News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 213338 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2020

Rosenfee » Antwort #495 am:

Ich bin jedes Jahr wieder hin und weg von "Sable Night" - mal gekauft, als bei Waldschrat ein Treffen war.

LG Rosenfee
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #496 am:

sehr schön, vielleicht habe ich die auch. Bisher ist sie noch nicht durch Blühen aufgefallen. Kommt vielleicht noch. Wann warst du denn bei Waldschrat? Ich weiß gar nicht mehr wenn ich bei Waldschrat war. Das war sehr lustig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #497 am:

pearl hat geschrieben: 5. Mai 2020, 22:04
Krokosmian hat geschrieben: 5. Mai 2020, 21:16
Ein anderer, TB `Dracula´s Kiss´. Jahrelang drauf gewartet, jetzt ist sie halt "so da". Irgendwie reißt sie mich nicht mit, weswegen mir das ungute Bild auch wenig ausmacht. Wächst sehr gut zu, dass sie bisher nicht geblüht hat, lag am Frost.
[/quote]

allein wegen des Namens muss man die dabei haben!


Es sind einfach diese orange-korallenen Bartfarben, welche mir mal ziemlich gefallen haben, die ich mich jetzt aber immer öfter stören. Ein bisschen wie mit Scilla siberica, in deren Blau ich mich früher verlieren konnte. Und die ich heute fast nicht mehr sehen will.
.
Bleiben darf sie, hat ja schließlich Geld gekostet ;D. Und vielleicht gibts ja auch mal wieder ein paar günstigere Jahre, in denen die Form dann auch besser ist. So richtig schlecht finde ich sie ja auch nicht, nur andere halt schöner.

[quote author=Hempassion link=topic=66377.msg3482717#msg3482717 date=1588710495]
duftet die?


Ja, eher etwas herb. So Richtung Bitter Lemon oder Grapefruit.

Dateianhänge
IMG_0855.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #498 am:

Gleich begeistert hat mich dagegen heute TB `Magnificient Masterpiece´ mit ihrer ersten offenen Blüte. Übrigens die zweitunterste Knospe, den oberen Großteil dieses Stiels hat der Frost erwischt, rechts unterhalb ist noch die Leiche zu erkennen.

Dateianhänge
IMG_0787.JPG
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Bart-Iris 2020

Hempassion » Antwort #499 am:

pearl hat geschrieben: 5. Mai 2020, 22:32zeig mal ein Foto.


Muss ich morgen nochmal probieren, die Fotoversuche von heute sind nichts geworden, wie ich gerade festgestellt habe. Nach dem Winter bin ich fotografisch immer etwas aus der Übung und außerdem ist der "Zugriff" gar nicht so einfach, weil die Fächer der Iris recht dicht stehen und besagter Zweistieler natürlich mitten drin steht.. ::)

Aber es ist tatsächlich so, es kommen zwei unterschiedlich lange Stiele aus der Mitte ein und desselben Fächers.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #500 am:

Irisfool hat geschrieben: 6. Mai 2020, 14:13
* Yellow Face, schau mal # Iris-Freundin ob das nicht die verwechselte Gelbe ist, bei der das Label *Tanz der Blauwale stand ;)


Danke. Ja, das kommt gut hin. Eine sehr schöne Iris. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Bart-Iris 2020

Hempassion » Antwort #501 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2020, 22:31
Hempassion hat geschrieben: 5. Mai 2020, 22:28
duftet die?


Ja, eher etwas herb. So Richtung Bitter Lemon oder Grapefruit.


Danke, Krokosmian. Wie unterschiedlich doch die Duftempfindungen eines jeden einzelnen sind, denn Lemon oder Grapefruit hätte ich jetzt nicht unbedingt mit herb in Verbindung gebracht, sondern eher mit frisch.

Ich habe ja bislang nur ein paar ganz wenige Iris im Garten und schon bemerkt, dass wenn sie duften, der Duft sehr unterschiedlich ist. Den von 'English Cottage' zum Beispiel liebe ich, den von 'Blue Staccato' eher nicht so. Und das ich 'Avanelle' vor zwei Jahren bei einem Gärtnereibesuch nicht gekauft habe, bereue ich heute noch. So ein schöner Duft. Als ich paar Tage später nochmal hin bin, gab es sie nicht mehr. :(
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #502 am:

Irisfool hat geschrieben: 6. Mai 2020, 14:16
* Route 66, die wird sicher registriert, bei den anderen könnt ihr mal schauen ob sie es wert sind ;)


Du hast viele wunderschöne Sämlinge. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #503 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2020, 22:34
Gleich begeistert hat mich dagegen heute TB `Magnificient Masterpiece´ mit ihrer ersten offenen Blüte. Übrigens die zweitunterste Knospe, den oberen Großteil dieses Stiels hat der Frost erwischt, rechts unterhalb ist noch die Leiche zu erkennen.


wirklich eine schöne Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #504 am:

# Nova Liz, * Tine Bealtine hat letztes Jahr mitten im Rosenbeet explosionsartig geblüht, dieses Jahr lief ihr Bengal Tiger daneben den Rang ab, hat aber trotzdem noch viele Blütenstängel, ist eigentlich unkompliziert, Gib ihr noch ein Jährchen und "füttere" sie gut. Vielleicht hatte sie es letztes Jahr zu trocken? Das merke ich hauptsächlich dieses Jahr mit enorment Blühverweigerungen in der "Ïrisautobahn, wo viel weniger gesprüht wurde, als in den gemischten Beeten. ::) :(
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #505 am:

Robe de Soire
Dateianhänge
D5644.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #506 am:

Bubble Bubble
Dateianhänge
D5640.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #507 am:

Reckless Abandon
Dateianhänge
D5647.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #508 am:

Here comes the Night, durch den weissen Bart noch schwärzer wirkend 8)
Dateianhänge
D5651.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #509 am:

Und dann extra für Krokosmian Batik, diese Blüte mit einem halben weissen Hängeblatt! Immer wieder für eine Überraschung gut ;D. Blüht deine dieses Jahr?
Dateianhänge
D5654.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten