News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 120484 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #495 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mai 2021, 21:55
Nachtrag: Das "Molleküken" ist munter und fit, mang seine "Geschwister"! :)

Das ist schön, ich habe mich schon gefragt, wie es dem Winzling geht.

Ich wusste gar nicht, dass das schon einmal passiert ist und Du Deinen Kater voriges Jahr auf die gleiche Weise verloren hast. Armes Ding!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #496 am:

Roeschen1, rocambole, ich danke euch für eure Einschätzung. Das hilft mir schon und verhindert, dass ich an meinem Verstand zweifle. Die TÄ sieht es offenbar ähnlich. Wenn er sich komplett verkriecht und nicht mehr vorkommt und das Futter aus dem Maul laufen lässt, ist definitiv die Zeit des Abschieds gekommen. Die Blutwerte sind allesamt sehr schlecht, doch er lässt sich immer noch füttern. Bisher hält sich der zähe kleine Kerl wacker, auch wenn er heute irgendwie sabbert. Ich glaube, ich muss noch mal nach seinen Zähnen schauen lassen.

Mein Toby ist voriges Wochenende das allererste Mal ein Gartentiger geworden. Er kann mir ja nicht mehr wegrennen und deswegen lasse ich ihn bei schönem Wetter jetzt immer mal im Garten rumwackeln (und Zecken einsammeln ::)). Zu Beginn war ich skeptisch, ob er das mitmacht oder ob es zuviel Stress ist. Ich habe ihm dann den Zugang zur Terrassentür gezeigt und die Tür geöffnet, aber rein wollte er nicht. Leider pinkelt er neuerdings in die Transportbox, in der er gern liegt. Ich habe ihm ein Handtuch spendiert, damit er nicht im Nassen liegen muss, falls ich es zu spät merke. Wird halt gewaschen und ist besser als irgendwohin machen. Wenigstens setzt er die Häufchen noch ins Klo ;D.

rocambole hat geschrieben: 17. Mai 2021, 11:56
Nun ist Vinnie schon anderthalb Jahre tot (Krebs), aber wegen Corona und Home Office fühlt Pips sich jetzt auch ohne Kumpel gut. Ist viel stressfreier für den alten Opa, er muss sich zuhause gegen niemand behaupten. Das Revier draußen hat der Nachbarskater übernommen, Pippin macht draußen nur noch sein Geschäft und wenn das Wetter gut ist, liegt er auf dem erhöhten Holzdeck recht sicher, nach Belieben beschattet oder sonnig, trinkt aus dem Miniteich und hat alles im Blick ;D.

Anderthalb Jahre ist das schon her :o? Ja, diese Opis mögen ihre Ruhe und Pippin kann sie bei Dir ganz genießen :D.
Dateianhänge
Gartentoby_20210508_164659.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4339
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #497 am:

Dicentra hat geschrieben: 18. Mai 2021, 22:21
Ich wusste gar nicht, dass das schon einmal passiert ist und Du Deinen Kater voriges Jahr auf die gleiche Weise verloren hast. Armes Ding!
Das war im Oktober. Und ich verzeihe das auch heut noch Mensch und Tier genauso wie zu dem Zeitpunkt. Auch wenn es immernoch weh tut.
Molle und "Der Dicke" haben sich noch kurze Zeit kennengelernt. Es war eine schöne Zeit!
Aber: statt etwas zu unternehmen immer nachlässiger zu werden, bis außerhalb des gesicherten Hofes Tiere und Menschen zu Schaden kommen toleriere ich nicht.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #498 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 17. Mai 2021, 16:54
Ich komme eben in den Garten, Lotti ist scheinbar wie immer, hat normal gefressen. Aber mitten im Garten hab ich das gefunden.
Es ist pampig, "riecht etwas würzig".
Ich hab Angst,kann sie Schneckenkorn gefressen und ausgekotzt haben?
[...]

Oder gar Schlimmeres, Rattengift?

Mit Rattengift habe ich keine Erfahrung, aber offenbar gibt es ein Mittel, das so blau aussieht.

Ich glaube nicht, dass Lotti Schneckenkorn gefressen hat. Würde mich ehrlich gesagt wundern. Allerdings fressen Vögel gerne das Ferramol, bloß dass es in solchen Mengen ausgeschieden werden sollte, ist sehr unwahrscheinlich. Sieht aber irgendwie nach Vogelkot aus.

Bei Rattengift müsste (entschuldige bitte) inzwischen längst eine Wirkung eingetreten sein. Ich finde es nur merkwürdig, dass Dein TA meint, über Nacht abzuwarten. Oder war er davon überzeugt, dass nichts ist? Wie geht es der Schnuckelmaus denn inzwischen?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #499 am:

Brezel hat geschrieben: 17. Mai 2021, 20:13
[...] und fühlt sich dabei an das Ende von Kater Freddy erinnert, der frühmorgens noch tapfer sein "Mäh!" gekräht hatte, aber schon 2 Tage lang nur noch Paste vom Finger geschleckt hatte - und wo nach gründlicher Untersuchung das Gefühl gar kein Problem mehr damit hatte, dem Verstand und dem Vorschlag des TA zu folgen.... [...]

Och mönsch, wie traurig. Ich glaube, Du brauchst auch mal einen Knuddler Bild.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1194
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #500 am:

Danke. :-*
Der Gartentoby... zum Dahinschmelzen! :D :D :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

elis » Antwort #501 am:

Hallo !

Fühlt Euch alle gedrückt von mir. Das tut mir ja alles so leid. Bin gerade heimgekommen und habe alles erst jetzt gelesen.
Weidenkatz, Deine Lotti ist ein gescheites Mädchen, die frißt sowas nicht. Wirst sehen. Das ist ja soviel blaues, wer weiß was das ist.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9329
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #502 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mai 2021, 21:55Nachtrag: Das "Molleküken" ist munter und fit, mang seine "Geschwister"! :)
oh wie schön, wenigstens das! Und bei der Situation würde ich wohl auch auf Freigängerkatzen verzichten. Aber drinnen?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4339
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #503 am:

Ich kann keine Katze drinnen halten. Sorry.
Aber ich kann "die Situation" verändern!

Und Mollie war nachts immer drinnen. Tagsüber auch zeitweise - sonst draussen, aber sehr hoftreu, kaum mal weg...einmal pfeifen und sie kam angerannt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9329
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #504 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mai 2021, 23:20
Ich kann keine Katze drinnen halten.
Ist eigentlich auch mein Ansatz, aber ... ehe ich keine haben kann ...
Es gibt immer Miezen, deren aktuelle Situation durch Haltung im Haus deutlich verbessert werden kann. ALLES ist besser als Tierheim oder Straßenleben.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #505 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mai 2021, 21:55
...
Das "Molleküken" ist munter und fit, mag seine "Geschwister"! :)

Da freu ich mich wie Bolle...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3498
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #506 am:

Ja, das ist ein kleines tolles
(erarbeitetes )Wunder!!! :o :D :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1212
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #507 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mai 2021, 21:55
Es ist nie leicht wenn sich ein Tier in Dein Herz geschlichen hat.
Da ändert es nichts, ob alt, Krankheit, Unfall oder was auch immer!
Seid gedrückt! Und drückt Eure Tiere. Jeder Tag zählt!!!
[/quote]

Du hast sowas von Recht, dmks. Man nimmt so vieles als Selbstverständlich hin...
[quote author=dmks link=topic=68237.msg3688352#msg3688352 date=1621367732]
Nachtrag: Das "Molleküken" ist munter und fit, mang seine "Geschwister"! :)

Das ist wenigstens eine gute Nachricht.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #508 am:

Es reißt nicht ab... Eben bekam ich den Anruf der TÄ, dass Isaaks Nierenwerte extrem hoch sind, so wie bei Toby voriges Jahr. Dabei waren die Werte beim letzten Blutbild doch in Ordnung. Merkwürdig. Sie meinte, es muss nicht chronisch sein, aber es muss behandelt werden. Morgen fahre ich also mit Isaak in die Praxis, wo er erst einmal eine Infusion bekommt und dann versuchen wir, die Werte zu senken und stabil zu bekommen. Er wird doch im Juli erst 12. Ich krieg die Krise :'(.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9329
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #509 am:

wie hoch? Ich habe den CREA-Wert bei Pips von 2,7 dauerhaft auf 1,8 oder weniger bekommen durch Barfen, er war damals 8.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten