Seite 35 von 67

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 10:20
von Mufflon
Aber "Augusta Louise" ist auch hübsch, und der Duft ist wirklich gut!Nur momentan mickert sie noch...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 10:48
von Mathilda1
die clair de lune auf helpmefind ist intensiv rosa

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 11:00
von Mufflon
Ich habe meine hier her, ich denke, dass es die gleiche ist.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 12:03
von Mathilda1
schaut so aus. wurden wahrscheinlich wieder 2 rosen gleich benannt, die von helpmefind ist auch eine teehybride. hab nur nachgeschaut weil mir der name nichts sagte und die bilder sehr schön waren. kompliment übrigens :-)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 12:06
von Mufflon
Danke, vielleicht ist der Unterschied clair und claire?hmf hat nur clair de lune und meine heißt claire de lune. ??? Keine Ahnung, ich kenn mich bei den Namen wirklich nicht aus.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 12:08
von amrita
Muss jetzt auch mal meine Rosen zeigen. Hab ja alle erst voriges Jahr bzw. heuer im Frühling gepflanzt, daher freu ich mich noch wie das Christkind über jede Blüte. Besonders freut mich, dass ein Teil der heuer gepflanzten mir auch schon seine Blüten zeigt. Derzeit blühen bei mir:Astrid Gräfin von HardenbergDie Knospen sind wirklich fast schwarz. Leider verbrennen die Blüten schnell in der Sonne - und mehr Schatten gibt's erst nächstes Jahr, wenn rundherum mal alles zu wachsen beginnt.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 12:10
von amrita
Blue ParfumChartreuse de ParmeDiese pralle Schönheit lässt leider ihre großen, schweren Blütenköpfe hängen und zickt daher beim Fotografieren rum...Damascena trigintipetalaGallica OfficinalisRote KrimroseGallica Versicolor

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 12:15
von amrita
Heidesommer - ein schlichter Bodendecker, macht von der Knospe zur fast und dann ganz offenen Blüte eine erstaunliche Veränderung durch:Heidesommer - noch nicht ganz offenHeidesommer

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 12:17
von amrita
L.D. BraithwaiteKnallig rot - bekommt vielleicht doch einen anderen Platz...Mme PlantierMoje HammarbergGerade am Verblühen...PegasusErstaunliche Farbe!Prince NoirGerade am Erblühen...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 12:19
von amrita
Rhapsody in BlueRosa rugosaSchlichte SchönheitSchneewittchenSilvia HitHeuer fast erfroren, doch nun zeigen sich doch wieder Blüten!ViridifloraDie Meinungen gehen weit auseinander - ich mag sie! (Danke nochmal an die edle Spenderin hier aus dem Forum!)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 12:22
von amrita
Wife of BathWinchester CathedralUnbekannte RoseUnd zum Schluss meine unbekannte Rose, mittlerweile gute 3 Meter hoch an der Hauswand, überreich blühend - leider mit Rost befallen, bald wird sie nackt sein...Das war's mit den derzeit blühenden Rosen, freu mich schon auf die nächsten Schönheiten, die sich bereits ankündigen!Es macht wirklich große Freude, jeden Tag durch den Garten zu stapfen und zu schauen, was es Neues gibt.Danke an dieser Stelle auch mal wieder für die vielen Anregungen, Tipps und die schönen Bilder, die mir immer den Mund wässrig machen :P (und die Geldbörse dünn).Liebe Grüßeamrita

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 19:57
von Mufflon
Hm :D Ich glaube ich brauche Pegasus auch bei mir, die ist schöööön!Einer meiner roten Lieblinge hat auch noch die Blüte aufgemacht."Le Rouge et le Noir"

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 19:58
von Mufflon
Und im Profil ;) :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 20:00
von Mufflon
Am neuen Standort ist die Blüte viel röter und weniger schwarz, mal sehen ob sich das so hält.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 14. Jun 2006, 20:39
von Sabine G.
nochmal zu Eintrag 490 und 491...koennte DAS eine Sutters Gold sein???LGSabine