Nochmal ein Versuch... 'Karley Rose ' ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser ab 2023 (Gelesen 84329 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Nochmal ein Versuch... 'Karley Rose ' ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Auch Panicum 'Heiliger Hain' kann sich jetzt schon sehen lassen mit seinem straffen, halbhochen Wuchs und dieser tollen dunkelila Färbung. Auch in Einzelstellung schön, oder mehrfach wiederholt toll strukturbildend...
Hier kombiniert mit Penstemon 'Dark Towers' in derselben Farbe. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Näher... Panicum 'Heiliger Hain ', blau mit dunkelila Spitzen... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Miscanthus 'Morning Light'. Ein höheres Gras, das durch die weißen Streifen und den Wuchs sehr elegant wirkt und dabei hier seit Jahren nicht übermäßig breit wird wie in der Familie sonst üblich... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Miscanthus 'Morning Light'... bei etwas mehr Platz. :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Niedriger und eins meiner Lieblinge ist das Tautropfengras Sporobolus heterolepis. Das Gras fängt jetzt an mit seiner angeblich duftenden Blüte. Ein Duft, der für mich leider nicht wahrnehmbar ist. Die zarten Blüten stehen dann deutlich über dem Horst. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
sempervirens hat geschrieben: ↑25. Jul 2024, 16:04
Wirklich sehr schön ich wollte demnächst einen Kiesgarten (bisher nur bepflanzte Drainiage) erweitern da wird dann auch Platz sein für ein Stipa Gigantea !
Kiesgarten ist dieses Jahr der einzige Gartenteil der mir wirklich Freude bereitet, wenig Schnecken, keine Pflanze kippt um. Die Frage ist natürlich ob die Pflanzen einen heißen und trockenen Sommer dort überlebt hätten..
Immerhin können sie dieses Jahr entspannt anwachsen
Das Gras ist prädestiniert für den knallsonnigen Kiesgarten. Genau wie 'Karley Rose '... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Jetzt in voller Blüte: Pennisetum alopecuroides var viridescens... deutlich früher als andere Lampenputzer. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1845
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gräser ab 2023
Pennisetum orientale 'Tall Tails' and a small tail... ;D
...and it was all yellow
- goworo
- Beiträge: 4015
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Gräser ab 2023
Alle Jahre wieder. Eine Kombination, welche nicht geht, wie man mir versicherte: Hakonechloa und 'Red Baron' (Im Vordergrund Achnatherum calamagrostis)


- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Gräser ab 2023
goworo hat geschrieben: ↑8. Aug 2024, 19:21
Alle Jahre wieder. Eine Kombination, welche nicht geht, wie man mir versicherte: Hakonechloa und 'Red Baron' (Im Vordergrund Achnatherum calamagrostis)
Hätte ich jetzt für ein Molinia gehalten.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- goworo
- Beiträge: 4015
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Gräser ab 2023
Vermutlich hast du recht. Da ist wohl bei etlichen Umpflanzaktionen etwas durcheinander gekommen. Danke!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12060
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Panicum 'Shenandoah' nun sehr schön im Morgenlicht. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- sempervirens
- Beiträge: 4709
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Achnatherum calamgrostis ist so schön in der Abendsonne
Leider noch ein sehr kleines Pflänzchen
Leider noch ein sehr kleines Pflänzchen
- sempervirens
- Beiträge: 4709
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C