Seite 339 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 13:52
von Staudo
Jasione montana?


Fragezeichen eingefügt, damit ich mir ein Hintertürchen offen lasse.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 13:57
von Gänselieschen
@ Rosarot - danke dir, dann warte ich mal, bis die Blüten aufgeblüht sind. Die ist ziemlich gewaltig - deshalb wäre ich jetzt auf Salbei überhaupt nicht gekommen.... Der Standort ist dann auch zu feucht....

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 13:57
von Crambe
Staudo hat geschrieben: 30. Mai 2017, 13:52
Jasione montana


Oder so ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 14:20
von lerchenzorn
Crambe hat geschrieben: 30. Mai 2017, 13:57
Staudo hat geschrieben: 30. Mai 2017, 13:52
Jasione montana


Oder so ;)


Ich hätte aueher auf Globularia getippt. So breit gerundete Grundblätter kenne ich weder von Jasione montana noch von Jasione laevis.

ist die Pflanze irgendwie behaart und gibt es mindestens Partien mit rauer Behaarung?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 14:30
von lerchenzorn
Bei Globularia (Wegerichgewächse) haben die einzelnen Blütchen im Kopf jeweils noch ein Deckblatt neben dem Kelch (in der Abbildung bei der einzelnen Blüte links im Bild erkennbar). Du müsstest einen der Blütenköpfe zerpflücken, um das sehen zu können.
Bei Jasione (Glockenblumengewächse) sollen die Einzelblüten keine Deckblätter haben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 18:00
von Antonia
Hab hier auch mal wieder eine mir unbekannte Pflanze.
Versamt sich in dem Garten, in dem ich sie gemopst habe, wie verrückt, erinnert mich sehr an Heuchera.

Gesamtansicht:

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 18:00
von Antonia
Laub:

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 18:01
von Antonia
Blüten:

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 18:14
von Crambe
Tellima grandiflora ? Ist mit der Heuchera wohl verwandt. Hier im Garten ist sie auch wüchsig. ;) :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 18:31
von Antonia
Jaaaa das ist sie!!!
Herzlichen Dank!

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2017, 21:47
von Natternkopf
Danke
lerchenzorn hat geschrieben: 30. Mai 2017, 14:30
Bei Globularia (Wegerichgewächse) haben die einzelnen Blütchen im Kopf jeweils noch ein Deckblatt neben dem Kelch (in der Abbildung bei der einzelnen Blüte links im Bild erkennbar). Du müsstest einen der Blütenköpfe zerpflücken, um das sehen zu können.
Bei Jasione (Glockenblumengewächse) sollen die Einzelblüten keine Deckblätter haben.


Werde Morgen mal ein Blütenköpfchen zerpflücken. 🐝

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2017, 17:47
von dreichl
Anubias hat geschrieben: 27. Mai 2017, 17:40

Ich finde es immer schwierig, seitlich liegende Pflanzen zu identifizieren.

Hat Nr 1 lange Ausläufer ? Dann würde ich auf etwas Richtung Stachys sylvatica tippen.


Das scheint mir ein Treffer zu sein, und den hatte ich mir bewusst noch nicht angeschaut. Aber alle nichtblühenden Merkmale deuten darauf hin. Danke

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:31
von philippus
Hallo zusammen,

in einigen Ecken meines Gartens breitet sich folgende (lästige) Pflanze rasant aus. Sie setzt sich gerne in den Horsten diverser Pflanzen (Gräser, Iris etc.) fest. Trockenheit scheint ihr nichts zu machen, sie wächst vor allem an halbschattigen Stellen im lehmigen Boden und hat sehr lange Pfahlwurzeln, die leider gerne abreissen >:(. Ich habe in den letzten Tagen mehrere Qm gejätet, bin mir aber sicher dass ich das Unkraut nicht ganz los werde. Worum handelt es sich?

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:33
von AndreasR
Sieht nach Kriechendem Fingerkraut aus, ein fürchterliches Unkraut, ich werde es leider auch nicht los, sondern dezimiere es halt, so gut es geht. Einziger Vorteil: Es blüht recht hübsch und sieht ansonsten nicht so sehr nach Unkraut aus wie manch anderes Gewächs.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:55
von philippus
AndreasR hat geschrieben: 31. Mai 2017, 21:33
Sieht nach Kriechendem Fingerkraut aus, ein fürchterliches Unkraut, ich werde es leider auch nicht los, sondern dezimiere es halt, so gut es geht. Einziger Vorteil: Es blüht recht hübsch und sieht ansonsten nicht so sehr nach Unkraut aus wie manch anderes Gewächs.

ja, genau das ist die Pflanze, vielen Dank.
Ich werde mal recherchieren, was ich tun kann. Ich glaube aber nicht so recht, dass ich einen solchen Teppich entfernen kann, ohne dass Reste in der Erde bleiben :-\