Ein bischen lasse ich ihn...ist ja heimisch, wer weiss für wen er Futterpflanze ist?Ich würde dem Windenknöterich mal die Wurzel kappen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1056651 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Phloxgarten III - 2015
Er hat einfach eine großartige Farbe, das Auge nur etwas dunkler als die Blütenblätter ohne Blauanteil.Er war lange Jahre mein einziger Roter, bis er von einem Eisenholzbaum und einer Glyzine überrannt wurde und für Jahre verloren war.
Re: Phloxgarten III - 2015
Ist er irgendwann wieder aufgetaucht, oder hast Du ihn neu erworben?('Schneeferner' wird bald mächtig nachblühen.Er hat einfach eine großartige Farbe, das Auge nur etwas dunkler als die Blütenblätter ohne Blauanteil.Er war lange Jahre mein einziger Roter, bis er von einem Eisenholzbaum und einer Glyzine überrannt wurde und für Jahre verloren war.

Re: Phloxgarten III - 2015
Meiner sieht auch so aus, er ist einfach Klasse. :DAber, das folgende Bild, das soll 'Europa' sein? Ich dachte er wäre weiß mit Auge, nun blüht er hier aber definitiv rosa mit Auge. Oder liegt das womöglich an der Hitze, womöglich aber auch daran:Könnt Ihr bitte mal auf meinen 'Redivivus' schauen?
Im letzten Jahr, als ich ihn kaufte, hat er noch nicht geblüht. Na ja, schön ist er ja schon..Guda hat geschrieben:Denkt bitte, daran, dass die jeweilige Farbe des Phloxes von der Tageszeit, der Lichtintensität, von der Bodenreaktion und sonstigen Standortbedingungen abhängig ist. Euer Phlox könnte bei mir ganz anders aussehen. Das macht auch die Identifikation eines Phloxes so schwer.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Phloxgarten III - 2015
@ Albizia:Leider hat es sich vielfach eingebürgert, einen rosa Phlox mit Auge als "Europa" zu verkaufen. Ich finde das sehr schade, weil der echte Phlox hierdurch Gefahr läuft, unterzugehen. Er ist weiß mit Auge, leider habe ich ihn nicht, deswegen kann ich kein Bild einstellen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Tja, dann sollte ich mich mal auf die Suche machen nach 'Europa' in weiß. Danke Noodie.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Phloxgarten III - 2015
Diese Einstellung finde ich einfach klasse! Die Schmetterlinge (u.a.) werden sich freuen.Ein bischen lasse ich ihn...ist ja heimisch, wer weiss für wen er Futterpflanze ist?
Re: Phloxgarten III - 2015
Da hier schon wieder ein falscher 'Europa' auftauchte, frage ich mal vorsichtig, ob jemand eine Bezugsquelle für den weißen 'Europa' kennt (man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben
)

Re: Phloxgarten III - 2015
@Guda, ich erlaube mir mal, meine Frage nach der Blütengröße wieder aus der Versenkung zu holen.@Guda, so sind die Stiele bei meiner Pflanze auch gefärbt und auch Blütenform und -zeichnung passen. Wie groß sind die Blüten?

Re: Phloxgarten III - 2015
distel hat geschrieben:@Guda, ich erlaube mir mal, meine Frage nach der Blütengröße wieder aus der Versenkung zu holen.
Re: Phloxgarten III - 2015



