News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163136 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #4995 am:

Hier noch ein Bild:
Dateianhänge
P1050639.jpg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #4996 am:

Henki hat geschrieben: 28. Feb 2019, 21:43
Ruby hat geschrieben: 28. Feb 2019, 21:22
Sehr gut, danke, dann wird Scented Silver angeschafft :D

HG, wie lange hast du deine bereits?


Frühjahr 2017 gepflanzt. Letztes Jahr gab es keinen wirklichen Zuwachs. Aber vermutlich wird sie - wie die meisten Magnolien - erstmal mit dem Wurzeln beschäftigt sein.


ich lese gerade nach, daher verspätet.

ich habe meine 2014 gepflanzt und ja, auch bei mir tat sich wenig. kaum zuwachs und kaum blüten die letzten jahre. und auch ich dachte, sie müsse erstmal richtig einwurzeln.

doch dieses jahr hat sie überreich geblüht und wunderbar geduftet. danke nochmal, cornishsnow für die empfehlung :D was war anders? ich hatte ihr letztes jahr jedes mal beim gießen der kübel ebenfalls einen guten schwapp wasser gegeben. "sommerfeucht" soll sie stehen hatte ich irgendwann mal gelesen und dann wieder vergessen. ;)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Paw paw » Antwort #4997 am:

Meine M. 'Susan' geizt nicht mit duftenden Blüten. Nur der jährliche Zuwachs fällt immer sehr bescheiden aus. In bestimmt 6 - 7 Jahren hat sie es von 50cm nur auf 140cm geschafft.
Dateianhänge
SAM_9229.JPG
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #4998 am:

Seltsam - ich habe heute auf dem Karfreitagsspaziergang vier oder fünf 'Susan' von über 4 m Höhe gesehen.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #4999 am:

Jetzt beim Abblühen leuchten die Blüten von M. 'Burgundy' nochmals auf:
Dateianhänge
M 4.jpg
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #5000 am:

Hier nochmals größer:
Dateianhänge
M 3.jpg
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Paw paw » Antwort #5001 am:

Kommenden Winter muss ich aus der Tulpenmagnolie wieder vieles von Rose 'Lykkefund' heraus schneiden.
Dateianhänge
SAM_9231.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Paw paw » Antwort #5002 am:

raiSCH hat geschrieben: 19. Apr 2019, 16:44
Seltsam - ich habe heute auf dem Karfreitagsspaziergang vier oder fünf 'Susan' von über 4 m Höhe gesehen.

Seltsam, finde ich auch ??? Dieses Jahr bekommt sie ordentlich Hakaphos, statt dem bisherigen Rhododünger.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #5003 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Apr 2019, 23:46
meine am montag verschickte ist auch heute nicht geliefert worden und samstag liefert diese spedition nicht, sagte man mir. nächsten dienstag wurde mir zweimal angeboten, nur da sitze ich schon wieder im atelier. ::) :-\


Merkwürdig... meine 'Petit Chicon' hab ich freitags bestellt, sie wurde am Montag versandt und war am Tag drauf in der deutschen Gärtnerei, von der aus ich sie mitnehmen werde.
Kommt das ev. auf den Versanddienst an?

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #5004 am:

ja, ganz sicher – hier wurde das erstmal zu einer zwischenstation transportiert, dort einen tag stehen gelassen ::), dann nach hamburg gebracht, wo sie mittwoch abend ankam und dort nicht für die tour am donnerstag geladen wurde. ::) dass für mich ein liefertermin in dieser woche entscheidend war, haben die wohl übersehen. der versender hatte es richtig verstanden und alles dafür getan, dass es noch vor ostern hier ankommt, aber der logistikpartner ist offenbar tiefenentspannt bis unsensibel. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Wühlmaus » Antwort #5005 am:

Gestern endlich hat sich die erste Blüte der kleinen Sternmagnolie geöffnet :D Heute waren alle geöffnet. Ich befürchte, dass bei diesen abartigen Temperaturen die Freude nicht sehr lange währt...
Dateianhänge
20190419_175234.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5006 am:

Wenn ich nur etwas mehr Platz hätte, diese Sternmagnolie finde ich einfach nur zauberhaft! Die duftet aber nicht oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5007 am:

Es gibt duftende Sorten der Sternmagnolie.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5008 am:

Du nun wieder, Du bist sowieso alles schuld... ;D Mach mir/ uns den Mund ruhig weiter wässrig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Wühlmaus » Antwort #5009 am:

Leider ist mein Geruchssinn sehr reduziert, so dass ich Blütenduft kaum noch wahr nehmen kann :-[
Aber das Auge wird umso mehr erfreut :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten