Seite 34 von 68

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 19:53
von BHappy
Von "Sculptured Wild" kannst du gerne einen Ableger haben. Wäre genug da :) .
.
Hier nochmals "Nevicata".
Nevicata # BH T0-2.jpg
und "Avoriaz" (vor "Champagne Encore"
Avoriaz, Captain Indigo, Champagne Encore # BH T0.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 20:06
von BHappy
Von den großen sind heute aufgeblüht:
.
"Got Milk"
Got Milk # BH T0.jpg
und "Erotic Touch"
Erotic Touch # BH T0.jpg
und eine unbekannte.
NN # BH T0.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 20:07
von Anke02
PN :-*

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 20:59
von pearl
Gersemi hat geschrieben: 15. Mai 2025, 19:34 Du zeigst ja heute Schätzchen, pearl !
Belle Fille gefällt mir immer besser, obwohl ich kein Blau-Fan bin.
Bayberry Candle ist toll mit den honigfb. Falls und Monson Moon ist der Hammer - woher hast Du die ?
Monsoon Moon von Cayeux 2024. Bayberry Candle hatte ich schon früher, kam aber nie zur Blüte. Suboptimale Standortverhältnisse damals. Jetzt sind sie optimal, wie die Höhe zeigt.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 21:03
von pearl
BHappy hat geschrieben: 15. Mai 2025, 19:53 Hier nochmals "Nevicata".Nevicata # BH T0-2.jpg
wow, die ist echt aufregend, ist von der auch genügend da? ;) ;D

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 21:34
von pearl
Thornbird 1989 Monty Byers, DM 1997 wächst auch befriedigend, ich hab die in verschiedenen Pflanzungen, überall hat die sich darunter gemogelt. Aber hier gehört sie hin. Zu den Variegatas, den senfgelben und schokoladenbraunen. In derselben Pflanzung noch Cajun Cooking 1999 Francis Rogers.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 21:38
von pearl
in derselben Pflanzung noch Caliente 1967 Walter Luihn; Kathy Chilton 2005 Frederick Kerr, WM 2012 und die winzige Moose Tracks 2014 Lynda Miller, WW 2021

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 21:41
von pearl
bei den roten Päonien blüht Raptor Red 2008 Schreiner

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 21:46
von pearl
Louvois 1936 Ferdinand Cayeux ist in einer vernachlässigten Pflanzung aufgetaucht

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 21:50
von pearl
Iris pallida schon immer im Garten.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 21:51
von pearl
Iris pallida Odoratissima

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 22:02
von Krokosmian
Iris-Freundin hat geschrieben: 13. Mai 2025, 22:18 Ist das ‚Ma Mie‘ von Cayeux 1906 oder etwas anderes? (70 cm hoch, kleine Blüte)
IMG_4993.jpeg
Für mich eher `Mme Chereau´. Die ist zwar eigentlich länger, aber...

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 22:02
von Iris-Freundin
Tolle Aufnahmen, pearl. Besonders die Raptor Red ist der Hammer. :D

Hier leuchtet mir ‚Echo de France‘ entgegen.
IMG_5092.jpeg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 22:03
von Krokosmian
Iris-Freundin hat geschrieben: 13. Mai 2025, 22:43 ‚President Pilkington‘ Cayeux 1931
IMG_5011.jpeg
Die ist toll, immer wieder Tausend Dank!

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 15. Mai 2025, 22:04
von Iris-Freundin
Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2025, 22:02
Iris-Freundin hat geschrieben: 13. Mai 2025, 22:18 Ist das ‚Ma Mie‘ von Cayeux 1906 oder etwas anderes? (70 cm hoch, kleine Blüte)
IMG_4993.jpeg
Für mich eher `Mme Chereau´. Die ist zwar eigentlich länger, aber...
Ich danke dir. :D
Das ist sie. Ich hatte auch Zweifel an der Ma Mie.