Seite 35 von 45

Re:Clematis 07

Verfasst: 22. Jun 2007, 19:29
von Querkopf
Hallo, Junka & Gartenlady,ganz kann ich da noch nicht mitreden, weil mein 'Kaiu'-Exemplar allenfalls das Pubertätsalter erreicht hat ;). Aber ich finde die Blütenzahl für eine so junge Pflanze schon ganz schön. Vor allem gucken die Blütchen sehr charmant über den obersten Zaundraht und machen so trotz ihrer Winzigkeit auf sich aufmerksam :D.Eine große Pflanze darf sie gerne werden: Links neben ihr befindet sich der Rosen-Clematis-Dschungel, von dem man hier in #94 einen kleinen Ausschnitt sieht. Der Dschungel, zu dem (nicht auf dem Bild) noch die große Rose 'Quatre Saisons Blanc Mousseux' gehört, ist insgesamt ca. 3 m breit und fast ebenso hoch - da kommt's dann auf ein paar 'Kaiu'-Lianen von rechts auch nicht mehr an ;D. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Clematis 07

Verfasst: 23. Jun 2007, 15:23
von rorobonn †
seit einiger zeit blüht meine enue mikellite, die ich an einer cafe auf hochstamm ahbe...ich bin vond er blüte irre beeindruckt und fotografier wie ein wilder um ihn einfangen zu können ::)hier mal ein paar bilder von der schönen

Re:Clematis 07

Verfasst: 23. Jun 2007, 15:24
von rorobonn †
:D

Re:Clematis 07

Verfasst: 23. Jun 2007, 15:25
von rorobonn †
das ganze ist einfach wunderschön in meinen augen

Re:Clematis 07

Verfasst: 23. Jun 2007, 16:42
von elis
Hallo !Meine Venosa Violacea blüht jetzt voll, sie ist eine ganz schöne.Liebe grüße von elis.

Re:Clematis 07

Verfasst: 23. Jun 2007, 17:32
von Gartenlady
VV ist superschön :D nur bei mir mag sie nicht, jedenfalls nicht an dem ihr zugewiesenen Platz :-\ :'( Ich mag ja die ´Kaiu´ auch wenn sie wüst wächst und kein Blütenmeer bildet, aber ich wollte doch alle informieren, damit sich niemand falsche Vorstellungen macht. Ein Ganzkörperfoto, wie elis von der VV, könnte ich von ´Kaiu´ nicht machen. Aber ein Blütchen habe ich doch ;)

Re:Clematis 07

Verfasst: 24. Jun 2007, 21:57
von Karin L.
An der Südwestwand stehen seit ca. 5 Jahren Cl. vit. Etoile Violett und Cl. mandshurica in eine gemeinsamen Pflanzloch. Erstere sollte von Juni - Sept., die Zweite von Juni - August blühen. Tatsächlich blühen beide von ca. Anfang Juni 2 - 3 Wochen, dann ist Schluß. Jedes Jahr das selbe. Die Triebe sind jetzt noch grün und voll belaubt, nur neue Austriebe mit Blüten erscheinen keine mehr. Woran kann das liegen? Nehmen sie sich gegenseitig Saft und Wasser? Danke Karin

Re:Clematis 07

Verfasst: 24. Jun 2007, 22:19
von June
Hallo !Meine Venosa Violacea blüht jetzt voll, sie ist eine ganz schöne.Liebe grüße von elis.
Wenn ich nur einen freien Platz für sie hätte, die gefällt mir schon seit langem...

Re:Clematis 07

Verfasst: 24. Jun 2007, 23:45
von elis
Hallo !Die Jackmani fängt auch schön langsam an.Liebe Grüße von elis.

Re:Clematis 07

Verfasst: 24. Jun 2007, 23:46
von elis
Die Polith Spirit blüht auch ..

Re:Clematis 07

Verfasst: 24. Jun 2007, 23:48
von elis
Beim Eingang stehen 3 Clematis an dem großen Gerüst. Die Etoille Violett, die Betty Corning und die Tango.

Re:Clematis 07

Verfasst: 24. Jun 2007, 23:49
von elis
Die Tango

Re:Clematis 07

Verfasst: 24. Jun 2007, 23:50
von elis
Draußen am Zaun die Mme.Julia Correvon.

Re:Clematis 07

Verfasst: 24. Jun 2007, 23:52
von elis
Am Rosenbogen blüht die vit.Södertälje, zusammen mit der Gislain de Felingonde.

Re:Clematis 07

Verfasst: 25. Jun 2007, 00:59
von Susanne
Woran kann das liegen? Nehmen sie sich gegenseitig Saft und Wasser?
An einem gemeinsamen Pflanzloch liegt das wohl weniger, Clematis können es ganz gut miteinander. Bei zwei Pflanzen muß aber auch entsprechend mehr Futter und Wasser ran, Clematis sind meiner Erfahrung nach Fresser und Säufer. Du könntest auch mal versuchen, die Samenstände abzuschneiden, das spornt zu erneuter Knospenbildung an.Wie ist denn so das Umfeld des Pflanzlochs? Haben die Pflanzen eine Möglichkeit, ihre Wurzeln auszubreiten?