Oh ja, dieses zarte blaue Schweben liebe ich auch sehr, egal ob es Kaukasen, Gedenkemein oder die Einjährigen sind :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2021 (Gelesen 142167 mal)
Re: Garteneinblicke 2021
Oh ja, dieses zarte blaue Schweben liebe ich auch sehr, egal ob es Kaukasen, Gedenkemein oder die Einjährigen sind :D
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Absolut und ich habe alle hier :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2021
mir gefallen die einjährigen am besten, hab aber keine da sie immer mehltau kriegen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Wenn das diese ganz Normalen sind.. davon wachsen Massen hier, die haben sich prima ausgesät. Im vorherigen Garten hatten sie auch immer Mehltau, hier habe ich das Problem zum Glück nicht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2021
und habt Ihr unter den Vergißmeinnicht auch immer Heerscharen von Schnecken?
Manchmal klaube ich unter einer großen Pflanze bis zu 10 Schnecken ab. Das verleidet mir ein wenig die blaue Pracht. Ich habe sie ja überall, weil sie sich ja gerne und großzügig selbst aussäen.
Die Komibi mit dem Bärlauch könnte von mir sein! ;D Bei allem anderen stelle ich mich ganz weit hinten an! Die Tulpen sind eine Pracht! Und die zarte Hundszahnlilie ist wunderwunderschön!
L.G. Eva
Manchmal klaube ich unter einer großen Pflanze bis zu 10 Schnecken ab. Das verleidet mir ein wenig die blaue Pracht. Ich habe sie ja überall, weil sie sich ja gerne und großzügig selbst aussäen.
Die Komibi mit dem Bärlauch könnte von mir sein! ;D Bei allem anderen stelle ich mich ganz weit hinten an! Die Tulpen sind eine Pracht! Und die zarte Hundszahnlilie ist wunderwunderschön!
L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Als Vergißmeinnicht-Fan hatte ich mich ja schon geoutet ;)
.
Hier beginnt aktuell die bunteste und chaotischste Phase des Gartens. Das erste Frühblüherlaub flatscht quer in den Beeten, dazu der stetig wachsende Neuaustrieb und dazwischen Vergißmeinnicht u.ä. ;D
.
hier im geheimen Garten

.

.

Keine Ahnung, wie die rote Tulpe da vor 2 Jahren hineingekommen ist, jedenfalls vermehrt sie sich auch noch ;D Aber ich bin zu faul, sie da herauszuoperieren. Getreu dem Motto von Treasure-Jo: etwas Provokation muss sein.
.
Hier beginnt aktuell die bunteste und chaotischste Phase des Gartens. Das erste Frühblüherlaub flatscht quer in den Beeten, dazu der stetig wachsende Neuaustrieb und dazwischen Vergißmeinnicht u.ä. ;D
.
hier im geheimen Garten

.

.

Keine Ahnung, wie die rote Tulpe da vor 2 Jahren hineingekommen ist, jedenfalls vermehrt sie sich auch noch ;D Aber ich bin zu faul, sie da herauszuoperieren. Getreu dem Motto von Treasure-Jo: etwas Provokation muss sein.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
in der Sonne

.
im Schatten blüht es wesentlich spärlicher


.
im Schatten blüht es wesentlich spärlicher

Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2021
die rote finde ich sehr passend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Wunderschöne, geballte Ladung Frühling! 8) Danke für die herrlichen Eindrücke aus Euren Gärten. :-*

Hier Vorfreude auf die Blüten des im letzten Frühjahr gepflanzten Zierapfels 'Red Sentinel'.
Hier Vorfreude auf die Blüten des im letzten Frühjahr gepflanzten Zierapfels 'Red Sentinel'.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Und da ist sie auch schon.... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Garteneinblicke 2021
Was ist das bei euch schon alles weit und üppig! :D
Hier ist es für "gleich Mai" noch relativ wenig grün, vor allem in den Wipfeln.

Hier ist es für "gleich Mai" noch relativ wenig grün, vor allem in den Wipfeln.
Re: Garteneinblicke 2021
eklatant!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Garteneinblicke 2021
Jetzt kommt hier mit den Tulpen endlich richtig Farbe in den Garten :)
.
Von der Wiese unter den Apfelbäumen hatte ich ja schon Bilder gezeigt. Nun gehen im Anschluss an die Tulipa tarda dort T. humilis und T. clusiana auf. Dazwischen blühen Primula veris, Veilchen und Traubenhyazinthen...
.

.

.

.

.

.
Dass sich diese kleinen Wilden so gut in der Wiese halten, war ein Versuch, der offensichtlich klappt :)
.
Von der Wiese unter den Apfelbäumen hatte ich ja schon Bilder gezeigt. Nun gehen im Anschluss an die Tulipa tarda dort T. humilis und T. clusiana auf. Dazwischen blühen Primula veris, Veilchen und Traubenhyazinthen...
.
.
.
.
.
.
Dass sich diese kleinen Wilden so gut in der Wiese halten, war ein Versuch, der offensichtlich klappt :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Garteneinblicke 2021
Wesentlich farbiger treiben es die Tulpen in den Beeten. Aber vor dem Haus beginnt es recht dezent. In diesem kleineren Beet bestimmen im ausgehenden Winter die Helleboren das Bild, nun kommen lilienblütige Tulpen dazu. Als erstes T. Budlight...
.

.

.
Geht man um´s Eck sind die Farben kräftiger 8)
In diesem langen Beet, das eigentlich den Päonien gehört habe ich alles an (einfachen) gelben und roten Tulpen versammelt, was sich im Laufe der Jahre so im Garten gezeigt hat und ich liebe diesen Kontrast zum Grün der Wiese und den noch dunklen Apfelbäumen, deren Blüte erst in den nächsten Tagen beginnt...
.
.

.

.
Geht man an diesem Beet vorbei, schließt sich nach dem kleinen Steingarten das 3FarbenBeet an. Dort bestimmt die Farbpalette von Gelb über Orange zu Rot das Bild. Dabei kommen auch die verschiedensten Formen der Blüten zur Geltung und das schöne ist, dass ja die verschiedenen Arten zueinander zeitlich versetzt blühen. So streckt sich die Dauer der Blüte in diesem Beet wirklich recht lange :)
.

.

.

.
Kleine Feuer brennen auch 8)
.

.
Ein Wiesenweg führt an diesem Beet vorbei zum Gartenhäuschen...
.

.
Dort - und dahinter - fühlen sich die Primula elatior sehr wohl...
.

.

.

.
.
.
Geht man um´s Eck sind die Farben kräftiger 8)
In diesem langen Beet, das eigentlich den Päonien gehört habe ich alles an (einfachen) gelben und roten Tulpen versammelt, was sich im Laufe der Jahre so im Garten gezeigt hat und ich liebe diesen Kontrast zum Grün der Wiese und den noch dunklen Apfelbäumen, deren Blüte erst in den nächsten Tagen beginnt...
.
.
.
.
Geht man an diesem Beet vorbei, schließt sich nach dem kleinen Steingarten das 3FarbenBeet an. Dort bestimmt die Farbpalette von Gelb über Orange zu Rot das Bild. Dabei kommen auch die verschiedensten Formen der Blüten zur Geltung und das schöne ist, dass ja die verschiedenen Arten zueinander zeitlich versetzt blühen. So streckt sich die Dauer der Blüte in diesem Beet wirklich recht lange :)
.
.
.
.
Kleine Feuer brennen auch 8)
.
.
Ein Wiesenweg führt an diesem Beet vorbei zum Gartenhäuschen...
.
.
Dort - und dahinter - fühlen sich die Primula elatior sehr wohl...
.
.
.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho