Seite 35 von 60

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 21:10
von Feder
Die Johannisbeertomatenblüten sehen ganz anders aus als andere Tomatenblüten, völlig unbehaart entrollen sie sich wie eine Schnecke. 8)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 21:11
von Huschdegutzje
@Huschdegutzje: ich habe heute morgen auch ein paar Samen in Kamillentee gelegt - sind ca. 6 Sorten, die schlecht oder gar nicht gekeimt sind (heute genau 14 Tage nach Aussaat).Morgen werde ich sie aussäen und hoffen, dass es diesesmal klappt! Aber ich glaube, ich habe des Guten wieder zuviel getan...hab 10 Samen pro Sorte eingeweicht...wenn die alle kommen, prost Mahlzeit :o ;DLiebe GrüßeNicole
Wenn sie nun alle aufgehen, gibt es bestimmt ein paar Forumsmitglieder, die dir die Überflüssigen abnehmen ;D ;)Gruß Karin

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 21:12
von Huschdegutzje
@ Feder, wann hast du die denn eingesäht, dass die schon sooooo groß sind? :o

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 21:12
von Feder
Wenn sie nun alle aufgehen, gibt es bestimmt ein paar Forumsmitglieder, die dir die Überflüssigen abnehmen
Ja sicher, wir haben alle zuwenig Tomaten! ;D

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 21:13
von Feder
@Karin: Sub Arctic am 31. Jan., Johannis am 4. Feb.Die Tomaten für das Freiland säe ich erst am kommenden Mittwoch weil sie so schnell wachsen.

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 21:17
von Irisfool
@ Radieschen, damit deine Frage nicht untergeht. Bin zwar nicht von der Tomatengilde , aber ich habe Kamillentee gekocht, abkühlen lassen in einem Eierbecher die Samen eingeweicht, 24 Std.was "sinkt"ist keimfähig. Danach ausgesät. Man verbessere mich gerne , der es besser weiss. LG irisfool

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 21:54
von Huschdegutzje
@ Radieschen, damit deine Frage nicht untergeht. Bin zwar nicht von der Tomatengilde , aber ich habe Kamillentee gekocht, abkühlen lassen in einem Eierbecher die Samen eingeweicht, 24 Std.was "sinkt"ist keimfähig. Danach ausgesät. Man verbessere mich gerne , der es besser weiss. LG irisfool
Hab ich ganz genau so gemacht ;D ;)Richtig schön drin schwimmen lassen :D Bild

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 22:33
von Raphanus
@ Radieschen, damit deine Frage nicht untergeht. Bin zwar nicht von der Tomatengilde , aber ich habe Kamillentee gekocht, abkühlen lassen in einem Eierbecher die Samen eingeweicht, 24 Std.was "sinkt"ist keimfähig. Danach ausgesät. Man verbessere mich gerne , der es besser weiss. LG irisfool
Aha, dann werd ich das wohl zukünftig auch so machen, denn ich glaube, meine Paprikas wollen nicht so, wie sie sollen...Seither sind nur 3 von ca. 10 ungarischen roten Spitzpaprika (von Aella) gekeimt, der Rest will nicht, oder noch nicht... die anderen 5 Sorten sind noch nicht mal mit der Lupe zu erspähen! :-[Wenn die Sämchen länger als 24 Stunden im Tee liegen: ist das schlimm?Kann man das generell mit allen Sämereien machen?

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 22:34
von Raphanus
Die Johannisbeertomatenblüten sehen ganz anders aus als andere Tomatenblüten, völlig unbehaart entrollen sie sich wie eine Schnecke. 8)
Ähm, Feder, Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass Deine Johannisbeertomaten schon blühen?????????? :o

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 22:35
von Aella
das tut mir leid :-[ ich hab 3 gesät und auch nur 2 sind gekommen, davon eine mit reichlich verspätung :-\ drücke die daumen das noch ein paar keimen...und ja, das kannst mit allen samen machen

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 22:42
von Laura
Wenn die Sämchen länger als 24 Stunden im Tee liegen: ist das schlimm?
Nö, bei mir ist letztes Jahr ein Plastiktütchen mit Chilisamen und Kamillentee hinter die Werkbank gefallen. Aus den Augen, aus dem Sinn. Als ich aus dem Urlaub wiederkam, waren sie prima gekeimt. Es geht ihnen jetzt noch gut ;)LG, Laura

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 23:35
von Raphanus
das tut mir leid :-[
Paperlapapp ;D Du kannst ja nix dafür!Deine waren ja die, die zuerst das Licht der Welt erblickt haben, ich hab ja schon mit gar nix mehr gerechnet... sind ja heute ganz genau drei Wochen!

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 18. Mär 2006, 23:35
von Raphanus
Nö, bei mir ist letztes Jahr ein Plastiktütchen mit Chilisamen und Kamillentee hinter die Werkbank gefallen. Aus den Augen, aus dem Sinn. Als ich aus dem Urlaub wiederkam, waren sie prima gekeimt. Es geht ihnen jetzt noch gut ;)LG, Laura
Dann bin ich beruhigt, denn bei mir kommt oft was dazwischen, wenn ich was plane...

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 19. Mär 2006, 01:18
von Equisetum
Gerade eingeweicht, je vier Korn von
  • De Bereao,zum Vergleich mit
  • Unbekannte, De Bereao ähnliche
  • Feuerwerk
  • Goldene Königin
  • Himbeerrose
  • Cherry-Tomate von A..I
  • Pendulina
  • Phyra
  • Purple Russian
  • Schimmeig Greg
  • Tommy Toe
  • Wintertomate
Hatte aber keine Lust mehr, Tee zu kochen, habe einfach Wasser genommen. Möchte gern je zwei Pflanzen behalten. Den Rest versuche ich zu verschenken. Tomatengewächshaus (5 m²) bestelle ich heute abend. :)Gute Nacht

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 19. Mär 2006, 01:49
von Elro
Heute wieder 25 Tomaten pikiert und noch kein Ende.Nun fehlt erst mal Platz am Fenster, ich habe schon zweistöckig gebaut, mehr geht nicht. Heute muß ich im Gewächshaus aufräumen und dann darf Alles rein was nicht Tomate, Chili oder Basilikum heißt ;DAber ob ich genug Platz gewinne ???Liebe Grüße Elke