News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1060403 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #5025 am:

Sehr schön, Leana: ganz aufgeblüht ist er reinweiß mit dem kleinen Auge? Oder gibt es noch Schattierung?
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5026 am:

Donatella einmal näher
Dateianhänge
IMG_9256.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5027 am:

Sehr schön, Leana: ganz aufgeblüht ist er reinweiß mit dem kleinen Auge? Oder gibt es noch Schattierung?
Er hat eine dunkle Röhre und es kommt so vor wie ein kleines Auge. Kaum sichtbare lila Schattierungen vor und auf der Hinterseite. Irgendwo im Netz habe ich ein Foto von ganzem Horst diese Sorte gesehen sahr super aus.Hier ist auch ganz gutes Foto von Ocharovatel'nye Glaski.http://sflora.net/sort/709/
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Rosenfee » Antwort #5028 am:

David's Lavender hat den Dauerregen der letzten Tage gut überstandenebenso Eden's Smile, der jetzt erst die Zeichnung so richtig erkennen lässtLasse und Sarastro sehen sehr regenmitgenommen aus
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5029 am:

@Rosenfee, tolle Bilder. :o :o :o
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Rosenfee » Antwort #5030 am:

Danke :-[ :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #5031 am:

Lauter tolle Bilder, von allen! :DMit der Abkühlung bekommt unser 'Eden's Smile' auch endlich die schöne Zeichnung, zum Glück blüht er lange, sonst hätten wir sie womöglich gar nicht mehr zu sehen bekommen. ::)'Donatella' ist mit seiner lebhaften Farbe ein sehr auffälliger und habenswerter Phlox und war bei einer Freundin letztes Jahr ziemlich hoch.@ blommorvan. Vielen Dank für den Link, sehr umfangreich und interessant, habe aber erst einen Teil geschafft.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5032 am:

@Rosenfee, das Foto von 'David's Lavender' gefällt mir besonders gut! :D
ein Fundphlox von außergewöhnlicher Leuchtkraftdie einzelnen Blüten wirken wie von innen beleuchtetHöhe ca. 40 cm (am Fundort wohl etwas höher)Sortenname nicht bekannt
distel, für 'Afrika' wird an mehreren Stellen eine Höhe von 100 cm angegeben, ich weiß, das allein reicht nicht ... ;) Es wird gesagt, das Auge ist "blutrot" und "extra". Darauf warte ich noch. Auf eine bessere Entwicklung auch, dann können wir eventuell vergleichen?
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5033 am:

@Veronica, ich habe Donatella in die Mitte des Beetes gepflanzt als mittelhohe, da bin ich gespannt auf das nächte Jahr. In diesem Jahr waren Dolden sehr locker gefüllt, wie hast du den in Erinnerung?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #5034 am:

Er war mit Sicherheit 150 cm hoch, die Dolden eher gut gefüllt, denke ich, da von beeindruckender Wirkung. Aber sicher bin ich mir in diesem Punkt nicht. Dieses Jahr ging es ihm bei anhaltender Hitze und Trockenheit nicht so gut...
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #5035 am:

Danke, Leana, auch für den Link. Rosenfee, schöne Bilder. Eden's Smile sieht ganz sanft aus, sind das seine üblichen Farben?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5036 am:

'Europa'Bild Bild Bild Bild Die beiden alten Ausschnitte stammen aus dem Pfitzer-Katalog von 1910, die vier abgebildeten Phloxe: oben 'Europa', unten 'Afrika', Mitte links 'Amerika' und daneben 'Asien'. Im Sortimentsbuch der Firma finde ich leider keine Beschreibung, dafür aber 'Afrika' mit "k", das werde ich nun ändern müssen. :-[ ;)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5037 am:

Dann muss ich schnell in den Garten und Donatella umpflanzen. ;D Unter Hitze hat er nicht gelitten, obwohl erstes Jahr bei mir. Der höchste Phlox in diesem Jahr Jeana mit 160 cm, Violet Monica 140 cm.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5038 am:

@Inken, danke für Info Europa, wieder was dazugelernt. :)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #5039 am:

Dann muss ich schnell in den Garten und Donatella umpflanzen. ;D
Aber nicht gleich heute Nacht, oder? ;) ;DBei uns ist wie immer 'Lichtspel' am höchsten. 170, 180 cm. Dein 'P. D. Williams' gefällt mir sehr gut, kannte ich noch nicht.@ Inken. Dein 'Europa' ist einfach wunderschön!
Antworten