Seite 335 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 18:51
von lord waldemoor
ich war im stadtpark, da duftete eine sternm. wunderbar, mehr als die andern, meine yellow bird duftet auch, leider nach chlor im schwimmbad
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 19:16
von Bristlecone
Jule69 hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 18:13Du nun wieder, Du bist sowieso alles schuld... ;D Mach mir/ uns den Mund ruhig weiter wässrig.
Also ich finde eher, goworo ist Schuld! Sammelt seit 35 Jahren Magnolien!
Ich suche noch nach einer M. sieboldii - mal sehen...
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 19:31
von maigrün
meine "sammlung" beschränkt sich auf zwei. ;D
und eine davon ist diese:
tarokaja hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 16:58... meine 'Petit Chicon' hab ich freitags bestellt,
sie macht sich sehr gut vor meiner thujawand, steht aber in der wiese und bekommt daher kein extrawasser. dieses jahr hat sie keine einzige blütenknospe. ich muss mich also etwas besser um sie kümmern.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 19:35
von lord waldemoor
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 19:46
von maigrün
herr gottschalk sagte mir, dass es wichtig sei, sie vor einen dunklen hintergrund zu setzen. nur dann könne sie wirken.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 19:52
von lord waldemoor
sie steht vor dem wald
naja am abend hat sie dunklen himmel, da ist der nichtmehr so pörks scillablau

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 20:06
von maigrün
schönes photo. :)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 20:39
von neo
maigr hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 19:31und bekommt daher kein extrawasser. dieses jahr hat sie keine einzige blütenknospe. ich muss mich also etwas besser um sie kümmern.
Deshalb wohl auch hier nur sieben Blüten von Unbekannter.
Das Sternmagnolienblütenfoto ist auch sehr schön @Wühlmaus, meine kleine heute Gepflanzte wird auch nicht duften, ist einfach eine normale.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 21:02
von goworo
Bristlecone hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 19:16Also ich finde eher, goworo ist Schuld! Sammelt seit 35 Jahren Magnolien!
[/quote]
Wenn ich wirklich Schuld sein sollte, dann hoffe ich auf Gnade vor Recht. ;D
[quote]
Ich suche noch nach einer M. sieboldii - mal sehen...
Die wachsen hier fast unkrautmäßig und ich jäte immer die Sämlinge. Meine erste habe ich entfernt, weil sie an ungeeignetem Standort zu ungestüm wuchs. Jetzt habe ich eine 'Colossus'. Blüte und Duft sind bezaubernd. Die Blütezeit erstreckt sich über einen langen Zeitraum. Sehr unangenehm empfinde ich aber die braunen verblühten Blüten, welche lange haften bleiben und den Gesamteindruck leider merklich trüben.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 21:05
von lord waldemoor
ich habe 2 x eine gekauft, jedesmal verreckt, dass die sämlinge machten wusste ich auch nicht
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2019, 22:54
von zwerggarten
statt die zu roden wäre topfen und über pur verschenken doch viel erfreulicher?! :o
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2019, 07:15
von Jule69
Lord:
Die ist ja riesig und wunderschön ;)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2019, 08:29
von lord waldemoor
die wächst ja auch 1,5 meter im jahr
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:49
von Roeschen1
raiSCH hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 16:44Seltsam - ich habe heute auf dem Karfreitagsspaziergang vier oder fünf 'Susan' von über 4 m Höhe gesehen.
Meine hat auch eher bescheidenen Zuwachs.
Durch die Hitze seit gestern verblüht sie leider rasch.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 21. Apr 2019, 11:06
von fyvie
fyvie hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 15:49'Meist blühen die erst als ältere Gehölze'
Dann ist Scented Silver wohl doch nicht komplett abgestorben.
Letztes Jahr kamen unten aus der Veredelungsstelle schwache neue Triebchen, die kleine Knospen entwickelt haben, die noch nicht geöffnet sind. Dann warte ich jetzt die 'Blüte' nochmal ab.
Konnte mir nicht vorstellen, dass es noch Reste von ScSilver sind, nachdem der ganze starke Leittrieb mit Nebentrieben abgestorben war....
Nun ist tatsächlich eine Knospe dieser kleinen Neuaustriebe aus der Veredelungsstelle aufgegangen.
Da ich nicht immer im Garten bin, ist die Blüte wohl schon etwas älter.
Ist das jetzt ein Neuaustrieb mit Blüte von Scented Silver oder ist das eine Blüte der Unterlage Kobus?
Die sehen beide im Netz so ähnlich aus. Für eine Kobus erscheinen mir die Blütenblätter etwas zu zahlreich, für eine SS etwas zu schmal ???
Ihr meintet ja, dass die Unterlage so bald noch keine Blüten bilden würde...