News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 923314 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Wie kommen diese Hornveilchen imMiniformat in meinen Garten?
Ich hab vor 3 Jahren mal welche gesetzt, aber ganz andere Farben. Sind es Sämlinge oder "wilde" ???
Ich hab vor 3 Jahren mal welche gesetzt, aber ganz andere Farben. Sind es Sämlinge oder "wilde" ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich denke es sind Sämlinge. Ich hatte vor Jahren mal einen Kübel mit diesen Ministiefmütterchen auf der Terasse stehen. Jetzt erscheinen sie im gesamten Garten inklusive auf dem Steingartenhang in den verschiedensten Varianten. Ich glaube die Samen werden durch Ameisen verschleppt.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Das zum einen. Außerdem sind Veilchen-Samen langlebig. Sie keimen, wenn die Bedingungen, da wo sie liegen, sich plötzlich ändern.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was ist das?
Ja. Ist nicht weiter ungewöhnlich. Ich hab immer viele Sämlinge.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Dankeschön :D.
Die Bedingungen änderten sich in der Tat von viel weniger Rasen hin zu viel mehr offenem Boden.
Das Miniformat ist weniger ein "kümmern" als einfach näher an der Urform (?) und ich hab Hoffnung, dass sie bleiben? Finde sie sehr niedlich.
Die Bedingungen änderten sich in der Tat von viel weniger Rasen hin zu viel mehr offenem Boden.
Das Miniformat ist weniger ein "kümmern" als einfach näher an der Urform (?) und ich hab Hoffnung, dass sie bleiben? Finde sie sehr niedlich.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Ich habe auch mal eine Frage:
Dieses Kräutlein taucht hier an verschiedenen Stellen auf. Eine Miere sicherlich, aber welche? Lassen oder als Unkraut behandeln und jäten?

Dieses Kräutlein taucht hier an verschiedenen Stellen auf. Eine Miere sicherlich, aber welche? Lassen oder als Unkraut behandeln und jäten?

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Das ist das Gewöhnliche Hornkraut, Cerastium holosteoides.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Hm. Gegen Hornkräuter habe ich eine gewisse Aversion...ich werde es im Auge behalten...
Danke für die Bestimmung!
Danke für die Bestimmung!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Habe ich von einem lieben Forenmitglied letztes Jahr erhalten, eine Lilie. Wer kennt sie genauer und kann mir auf die Sprünge helfen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
thuja hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 12:43
Habe ich von einem lieben Forenmitglied letztes Jahr erhalten, eine Lilie. Wer kennt sie genauer und kann mir auf die Sprünge helfen?
Könnte eine Junkerlilie (Asphodeline) sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Genau. Meine Malus baccata blüht im Augenblick genau so. Es muss nicht diese Art sein, da bin ich mir nach dem Foto nicht sicher. Aber das lässt sich noch herausfinden.