News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 71327 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

June » Antwort #510 am:

Susi, die Sharifa habe ich nun seit einigen Jahren und würde sie nicht mehr hergeben...sehr schöne Blüten und ein toller Duft! :DDie wird Dir wohl noch viel Freude machen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die Rosen im Herbst 2007

valeria » Antwort #511 am:

Meine Liebe des Jahres: Dusky Maiden Kann mir jemand sagen ob Die Rose wirklich bei etwa 60cm bleibt oder wird die doch grösser? Danke. Valeria
Dateianhänge
k-CIMG3760_d.m..JPG
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
tilia.

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tilia. » Antwort #512 am:

Hab eben in Ruhe all eure Rosen bewundert. Schön! :D Weil, hier tut sich gerade nicht viel. Und auch ein bißchen gemein ;D. B.R., wenn du irgendwann mal Stecklinge von Guillaume Kaempf gegen andere schöne tauschen willst, bitte ich, mich auf die Warteliste zu setzen. :)Heut war der Himmel grau, aber ein bißchen was schönes gabs doch. :D
Dateianhänge
RoseduRoi.jpg
tilia.

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tilia. » Antwort #513 am:

Diese hier duftet ganz fein.
Dateianhänge
eineUnbekannte.jpg
tilia.

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tilia. » Antwort #514 am:

Die falsche Violett Boyer verschießt in der Farbe trotz fehlender Sonne, kommt aber mit Dauerbewässerung von oben wohl gut klar.
Dateianhänge
diefalscheViolett.jpg
tilia.

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tilia. » Antwort #515 am:

Und diese mag ich sehr gern. Hab sie im Frühjahr nach vielen Jahren an einen anderen Platz gesetzt, womit sie etwas gekämpft hat, aber das kriegt sie schon noch hin.
Dateianhänge
Redoute.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die Rosen im Herbst 2007

kaieric » Antwort #516 am:

O.K. 8) Ich bin auch hübscher , wie mein Vater ;D ;D ;D :D ;) Gut, dass er nicht mitliest ;)
;DIrisfool, gilt das in der nächsten Generation (bei den Rosen wohlgemerkt) auch noch? GdD ist Pollenspender von Mme. Bérard... ;)

hi fbb...das gilt in jeder beziehung für diese wunderschöne familie ;D..habe hier auch die jaune desprez, die hat doch irgendwie auch mitgeküsst dabei :D..mit roros sdlm wäre dann die eine generation beisammen.. ;D ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #517 am:

...dann müsste man noch eine generation weiter gehen und die souvenir de st anne s nennen: deren duft ist etwas ganz besonders feines noch dazu, finde ich ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
SWeber

Re:Die Rosen im Herbst 2007

SWeber » Antwort #518 am:

Meine Liebe des Jahres: Dusky Maiden Kann mir jemand sagen ob Die Rose wirklich bei etwa 60cm bleibt oder wird die doch grösser? Danke.
Valeria, bei mir zumindest wird Dusky Maiden nicht größer, sie geht eher in die Breite (wenn Raphaela sie hat, wird sie dort vielleicht 2 Meter, wer weiß? ;D). Eine wirklich schöne Rose!@Tilia: :P Das ist aber mehr als "ein bißchen was Schönes"!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Die Rosen im Herbst 2007

michaela » Antwort #519 am:

Moin,Moin!!
.habe hier auch die jaune desprez, die hat doch irgendwie auch mitgeküsst dabei
Gartenjockel, wie macht sie sich, gibt es etwas besonders zu beachten? Sie zieht hier im Herbst ein, und ich hab gestern gelesen sie sei nicht einfach. Wie sind deine Erfahrungen??Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #520 am:

über die jaune deprez kann ich nur gutes sagen, obwohl sie hier immersten jahr nicht geblüht hat:da ich mir über ihren wuchs und ihr verhalten nicht hundert pro im klaren war, habe ich sie getopft und dann an die stelle gesetzt, wo sie ggf wirklich einziehen soll. das hat hervorragend fuktioniert, sie ist sehr kräftig gewachsen, legte dann im sommer einen wachstumsstop ein und blieb generell blattgesund und unbeeindruckt von allem....scheint mir eine gute rose zu sein :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #521 am:

:D ich dussel habe gestern beim etiketieren der stauden im beet glatt die einzige blühende rote rose, die ich im garten hatte abgerissen???? ::)typisch...na ja, mein bester freund hat sich gefreut 8)
Dateianhänge
unbekannte_rote_th_sept_07_2.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #522 am:

8) ich selber habe ja noch die bilder ::) 8)
Dateianhänge
unbekannte_rote_th_sept_07_3.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Ulli » Antwort #523 am:

8) ich selber habe ja noch die bilder ::) 8)
Traumhaft :P :P :P VLG
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Die Rosen im Herbst 2007

michaela » Antwort #524 am:

über die jaune deprez kann ich nur gutes sagen, obwohl sie hier immersten jahr nicht geblüht hat:da ich mir über ihren wuchs und ihr verhalten nicht hundert pro im klaren war, habe ich sie getopft und dann an die stelle gesetzt, wo sie ggf wirklich einziehen soll. das hat hervorragend fuktioniert, sie ist sehr kräftig gewachsen, legte dann im sommer einen wachstumsstop ein und blieb generell blattgesund und unbeeindruckt von allem....scheint mir eine gute rose zu sein :D
Danke!! ;) :D :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten