News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldlichtung (Gelesen 557028 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #495 am:

Danke! Laut Bilderordner sind es schon 267 in diesem Thread, ich muss das mal langsam eindämmen...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Waldlichtung

Lady Gaga » Antwort #496 am:

Bitte nicht! ;D
Deine Fotos sind immer ein Genuß! Wunderschön fotografiert, interessante Pflanzen, schöne Details. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3297
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Waldlichtung

Gersemi » Antwort #497 am:

Nein, nicht eindämmen, die Bilder sind traumschön, bitte mehr davon :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #498 am:

Najut... ;)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waldlichtung

Cryptomeria » Antwort #499 am:

Auf jeden Fall weiter so. Jedes Foto ist immer ein Highlight. Nur nicht eindämmen.
Den Schwarzspecht finde ich sehr originell. Habe ich mir auch gleich bestellt. Passt bei mir oder zu mir auch prima. Habe eh keine Klingel.
Also, nicht nachlassen, Micha! ;)
VG Wolfgang
Bristlecone

Re: Waldlichtung

Bristlecone » Antwort #500 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 28. Apr 2022, 18:25
Danke! Laut Bilderordner sind es schon 267 in diesem Thread, ich muss das mal langsam eindämmen...

Wehe!
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #501 am:

OK danke euch, ein Schwarzspecht für Wolfgang...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #502 am:

Und für Bristle ein Bild von Lomatia silaifolia, kein Problem im Winter, schöner geschützter Standort.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Bristlecone

Re: Waldlichtung

Bristlecone » Antwort #503 am:

Oh, danke!
Meine bleibt erstmal noch im Topf.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #504 am:

Meine
Logisch 8)

A l'ombre des figuiers hat einfach gute Ware. Alles ausgepflanzt unter der Bunya Bunya, die bekommt eh einen Winterschutz. Sorry, nur ein "Info-Bild" ;)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Waldlichtung

Waldschrat » Antwort #505 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 28. Apr 2022, 19:27
Najut... ;)

Bild



Tolles Foto :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #506 am:

Danke auch dir :) Bin raus für heut, liebe Leut...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waldlichtung

Cryptomeria » Antwort #507 am:

Danke auch für das Schwarzspechtfoto. In Hessen habe ich ihn regelmäßig im Gartenumfeld gesehen. Hier oben gibt es ihn nicht in meinem Umfeld. Es fehlen die alten Bäume und damit die Brutmöglichkeiten. Deswegen kommt er neben die Haustür. Dann gibt's wenigstens einen ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Waldlichtung

pearl » Antwort #508 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 28. Apr 2022, 17:42
Metasequoia im April, keine Ahnung, wie oft ich das schon fotografiert habe...
.
Bild

.
nach dem Winter ist das doch einfach unfassbar, wie das alles rauspoppt. Wir feiern doch dieses ganz bestimmte helle leuchtende Grün! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Waldlichtung

pearl » Antwort #509 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 28. Apr 2022, 19:27
Najut... ;)
.
Bild

.
zu doof, wenn wir dieses verpasst hätten. Das ist genial! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten