News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildbienen und Wespen 2021 (Gelesen 58638 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Erdkröte » Antwort #495 am:

@ Natura: durchaus möglich. Die haben bei mir regelrechte Sägemehlhaufen hinterlassen.

Ich hatte heute eine interessante Begegnung mit einer vermeintlich "normalen" Wespe. So genau kann ich gar nicht sagen, warum ich mir das Tier ausführlicher angeschaut habe. Ohne Brille sah es nach einer Durchschnittswespe aus. Ca. 1cm groß und schwarz-gelb. Das Flugverhalten war aber irgendwie anders. Hektischer, teils Schwebfliegenartig und irgendwie zielgerichteter. Es untersuchte intensiv den Holztisch auf der Terasse. Ich bin also näher rangegangen um besser sehen zu können. Was dabei auffiel waren die recht großen Augen. Ein Kopf wie eine Fliege und der Körper einer Wespe. Außerdem war das Tier irgendwie merkwürdig aufmerksam. Ich fühlte mich regelrecht beobachtet :o. Es war unglaublich spannend dem Tier zuzusehen.
Fotos zu machen war gar nicht so einfach. Ich habs versucht und bin über die Bildersuche im Netz auf den Bienenwolf gestoßen. Aufgrund der Größe tippe ich auf ein Männchen.
Kann das sein?
Dateianhänge
20210903_221444.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Erdkröte » Antwort #496 am:

Und noch ein grottiges Bild von vorn
Dateianhänge
20210903_172621.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Erdkröte » Antwort #497 am:

.
Dateianhänge
20210903_172627.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Feinschmecker » Antwort #498 am:

Ich frage mich schon seit längerem, was an den Blättern meiner Granatäpfel nagt........

Eben erst gesehen und gleich fotografiert. Leider ging das alles sehr schnell, und ein Bild von oben gelange nicht.
Dateianhänge
IMG_0012.JPG
Quitten und mehr
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Feinschmecker » Antwort #499 am:

.
Dateianhänge
IMG_0011.JPG
Quitten und mehr
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Feinschmecker » Antwort #500 am:

Das sollte eine Blattschneiderbiene sein, oder? Das Insekt hat das ausgeschnittene Blattteil mit den Hinterbeinen festgehalten als es abflog.
Dateianhänge
IMG_0009.JPG
Quitten und mehr
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Inachis » Antwort #501 am:

Ihr habt ja interessante Tiere, Wölfe und Blattschneider!

Ich kann nur zum Sägemehl was sagen. Als ich meinen Mann neulich sagte, dass er seine Sägemehlreste sehr gerne weiter zum Mulch für die Kiwibeere am alten Apfelbaum geben kann, wusste er gar nicht was ich meine. Da waren aber richtige Häufchen! Heute hab ich sie dann aufs Bild bekommen, wie sie ins Astloch flog, die Sägemehlproduzentin war eine große blaue Holzbiene.
Dateianhänge
20210905_131141.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Inachis » Antwort #502 am:

Beim Buschbasilikum hatte ich zum Glück die Kamera noch in der Hand. Zwei Bilder konnte ich machen, dann war sie wieder weg. Zum Glück ist das Fluggeräusch so markant, dass man sofort weiß, dass sie da ist.
Dateianhänge
20210905_131123.jpg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Jörg Rudolf » Antwort #503 am:

Kennt jemand diese Wespe. Sie ist etwa 3 cm groß und hat einen Legestachel.
Dateianhänge
IMG-20210906-WA0000.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Cryptomeria » Antwort #504 am:

Vergleiche mal mit Riesenlaubholzwespe ( Tremex fuscicornis ) und Riesenholzwespe ( Urocerus gigas ). Ich denke erstere.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

enaira » Antwort #505 am:

Ist dies eine Wespenbiene?
Dateianhänge
Insekten-Wespenbiene.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

enaira » Antwort #506 am:

von vorne
Dateianhänge
Insekten-Wespenbiene.21-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

enaira » Antwort #507 am:

Und wer ist das?
Dateianhänge
Insekten-Biene.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Sandfrauchen » Antwort #508 am:

@ Enaira,
auf den 2 oberen Fotos ein Bienenwolf ?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Cryptomeria » Antwort #509 am:

Auf den beiden ersten Fotos würde ich das Tier mit Feldwespe ( Polistes ) ansprechen.
VG Wolfgang
Antworten