News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1060446 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5040 am:

"blanc pur, gorge blanche, anneau rouge carmin" (Lemoine 1911)"blanc de neige bordé carmin" (Vilmorin 1914)"pure white with a decided crimson-carmine eye" (Farquhar 1914)"pure white, centre crimson" (Tottenham 1920)"snow white with carmine-red band" (Ruys 1922)"weiß mit rotem Auge" (Weihenstephan 1954)Diese Beschreibungen stehen für die alte Sorte 'Europa'. Das sind nur einige der Beschreibungen unter zahlreichen. Die Sorte war sehr verbreitet. Sie ist nicht rosa, sie kann leicht rosa überhaucht sein zu Beginn der Blüte, von der Mitte ausgehend schwächer werdend, zumindest konnte ich das beobachten, sie ist nicht rosa, die alte 'Europa'.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5041 am:

Heute ein besseres Bild von Ocharovatel'nye Glaski.
Ein Traum!!! :D
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #5042 am:

Pflanze und Bild ja, der Name ein Alptraum für nicht des Russischen mächtige Menschen. ;) ;D ::)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #5043 am:

@ inken: allerdings, und auch ein paar sorten hinter blommorvans link. :P@ veronica: ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #5044 am:

ansonsten bin ich sehr dankbar, dass manche phloxe so manches überstehen, auch mäuseattacken und nichtmehrdasein. :)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #5045 am:

'Europa'Bild
....was für eine strahlender Phlox :D ...und was für ein fades rosa Teil wird dem Kunden meist als Europa verkauft :-X(gestern fand ich in einem alten Sortimentsbuch von 1930 noch eine Foto von 'Europa')
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #5046 am:

hier übrigens meine iris, die einen zarten silberschein auf der jungen blüte zeigt, das kenne ich von meinen beiden düsterlohe nicht – ansonsten sind die sich hier schon verdammt ähnlich...
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #5047 am:

der silberschein war real besser zu sehen...
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #5048 am:

ich liebe kirmesländler! :D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #5049 am:

hier noch mit aida
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5050 am:

:D
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5051 am:

[Foto]Und so habe ich ihn in Russland gesehen. Viel heller, eben nicht unter einer österreichischen Sonne. Es kann aber auch an meiner alten Kamera gelegen haben.
Nein, hat es nicht. Igor Matwejew, der Kurator der Phloxsammlung des BoGa der Lomonossow-Universität, schreibt in seinem Buch, dass in Russland häufig ein anderer Phlox 'Europa' als der 1910 in Deutschland erschienene anzutreffen ist.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5052 am:

(gestern fand ich in einem alten Sortimentsbuch von 1930 noch ein Foto von 'Europa')
Wo? Wo? Wo? In Farbe???
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #5053 am:

ich liebe kirmesländler! :D
...ich auch! :D
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5054 am:

@distel:Bild 'Phoenix'. Rot. :D. (Nicht ganz scharf. ;))
Antworten