Seite 34 von 61

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 15:18
von enaira
RosaRot hat geschrieben: 8. Mär 2021, 14:30
Es gibt noch 'Striped Bauty' und 'King of Striped', die sehen aber alle sehr ähnlich aus.

.
Der King hat bei mir rundere Blütenblätter.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 15:56
von lerchenzorn
cydora hat geschrieben: 8. Mär 2021, 14:08
... Eines kann ich mit Sicherheit sagen: diese Krokusse habe ich mit diesem Aussehen so nicht gekauft/bestellt. Beim Auftauchen der ersten Blüte habe ich noch gedacht, das ist ein Sämling. Aber es kommen in dem Bereich immer mehr. ...


Das wäre ja für Sämlinge nicht untypisch. In unserem großen Bestand von Elfen-Krokussen tauchen zunehmend Pflanzen auf, die den vernus-Typen ähneln. Sie bleiben zierlicher und blühen etwas früher als die vernus-Pflanzen. Ist nur die Frage, ob Du entsprechende Ausgangsbestände hast, aus denen solche Hybriden entstehen können.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 16:01
von lerchenzorn
Es reicht, wenn eine oder beide Elternbestände in der Nähe stehen. Sowohl die ersten Elfen als auch die als Eltern in Frage kommenden vernus-Pflanzen standen am anderen Ende des Gartens als der selbst entstandene Elfen- und Hybridbestand.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 17:05
von AndreasR
Mir gefallen die gestreiften Krokusse mit der weißen Basis sehr gut. Die sind sicher "exklusiver" als 'Barr's Purple', von daher eine nette Fehllieferung, wenn sie von daher stammen. :D

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 17:16
von cydora
Gerade die fotografierten Gestreiften bei Pauline finde ich auch sehr hübsch, da bin ich nicht wirklich böse drum ;)
Aber ich war vorhin an der rosa Baumscheibe, wo ich Iris reticulata 'Pauline' mit Elfenkrokus 'Barr's Purple' gepflanzt zu haben glaubte. Die Krokusblüten, die man jetzt sieht, sind klein und lila. Definitiv nicht 'Barr's Purple'. 2 weitere Blüten in meinem Beet sehen ebenso aus wie die auf der Baumscheibe. Ich vermute, da habe ich eine "bunte" Mischung von irgendwas bekommen. Schade. Bin gespannt, was sich dann später noch so alles als Fehllieferung rausstellt. Hoffentlich wird es nicht noch ärgerlich :-\

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 18:10
von Herbergsonkel
Ein vom Himmel gefallener Farbtupfer.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 19:23
von Flora1957
Unbekannte Schöne

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 19:24
von Flora1957
...................

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 19:59
von Chica
polluxverde hat geschrieben: 6. Mär 2021, 18:59
Bild

Die Elfen machen heute eher einen unterkühlten Eindruck, bei kaltem Schauerwetter.


Irgendwie sehen meine 'Lilac Beauty' doch anders aus :o.

Bild

Crocus albiflorus subsp. neapolitanus 8), der mich ob seiner "Wildhaftigkeit" fasziniert.

Bild

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 20:42
von Starking007
Forumskrokanten am 28.2.
Etikett steckt im Boden.
Bild

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 20:45
von Starking007
Die Elfen übertreibens langsam!

Bild

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 21:16
von lord waldemoor
herrlich

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 21:16
von lerchenzorn
Starking007 hat geschrieben: 8. Mär 2021, 20:45
Die Elfen übertreibens langsam!

Bild


Ach was. Das sind doch die einzigen, die uns solche Bilder liefern. 8)

Chica, egal, welche Elfe. Es ist ein tolles Bild.

Crocus chrysanthus 'Ard Schenk' hatte ich im Herbst in größerer Zahl zu den Schneeheiden gesteckt.

Bild

Außerdem sollten ein paar aus dem winterlich fahlen Borstgras leuchten. Das hat die weiße Schneeheide boykottiert. Hat im Sommer das Borstgras überrannt.

Bild

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 21:22
von Nova Liz †
Starking007 hat geschrieben: 8. Mär 2021, 20:42
Forumskrokanten am 28.2.
Etikett steckt im Boden.
Bild
Tolles Foto und eine wunderschöne Sorte.Vielleicht kommst du ja doch mal an das Schild ran. ;)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 8. Mär 2021, 22:17
von cydora
Starking007 hat geschrieben: 8. Mär 2021, 20:45
Die Elfen übertreibens langsam!
[/quote]
genau so liebe ich es :D

[quote author=lerchenzorn link=topic=66317.msg3644474#msg3644474 date=1615234595]
Außerdem sollten ein paar aus dem winterlich fahlen Borstgras leuchten. Das hat die weiße Schneeheide boykottiert. Hat im Sommer das Borstgras überrannt.

gerade das finde ich besonders apart, mal ganz in weiß und ein schöner Kontrast zwischen Krokus- und Heideblüte :D