News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 924758 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
denke da blühen welche nächstes oder übernächstes jahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Ich würd bei den Größten nächstes Jahr sagen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
aber woher kommen sie in verschiedenen stadium wenns keine im garten gibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Ich mutmaße, die sind alle aus einem Wurf, nur unterschiedlich weit in der Entwicklung, ich hab das auch bei meinen Ansaaten beobachten können, manche blühen nach 3, andere erst nach 4 Jahren


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
So ungefähr wie auf dem Foto sieht es hier auch gerade aus, und selbst größere Rosetten blühen noch nicht zwangsläufig im kommenden Jahr, ich habe hier welche, die genauso groß sind wie die, welche dieses Jahr geblüht und jetzt Samen angesetzt haben. Jedenfalls keimen jedes Jahr reichlich, natürlich schaffen es davon längst nicht alle über den Sommer, aber doch genug, dass sie sich langsam ausbreiten. :)
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Was ist das?
Diese Pflanze wächst seit einigen Jahren am Waldrand, ist das Lungenkraut?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Ein Beinwell
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ja Lungenkraut.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Nah verwandt sind sie schon aber das ist Beinwell.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ah die sind so nah verwand? Ja jetzt wo Du es sagst, es hat auch keine Punkte auf den Blättern. Aber Beinwell kannte ich eher mit länglichen Blättern. Aber die verschiedenfarbigen Blüten.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
So wie es Lungenkrautarten ohne Flecken gibt (das heimische hat hier Bestände ganz ohne Flecken), gibt es Beilwellarten auch mit ganz unterschiedlich geformten Blättern.
Ist aber kein heimischer Beinwell.
Ist aber kein heimischer Beinwell.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Was ist das?
Dankeschön, auf Beinwell wäre ich nicht gekommen und etwas anders wie Lungenkraut sieht es aus. Ich kann nächste Woche mal versuchen, ein besseres Bild zu machen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Ist ausgebüxter oder entsorgter Symphytum grandiflorum.
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Was ist das?
Entsorgt kann gut sein :-X, danke nochmal, ich habe die Blüten blau-rot in Erinnerung, kommt wohl noch, die Pflanze fängt gerade erst an zu blühen.
Re: Was ist das?
Es gibt ja verschiedene Sorten von Symphytum grandiflorum, in blaustichig, rosastichig, rosa und blau...oder eben das cremegelb.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin