News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 848106 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4965 am:

Ganz in dieses Rosa-Schema passt auchRaspberry WinterJahrelang meine absolute Lieblings-Taglilie.Viele Blüten und immer schön geöffnet - nicht nur nach warmen Nächten.
Dateianhänge
IMG_9238.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4966 am:

Gut, und ich setze noch eins drauf - pink !Picture in PictureDieses Jahr sehr gut. Aber in den Vorjahren war sie immer eine schwierige Öffnungskandidatin.
Dateianhänge
IMG_9237.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4967 am:

Schwacher Rehabilitations-Versuch......mit Sophia´s LipsSehr gute, helle - ja, ich würde sagen, weiße - Grundfarbe.Jetzt ihr !!
Dateianhänge
IMG_9242.JPG
maliko
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4968 am:

Rosa gibt es bei mir fast gar nicht. Am ehesten in die Richtung ging 'Strawberry Candy', und die ist rausgeflogen, weil sich die Farbe nicht gut einbinden ließ.Ach ja, 'Benchmark' ist auch relativ rosa, 'Always Afternoon' eher altrosa.Ansonsten viel rot, gelb, orange, creme, lachs, inzwischen auch ein wenig weiß...Was blüht noch?'Lemon Bells', 'Brilliant Red', 'Galena Holliday', 'Blutorange', 'Siloam Showgirl', 'Little Cadet', 'Resplendent'(?), 'Lady Inara'(?), 'George Cunningham', 'Crimson Pirat'(?), 'Catherine Neal'.Zum Teil haben sie aber nur noch wenige Knospen.Spitzenreiter in Sachen Blühlänge ist in diesem Jahr eindeutig 'Dashing Double'. Als erste angefangen, und immer noch dabei! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #4969 am:

Wunderbare Blüten am Saisonende, Maliko.Hier geht der Taglilienrausch allmählich zu Ende, weshalb ich aus der Versenkung wieder auftauchen und ein paar Blüten posten kann.Heute mal die (mehr oder weniger) Gezähnten: Bild von Wickedly Wild and Wonderful x Marilyn Morss Johnson (die sonderbare Bonus-Kreuzung hat nur den einen Sämling gebracht, der aber konstant spitze Zähne zeigt.
Dateianhänge
20150708_093856.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #4970 am:

enaira, es gibt inzwischen rein rosa Taglilien ohne Lachsstich, z. B. von Tambergs (reinrosa Versuchung) oder von Herrn Albert aus Sachsen (Sachsen Pink Love, Bild unten)
Dateianhänge
20150706_083306.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4971 am:

Die ist schön.Könnte in den Vorgarten passen, zur Rose 'Mozarts Lady'...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #4972 am:

Auf jeden Fall einen sicheren Platz wird hier dieser Sämling behalten.So ein grüner Schlund und steht mit einer Faust, trotzdem es wieder arg windig ist.
Der gefällt mir wirklich sehr gut! Wie hoch und wie groß ist die Blüte?
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #4973 am:

Den finde ich auch sehr gelungen. :)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #4974 am:

Ich habe auch ein paar Sämlinge aus Born to Bite mit den Mutterpflanzen Lost World und Tickle Me Elmo, die reinrosa oder himbeerrot sind ohne jeden Gelbstich (leider auch fast zahnlos).
Dateianhänge
20150712_082140.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4975 am:

(Sachsen Pink Love, Bild unten)
Scheint mal wieder eine zu sein, die man nicht bekommt... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4976 am:

Auf jeden Fall einen sicheren Platz wird hier dieser Sämling behalten.So ein grüner Schlund und steht mit einer Faust, trotzdem es wieder arg windig ist.
Der gefällt mir wirklich sehr gut! Wie hoch und wie groß ist die Blüte?
Frisch gemessen - hier werden Sie geholfen - 88 cm hoch und 18 cm Durchmesser.
maliko
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #4977 am:

Danke - dann füttere ihn mal gut, daß er zulegt *pfeif*
Es wird immer wieder Frühling
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #4978 am:

(Sachsen Pink Love, Bild unten)
Scheint mal wieder eine zu sein, die man nicht bekommt... :'(
Bei den beiden Züchtern anfragen schadet nie. Unten nach all den Rosatönen ein Knaller in leutendem Blutorangetönen mit mehr Zähnen und Rüschen an jeder Blüte als erforderlich (Nattie Bumpo x Deadliest Catch).
Dateianhänge
2015-07-13 08.07.21.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #4979 am:

Annette's Magic x (zitronengelber Sämling von Harald Juhr x Heavenly Beginnings), der Zahnigste von allen. Die bleiche Bicolor-Farbe muss ich noch wegzüchten.
Dateianhänge
20150718_082703.jpg
Antworten