News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922859 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

thuja thujon » Antwort #5040 am:

Weniger ist mehr, jedenfalls auf den Stickstoffgehalt des Düngers bezogen. Wichtig ist erstmal mehr Licht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5041 am:

Flora1957 hat geschrieben: 23. Apr 2021, 16:07
Sie steht wohl an einem ungünstigen Platz und wächst spillerig in die Höhe.


Es ist eine Kurztagspflanze die erst dann Blüten induziert, wenn die Tageslänge eine bestimmte Stundenanzahl (steht bestimmt irgendwo wie viel) unterschreitet. Bekommt sie allerdings zu viel/lange Licht (eine Deckenfunzel reicht unter Umständen) dann wächst sie nur, ohne irgendwann mal zu blühen.

Edit. Etwas mehr Licht, während des kurzen Tages täte ihr wahrscheinlich dennoch gut.










Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das?

Magnolienpflanzer » Antwort #5042 am:

Was ist das für ein Strauch? Seine Blüten sind ziemlich klein.
Dateianhänge
IMG_20210423_144844.jpg
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #5043 am:

Schlehe ???
hast Du noch Bilder von den Trieben/Triebspitzen/Blättern?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das?

Magnolienpflanzer » Antwort #5044 am:

?
Dateianhänge
IMG_20210423_144839.jpg
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das?

Magnolienpflanzer » Antwort #5045 am:

Ein besseres hab ich nicht. Sind Schlehenblüten klein?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4900
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was ist das?

Nox » Antwort #5046 am:

BlueOpal hat geschrieben: 20. Apr 2021, 12:49
Bzw wie alt dürfte diese in dem Ausmaß schon sein?


Hallo BlueOpal
Bist Du sicher, dass die Nahaufnahmen der Blüten von diesem Strauch sind ?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #5047 am:

Das Astgewirr und deren Farbe und Wuchsform erinnert mich an Schlehe ;). Die Blüten würden auch passen.
Aber warte mal, was die "Profis" sagen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #5048 am:

Magnolienpflanzer hat geschrieben: 23. Apr 2021, 19:29
Ein besseres hab ich nicht. Sind Schlehenblüten klein?

Ich hab ja ein Schlehen-Gebüsch im Garten, das fing vorletzte Woche allerdings schon an zu blühen - die weißen Blüten sind recht klein im Vergleich zu Kirschpflaumen oder Obstbaumblüten, und dichtgedrängt in Büscheln, für mich sieht es soweit auch nach Schlehe aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das?

Magnolienpflanzer » Antwort #5049 am:

O. K. Danke. Wenn die Blätter größer sind und der Strauch Früchte trägt, werden wir es sehen. ; :D Er steht hinter dem Wald an einem Nordhang, hat also nicht viel Sonne und ist wahrscheinlich deswegen später ausgetrieben.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Wild Obst » Antwort #5050 am:

Ich würde auch vermuten, dass es Schlehe ist, aber auf Bildern ist das immer etwas schwierig. Könnte es sein, dass im Vordergrund die belaubten Zweige nicht von der Schlehe sondern etwas anderes, eventuell Liguster, sind?
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Was ist das?

Albizia » Antwort #5051 am:

Wer weiß, was das für ein lästiges Gras (oder Getreideart?) ist, was sich hier binnen 2 Jahren im "Rasen", in den Staudenbeeten, eigentlich überall im Garten sehr auffällig breit macht.

Ich habe da das Vogelfutter meiner Nachbarn in Verdacht, das händeweise täglich auf dem Garagenflachdach ausgestreut wird. (Die Garage grenzt über viele Meter direkt an meinen Garten.) Das Gras ist ganz weich und biegsam, die Stängel unten sind rötlich. Ich dachte erst an Quecke, aber es gibt nirgendwo Ausläufer.
Dateianhänge
PICT3238.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Was ist das?

Albizia » Antwort #5052 am:

Es wächst unglaublich schnell. Während der bisher noch ungemähte "Rasen" noch recht kurz ist, überragt es diesen bereits erheblich.
Dateianhänge
PICT3241.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #5053 am:

Eine der Hirsen, die als Unkräuter aus dem Maisanbau überall aufkommen?
Bloß raus damit, bevor es in Saat geht.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Was ist das?

Albizia » Antwort #5054 am:

Danke, Bristlecone, ich hoffe ja nicht.

Es ist bereits überall. :-\ Ich hab es nirgendwo blühen lassen, bin aber im letzten Jahr echt schon verzweifelt. Komme gar nicht mehr hinterher. Überall!! taucht es auf. Vor allem in den Stauden sitzt es sehr hartnäckig. Maisfelder sind hier weit und breit allerdings keine, ich wohne ja mitten in der Stadt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten