Seite 35 von 37
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 14. Sep 2007, 20:28
von ebbie
Nein, nicht im Freien, fars - im ungeheizten Alpinenhaus. Früher habe ich die Pflanze jahrelang im kalten Kasten gehabt. Ausfälle durch Frost gab es dabei nie. Ich denke, unter deinem Dachvorsprung wäre es nicht aussichtslos.
Re:Ich hasse inzwischen Eichhörnchen
Verfasst: 16. Sep 2007, 08:30
von fars
Gerade eben wieder den Steingarten hergerichtet. Die Eichhörnchen, auf der Suche nach Verstecken für ihre Nüsse, haben wieder ein Areal durchwühlt und - klar doch - ausgerechnet die diffizilsten Pflanzen ausgebuddelt.Jetzt kann ich wieder Hühnerdraht-Bahnen oder Vogelnetze auslegen. Sieht natürlich umwerfend aus.Hat jemand Tipps gegen diese Mistviecher?
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 08:41
von Crispa †
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 08:41
von Irisfool
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 08:43
von fars
Du meinst: Pflock in die Erde und Katze Tag und Nacht anbinden?Guter Tipp!
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 08:45
von Irisfool
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 08:47
von Junka †
Du meinst: Pflock in die Erde und Katze Tag und Nacht anbinden?Guter Tipp!
Aber aufpassen, dass der Strick nicht zu lang ist.

Sonst gibt's Probleme in den Gartenteilen mit weicher Erde.

Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 08:48
von Crispa †
fars, sag hier im Forum nicht so etwas sonst wirst du gerügt wegen nicht artgerechter Haltung von Katzen!

Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 09:03
von Staudo
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 09:54
von fars
Sag' ich doch: Weg mit den Raben!
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 14:57
von knorbs
fars...du hast "nur" probleme mit den eichhörnchen? hab grad einige pflanzen ausgetopft für versand...in vielen töpfchen waren haselnüsse verbuddelt. im garten schau ich schon gar nicht mehr hin. der bereich, in dem ich meine sämlingspflanzen aufstelle ist übersät mit nussschalen.aber seit monaten hab ich einen regelrechten hass auf die amseln entwickelt. die müssen total übergeschnappt sein...sie tragen mir regelrecht meine diversen pflanzhügel ab. jeden tag finde ich scharrlöcher, da passt locker meine faust rein. gerade in den sensibelsten bereichen mit sehr seltenen pflanzen scheint ihr bevorzugtes "scharrrevier" zu liegen

...freigelegt werden besonders gerne die rhizome von polygala paucifolia, aristolochia serpentaria, sämlinge von div. cypripedien, goodyera pubescens (vertrocknet!), hepatica u.v.a.m.. mittlerweile hab ich auch hasengitterdraht drübergelegt. aber diese maulwürfe der lüfte hüpfen sogar unter das gitter, wenn es nicht absolut an allen seiten dem boden aufliegt!!gegen maulwürfe + wühlmäuse kann ich ja fallen aufstellen + dank deiner schussfallen, bin ich da auch sehr erfolgreich, aber die amseln...boah....derne schäden schätze ich heuer noch größer ein, als die der unterirdischen wühler. ich denke ich werde mäusefallen zwischen die pflanzen stellen...mal sehen was sie dazu sagen, wenn's klappert, wenn sie beim rumhüpfen dran stoßen.bei meinen getopften diversen zwiebelpflanzen + cypripedien-sämlingen hab ich seit einiger zeit regelrechte gänge in den töpfen gefunden...ganz sicher mäuse. die töpfe stehen auf einem gestell in ca. 1 m höhe! z.b. mehr als die hälfte meiner gesamten arisaema sikokianum habe ich auf die art verloren. cyp.-rhzome werden freigelegt etc. ich hab seit einiger zeit einfach gespannte mäusefallen auf die töpfe gelegt...4 mäuse hab ich schon erwischt

. momentan ist ruhe.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 16:39
von fars
Die Natur ist gegen uns. Wird Zeit, dass wir auch gegen die Natur sind!Tischgärten, ich sage nur: Tischgärten!
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 19:28
von fars
Ich liebe dieses dichte, steinharte Polster, das sich langsam über die Steine schiebt.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 19:34
von fars
Mal sehen, wer gewinnt
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 18. Sep 2007, 21:45
von Junka †
Keine Ahnung, ob sie immer so spät blüht. Sie steht erst seit dem Sommer in meinem Garten.