann ein Blick zurück von der Terrasse am Gartenhaus. Wie man sieht, wird es so langsam bunt in den Beeten, Primeln und Narzissen blühen jeden Tag in größerer Zahl auf, und auch die letzten Krokusse geben nochmal ihr Bestes. Noch ein paar Tage, dann wird auch die Wiese bunt mit lauter Schlüsselblumen und Veilchen. :)

Bild

Bild

Das neugestaltete Beet am Hang mit der neuen Trockenmauer wird nun immer grüner, und in der "geheimen Ecke" unterhalb der Terrasse am Haus leuchtet jedes Jahr eine hellgelbe Primel an der alten Trockenmauer. Mal schauen, was ich dort noch alles ansiedeln kann, ein paar Alpenveilchen sind schon fest eingeplant.

Bild

Bild

Corydalis wilsonii sieht so ähnlich aus wie C. cheilanthifolia, der farnblättrige Lerchensporn. Ersterer ist noch im Topf, er lachte mich im Gartencenter an und wird hoffentlich bald einen Platz an der Terrasse finden. Auch der Lungenkrautsämling, den ich unter meinen kleinen Fächerahorn am Gartenhaus gepflanzt habe, hat schon einen Blütenstängel.

Bild

Bild

Wunderschön blühen gerade Crocus vernus 'King of the Striped' und C. vernus 'Grand Maitre', ersterer mit edlem lilafarbenen Streifenmuster, letzterer in einem herrlichen Lavendelblau. Toll, dass sie sich nach den vielen Regentagen nochmal in voller Schönheit zeigen können! :D

Bild

Bild

Die weißen Krokusse hatte ich von "Kiepenkerl" als Crocus 'Miss Vain' gekauft, allerdings dürften das eher Crocus chrysanthus 'Ard Schenk' oder 'Snow Bunting' sein. Immerhin stimmt das Bild auf der Packung mit der Wirklichkeit überein. 'Miss Vain' ist den Fotos im Internet zufolge komplett weiß, das wäre noch eine schöne Ergänzung für den Garten. :)

Bild

Und schließlich noch ein Foto von einer hübschen weißen Primel. Zwei Exemplare fand ich letztes Jahr abgeblüht im Friedhofscontainer, ich pflanzte sie kurzerhand unter die Bauernpfingstrose im Hangbeet, und sie trieben dieses Jahr anstandslos neue Blätter und Blüten. Die Blütenblätter sind auffallend rund, keine Ahnung, welche Elternarten da drin stecken könnten.

Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Katrin » Antwort #499 am:

Ich erinnere mich so gut an deine ersten Grabearbeiten - du hast echt was gemacht aus dem Garten! Und das erkennt man schon Anfang März :D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #500 am:

Mata Haari :
Danke :D
AndreasR:
Wunderschöne Einblicke.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #501 am:

genau, am besten gefällt mir der lerchensporn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #502 am:

Wow,Andreas.Dein Frühlingsgarten sieht ja wahnsinnig gepflegt und üppig aus. :D
Und viele Zwiebelblüher stehen noch in den Startlöchern.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4624
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #503 am:

Ja, dem möchte ich mich gern anschließen. :D Der Krokus 'Grand Maitre' hat eine tolle Farbe, den muss ich mir merken.

Hier stehen auch die Frühlingsblüher in den Startlöchern, bei meinen geliebten Narzissen macht wie immer 'Peeping Tom' den Anfang.



Dateianhänge
IMG_1465.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4624
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #504 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1475.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4624
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #505 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1464.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4624
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #506 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1474.JPG
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Floris » Antwort #507 am:

Ich sehe da noch eine recht schönen Vorrat an Pflastersteinen...

Derzeit regieren Lerchensporn und Scharbockskraut, die Helleboren stört das nicht :)

Dateianhänge
DSC03041.JPG
gardener first
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4624
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #508 am:

Floris hat geschrieben: 8. Mär 2020, 19:17
Ich sehe da noch einen recht schönen Vorrat an Pflastersteinen...

Was man hat, hat man. 8)

Bei Dir ist alles schon etwas weiter, hier blühen die Lerchensporne noch nicht und der große Auftritt des Scharbockskrauts steht auch noch bevor. :-\
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4935
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nox » Antwort #509 am:

Clematis armandii "Apple Blossom" - mit wunderbarem Duft
Bild
Antworten