News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2022 (Gelesen 67098 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4636
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garteneinblicke 2022

Secret Garden » Antwort #495 am:

Der Anblick der Bilder gleicht einer kleinen Erfrischung. Die "regennassen" Lilien gefallen mir sehr gut. :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #496 am:

kaieric hat geschrieben: 18. Jun 2022, 12:01
geniesse den tag :D

Dem kann ich nur beipflichten. Tolle Stimmung in deinem Park und bestimmt ist da die Hitze gut auszuhalten!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2798
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #497 am:

Abendstimmung am Teich... der Garten sieht nach dem morgendlichen Regen immer noch wie frisch gewaschen aus.
Dateianhänge
fullsizeoutput_8c0.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2798
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #498 am:

Im Schattengarten verblüht der Waldgeißbart und blüht eine Schneeballhortensie auf. Dazu das üppige Grün verschieden Stauden und Gehölze.
Dateianhänge
P6201386.JPG
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #499 am:

Veilchen hat geschrieben: 20. Jun 2022, 20:56
Abendstimmung am Teich... der Garten sieht nach dem morgendlichen Regen immer noch wie frisch gewaschen aus.

das sieht ja auch wunderschön aus :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2798
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #500 am:

Und die Phalanx der Schattenstauden reiht sich auf, verschiedene Sterndolden, Funkie und Hortensie endless Summer.
Dateianhänge
fullsizeoutput_8c2.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2798
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #501 am:

cydora hat geschrieben: 20. Jun 2022, 21:03
Veilchen hat geschrieben: 20. Jun 2022, 20:56
Abendstimmung am Teich... der Garten sieht nach dem morgendlichen Regen immer noch wie frisch gewaschen aus.

das sieht ja auch wunderschön aus :D


Danke Cydora, oft sieht der Teich einfach wie Kraut und Rüben aus... Aber an manchen Tagen und in bestimmten Licht ist er auf einmal schön.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Garteneinblicke 2022

Maia » Antwort #502 am:

Mittsommernacht...
Dateianhänge
IMG20220621220017.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #503 am:

Toll! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2022

pearl » Antwort #504 am:

Maia hat geschrieben: 21. Jun 2022, 22:51
Mittsommernacht...
Bild

.
diese Gehölzkulisse, die Baumgestalten. Sieht so aus wie bei Peterchens Mondfahrt. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Gartenlady » Antwort #505 am:

Mittsommernacht, welch tolle Stimmung im Garten, wunderbar.

und Veilchen-im-Moose, Deine Abendstimmung am Teich ist auch wunderschön. Alles hier ist wunderschön ;D

Prachtpflanzen am Abend: im Vordergrund der Bevis, dahinter unsichtbar ein Rasenstreifen, dann Diphylleia cymosa, und eine einfache GC-Hortensie der Endless-Summer-Serie, die habe ich vor ein paar Jahren als kleines Pfläzchen gekauft. Zwischen der Diphylleia und der Hortensie geht ein großer Polystichum 'Herrenhausen' fast unter: Die Hortensie muss kleiner werden. Im Hintergrund Rubus cockburnianus 'Golden Vale' steht an anderer schattiger Stelle schon jahrelang und kümmert vor sich hin. Ein kleiner Ausläufer hierhin gepflanzt ist förmlich explodiert und muss fast wöchentlich in seine Schranken verwiesen werden. Vor dem Rubus eine Rosa glauca, die ich als Sämling aus einer Fuge hier im Garten gekratzt habe.

Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #506 am:

Wahrlich Prachtpflanzen! Und wunderbar kombiniert :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12208
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #507 am:

Was für eine schöne Waldstimmung, Gartenlady! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

Scabiosa » Antwort #508 am:

Gartenlady, das ist ein ganz wundervoller Einblick in Deinen Garten mit dem vielen Grün. So eine harmonische, ruhige Gestaltung sieht man selten. Wie behandelst Du die Hydrangea, damit sie diesen einheitlichen klaren Blauton zeigt?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Gartenlady » Antwort #509 am:

Danke, Ihr Lieben.

Diese Hortensie ist wirklich unglaublich prachtvoll, ich mache gar nix, andere Hortensien werden auch blau ohne besondere Behandlung. Einzig 'Trebah Silver' will nicht so recht blau sein. Inzwischen weiß ich, dass die Bezeichnung 'Silver' in ihrem Namen nichts mit der Farbe zu tun hat, sie ist halt nicht blau. Silver beschreibt einen angeblichen Glanz auf den Blüten. Der Boden hier ist wohl sauer genug, Rhodos wissen das auch zu schätzen.

Die Hortensie auf dem Foto habe ich im Raiffeisenmarkt um die Ecke früh im Frühjahr vor ein paar Jahren gekauft. Sie war ein Ladenhüter vom Vorjahr und hat mir ihre Befreiung überschwänglich gedankt ;D

Wenn jetzt auch noch die Diphylleia ihren Prachstatus erreicht und ihre Beerendolden blau auf lackroten Stängeln sind ..... es fängt schon an.
Antworten