In dem Fall ein Rad ab, Klaus Peter. Konnte am letzten Samstag an die 35 Stück verkaufen, habe aber immer noch 115 Pflanzen die raus müssen.Luiwer mehr als 100 tomatenpflanzen hat ist entweder werktags nicht tätig oder hat ein rad ab...klaus-peter
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 97035 mal)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
ich nähere mich langsam dem etwas drastisch beschriebenenen zustand. bin jetzt bei 90 gepflanzten tomaten gelandet. da stehen aber noch etwa 20 im anzuchttunnel.für die gibt es drei alternativen: notreserve, falls es ausfälle gibt, verschenken, wenn jemand noch pflanzen haben will und im extremfall: entsorgen.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ach Kelly, das ist ja ein Alptraum! Ich habe auch schon gefürchtet, daß unser Tomatenhaus den Wind in den letzten Tagen nicht aushält - aber gleich nach dem Aufbauen ist es ja wirklich demoralisierend.Hallo zusammen,diese Woche habe ich meine Tomaten in meinen halb fertigen Unterstand gepflanzt. Heute habe ich die Plane auf dem Unterstand befestigt und somit fertiggestellt. War gegen 18:00 Uhr fertig. Eine Stunde später war ein Sturm und mein Unterstand war weg. Daneben hat es noch zwei Bäume entwurzelt.LG Kelly
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Gefrustet war ich schon ein wenig. Aber den Pflanzen hat es ja zum Glück nichts gemacht. Das hätte ich mehr geärgert. Gleich in meinem ersten Tomatenjahr. Da ich ja jetzt weis, wie es geht, kann ich meinen Unterstand wieder aufbauen und hoffen, dass es hält. Um die zwei Bäume hat es mich mehr geärgert. Die waren knapp 20 Jahre alt. Hiervon habe fast jedes Jahr gute Zwetschgen und Ringlos geerntet. Außerdem hat der Sturm mir noch einen Apfelbaum mit guten Frühäpfeln auf einem anderen Grundstück zerrissen. LG KellyAch Kelly, das ist ja ein Alptraum! Ich habe auch schon gefürchtet, daß unser Tomatenhaus den Wind in den letzten Tagen nicht aushält - aber gleich nach dem Aufbauen ist es ja wirklich demoralisierend.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
ich habs hier schon mal wo erwähnt, dass ich im jänner einen pachtgarten, der total verwildert war (das habe ich natürlich erst nach dem der schnee geschmolzen war gesehen
) bekommen habe, um tomaten anzubauen, was eigentlich dort absolut unmöglich ist. jetzt hat eine nette, alte oma gesehen wie ich dort ratlos stehe und hat mir ihren pachtgarten angeboten. 400m2, über 30 jahre mit schafsmist gedüngt worden (sie hatten bis voriges jahr schafe) und sonst nichts! dort ist nie was angebaut worden, aber es wurde alle 2-3 wochen mal gemäht. der garten hat von in der früh bis ca. 19:00 volle sonne! die oma hat mir erzählt, dass sie in ihrem eigenen garten selbst ein paar tomaten hat und das wort braunfäule nur vom erzählungen kennt. und sie ist 82! sie meint, dass es in dieser gegend nie soetwas gab - meint ihr, es ist möglich?! kann es sein, dass ich die fäule jetzt einschleppe? ich hab soviel unterschiedliches über die verbreitung gehört
, unter anderem, dass sie sich auch über samen verbreitet...auf alle fälle, habe ich gestern die erde umgedreht (ich weiss, dass ist um die jahreszeit nicht gut, aber ich habs tun müssen) und schon 12 pflanzen eingesetzt. dort hätte ich sogar die möglichkeit ein foliendach zu bauen, aber die oma meinte, dass es gar nicht notwendig wäre. was haltet ihr davon?schade, dass niemand von euch in meiner nähe wohnt, sonst könnten wir noch vieeeeeeeeeeeeeel mehr tomaten anbauen! :-)lg,mariella


- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@brennesselich bin sehr gespannt, wie die Sungold sich macht, ich hab sie jetzt mal raus aus dem Tomatenunterstand in einen großen Topf gepflanzt, um sie besser im Blick zu haben. Sie hat gesunde Wurzeln und die oberen neuen Triebe sind dunkelgrün und nicht mehr so fleckig.Ist ja eher hochinteressant, was draus wird. Ich bin ja eher von der neugierigen Sorte und bin schon gespannt auf die Früchte aus diesen mikromäßigen Blüten. Aber es war auch der Anlaß, an die Stelle der Sungold eine 26. Sorte zu pflanzen. Ich habe dieses Jahr aber nun die Obergrenze erreicht. Deine Gruntowy, die Wintertomate und die Scarlett Topper haben schon Früchte. So früh war ich bisher noch nie dran.Freut mich, dass ich schon im Topf bin
und demnächst zur Verkostung anstehe. Ich hab dieses Jahr die offizielle Goldene Königin gesät, um einen Vergleich zu haben.Nur 6 Sorten meines bisherigen Sortiments habe ich übernommen, die restlichen 19 sind neu !Oh, was bin ich gespannt, wie die schmecken !Bis dannCarola

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@Mariella:Na du hast ja ein Glück, mit dieser netten Oma und dem Pachtgarten! :DNach allem was ich gelesen habe ist die Braunfäule nicht durch Samen übertragbar, auch nicht wenn die Samen aus kranken Früchten entnommen wurden. Mach dir nicht zuviele Sorgen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo Mariella, frag mal diese nette Oma, ob sie da eine spezielle Sorte hat, die bei ihr so gesund bleibt ! Das wäre ja herrlich, wenn man die Tomaten mal wieder einfach so in den Garten pflanzen könnte wie früher
! Ich habe dieses Jahr Samen von einer total fauligen Speckled- Roman-Frucht angebaut. Bin gespannt, ob sich diese Pflanze dann anders verhält......Ja, Asimina, ich bin auch neugierig, was beim Sungold-Nachbau herauskommt! Hoffentlich was Gscheites
! Habe nämlich davon auch Pflanzen verkauft und verschenkt....
! LG Lisl



Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Oh je Lisl,das du da keine Regressklagen bekommst
;)Gruß Karin

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Meine Hick´s hat am WOE entgültig den Geist aufgegeben,
jetzt ist eine Lücke in der Pflanzenreihe... 


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich bin eh gut versichert, Karin
! Außerdem wüsste ich in der Schweiz einen guten Anwalt
!Mehltau, da kann ich aber wirklich nichts dafür, wenn du dich um deine Kinder nicht gut genug kümmerst
! Ich hätte noch eine Hick´s - müsstest einmal einen Ausflug machen .....
!LG Lisl




Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
naja, es muss auch mal gestorben werden dürfen! ;)Die Lücke wird nicht lange bestehen, da findet sich schon Ersatz. Die vessnji zB! 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@ Tomwas hast du denn dem armen Nepalesen angetan, dass er verstorben ist?Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
ja feder, ich freue mich total! mein garten ist nämlich wirklich zu klein für soviele tomaten
@lisl, ich habe die nette oma heute gefragt und stell dir vor - sie kauft sich jedes jahr irgendwo 5 - 6 salattomatenpflanzen und das wars... ich hab sie jetzt ein zweites mal nach der braunfäule gefragt, sie meint, sie hat jedes jahr, und das seit jahren, tomaten bis zum frost. irgendwann im herbst sehen die pflanzen nicht mehr so schön aus, aber sie sind ganz gesund. jetzt zweifle ich daran ob meine tomaten voriges die fäule hatten oder ob ich sie einfach zu früh rausgerissen habe
...lg,mariella


Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
das ist ja dann super, Mariella, da kann dir die oma sicher auch gute ratschläge geben ! lg lisl