News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1164061 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Letztere blüht hier gerade auf, allerdings sind die Blüten ziemlich hoch oben.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@lord waldemoor: Magnolia "Leonard Messel" ist gut, wird aber doch größer ...
Bild vom 07.04.2019 Rhododendronpark Bremen
Bild vom 07.04.2019 Rhododendronpark Bremen
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
danke, dann brauche ich letztere nicht, hab eh yellow bird und mag die nichtBristlecone hat geschrieben: ↑1. Mai 2019, 10:15
Hier stehen beide.
Leonard Messel ist eine problemlose, reich blühende alte Sorte. Sie blüht als eine der ersten Magnolien auf, kurz nach den Sternmagnolien.
Daphne blüht jetzt gerade, mit dem Laubaustrieb. Die Blütenfarbe ist ein kräftiges Primelgelb. Wächst hier langsam, wird aber trotz anfänglicher Einschätzungen baumförmig.
von l messel bin ich überrascht von der blütengrösse, anhand bildern war mir das nie bewusst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Nun muss doch nochmal nachfragen.
Magnolien sind doch Flachwurzler. Inklusive der Grandiflora oder bildet diese irgendwann ein Herzwurzelsystem aus? Eine richtige Pfahlwurzel wohl kaum. ???
Magnolien sind doch Flachwurzler. Inklusive der Grandiflora oder bildet diese irgendwann ein Herzwurzelsystem aus? Eine richtige Pfahlwurzel wohl kaum. ???
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
viel unterschied ist da nicht zu yellow bird, oder?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Der Unterschied von Daphne(Foto) zu Yellow Bird ist ein intensiveres Gelb, der etwas schwächere Wuchs und die späte Blüte.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
wer hat die spätere blüte?
Y: BIRD blüht gerade voll
Y: BIRD blüht gerade voll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Daphne hat die spätere Blütezeit...
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Das würde ich auch gerne wissen. Wie sollte sonst aber Grandiflora im sommertrockenen Mittelmeerraum gedeihen? :-\hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Magnolien sind doch Flachwurzler. Inklusive der Grandiflora oder bildet diese irgendwann ein Herzwurzelsystem aus? Eine richtige Pfahlwurzel wohl kaum. ???
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Diesen Angaben zufolge:
http://hort.ufl.edu/database/documents/pdf/tree_fact_sheets/maggraa.pdf
bildet Magnolia grandiflora am Naturstandort ein weit verzweigtes Wurzelsystems aus, dass viel weiter über den Durchmesser der Baumkrone hinausreicht als bei anderen Bäumen:
"The root system is wider spreading than most other trees, extending from the trunk a distance equal to about four times the canopy width."
http://hort.ufl.edu/database/documents/pdf/tree_fact_sheets/maggraa.pdf
bildet Magnolia grandiflora am Naturstandort ein weit verzweigtes Wurzelsystems aus, dass viel weiter über den Durchmesser der Baumkrone hinausreicht als bei anderen Bäumen:
"The root system is wider spreading than most other trees, extending from the trunk a distance equal to about four times the canopy width."
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Kann man Gartenerde und Torf mischen, als Erde für eine Grandiflora im Kübel ?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
ich habs schonmal geschrieben, eine meiner grandifl. war bei 3 oder 4 minus tot im kübel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich weiß. ;) Sie bleibt aber nur in der frostfreien Zeit draußen.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
...ich würde diese Magnolie (dauerhaft) nicht in einen Kübel pflanzen...
Es gibt einige winterharte Klone die in unserem Klima zurechtkommen sollten
Es gibt einige winterharte Klone die in unserem Klima zurechtkommen sollten