News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 659986 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #510 am:

Im Nachbarforum wir behauptet, dass ´Arnold Promise´ stinkt, allerdings gibt es dort auch Widerspruch zu dieser Aussage ::) ;D ´Pallida´ ist gelb im Herbst, das kann ich bestätigen.Im Boga habe ich im Herbst eine leuchtend kupferrote Zaubernuss gesehen, das war umwerfend schön, ich müsste nachschauen, ob es ein Namensschild gibt und auch wie sie jetzt aussieht.
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #511 am:

Im Boga habe ich im Herbst eine leuchtend kupferrote Zaubernuss gesehen, das war umwerfend schön, ich müsste nachschauen, ob es ein Namensschild gibt und auch wie sie jetzt aussieht.
Wenn es eine ältere Pflanze war, dann handelt es sich meist um 'Jelena'. Auch diie jüngeren orangen und roten Sorten färben meist orangerot. Allerdings hängt die Herbstfärbung von vielen Faktoren ab (Wärme, Feuchtigkeit, Bodenart usw.).
Poison Ivy

Re: Der Zauber von Hamamelis

Poison Ivy » Antwort #512 am:

Bei mir ist 'Arnold Promise' stets die mit der besten Herbstfärbung: intensiv, rötlich, orange, manchmal fast schwarzrot.Wenn dir die Färbung vor einer roten Hauswand nicht zu dunkel ist.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Der Zauber von Hamamelis

Irm » Antwort #513 am:

Die Herbstfärbung war schließlich einer der Gründe, mir eine H. zu wünschen.Nachdem ich die 35 Seiten hier durchgeackert habe, habe ich leider kaum Erkenntnisse über die Herbstfärbung gefunden.Laut den Anmerkungen im Hamamelis-Artikel hier bei pur färben sich sowohl 'Pallida' als auch 'Arnold P.' gelb :-\
Ich habe mir im Spätherbst eine Hamamelis in einer Baumschule hier in Berlin ausgesucht und war hin- und hergerissen. Hätte eben auch gern die mit der wunderbaren rötlichen Herbstfärbung gehabt, aber keine davon blüht gelb ! der Besitzer der Baumschule meinte auch, dass ich mich entscheiden muss, gelbe Blüten bekommen halt gelbe Herbstfärbung. Nun gut, hab gelb gekauft und bin immer noch am grübeln, ob ich im Herbst nochmal nach einer bräunlich blühenden schaue ;D Wenns geht, sollte man die aber vor Ort aussuchen, die Herbstfärbungen fallen recht unterschiedlich aus !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenentwickler » Antwort #514 am:

Könnte ich jetzt meine Orange Beauty umpflanzen ? Oder lieber warten ?Lg
Poison Ivy

Re: Der Zauber von Hamamelis

Poison Ivy » Antwort #515 am:

Wenn der Boden offen ist und die Pflanze nicht aus dem Warmen kommt, würde ich es in der hiesigen Gegend riskieren. Es schadet aber nichts, bis Anfang März zu warten.@Irm: Der Zusammenhang "rote Blüte - eher dunkle und nicht gelbe Herbstfärbung" besteht. Allerdings färbt besagte 'Arnold Promise' für eine gelbe Sorte ihr Laub ziemlich dunkel, eher in Orange und Rot und nicht in Gelb.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Danilo » Antwort #516 am:

@Irm: Der Zusammenhang "rote Blüte - eher dunkle und nicht gelbe Herbstfärbung" besteht. Allerdings färbt besagte 'Arnold Promise' für eine gelbe Sorte ihr Laub ziemlich dunkel, eher in Orange und Rot und nicht in Gelb.
Hier färbt 'Arnold Promise' fast immer reingelb, nur selten sind Blattspitzen und -ränder rot überlaufen.Wie bei kaum einem anderen Kultivar gibt es leider bei dieser Sorte das Problem, daß nicht jede mit 'Arnold Promise' etikettierte Pflanze auch tatsächlich eine 'Arnold Promise' ist.Die ist hier in Baumärkten und Gartencentern im letzten Jahrzehnt die mit Abstand am meisten (und i.d.R. auch einzige) angebotene Sorte und in jedem zweiten Topf ist irgendwas anderes, nur keine 'Arnold Promise'. Der Kauf einer gerade feuerrot färbenden "'Arnold Promise'" bringt also absolut keine Garantie, daß das Ding dann im Frühjahr auch gelb blüht. ;)Ich würde auf Nummer sicher gehen und die Pflanze beim Fachhändler kaufen, und dies in jener Jahreszeit tun, in der die für mich relevanteste Eigenschaft (Blüte, Herbstfärbung) eben gerade ersichtlich ist.
Benutzeravatar
Geraldine
Beiträge: 21
Registriert: 18. Okt 2007, 08:42

Re: Der Zauber von Hamamelis

Geraldine » Antwort #517 am:

Ich habe sehr interessiert diesen Thread gelesen möchte mir auch gern eine Hamamelis zulegen.Nun stellt sich die Frage doch noch bis zum Herbst warten und beim Fachhändler kaufen.
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenentwickler » Antwort #518 am:

Naja,also ich werde nächste Woche auch nochmal zu einer Baumschule fahren und nach einer gelbe, wahrscheinlich Pallida, schauen. Für mich ist die Blüte am wichtigsten und von daher kaufe ich sie während der Blüte.Lg
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

SouthernBelle » Antwort #519 am:

nur mal so...momentan fuer schlappe 19 Euronen aber es ist ne Reise, keine Frage...und zurueck hab ich noch nicht geguckt.Bahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte Hamburg Hbf So, 19.02.12 ab 10:15 13b ME 82010 metronomFahrradmitnahme begrenzt möglich, SnackPoint/Imbiss im Zug, metronom EisenbahngesellschaftBremen Hbf So, 19.02.12 an 11:38 9 Umsteigezeit 17 Min. Umsteigezeit anpassenBremen Hbf So, 19.02.12 ab 11:55 3 IC 2432 IntercityBordbistroBad Zwischenahn So, 19.02.12 an 12:34 1Die vom Park sagen ausserdem"Vom ZOB fahren die Linienbusse und der Meerbus direkt zum zentralen Veranstaltungsbereich". Leider nicht am Sonntag.Ich schick Dir ne PM
Gruesse
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Danilo » Antwort #520 am:

Geraldine, man kann auch problemlos jetzt blühende Pflanzen kaufen und sofort pflanzen oder in ungünstigen Lagen bis zum Frühjahr geschützt überwintern. Das Warten bis zum Herbst lohnt sich nur, wenn die Herbstfärbung wichtiger ist als die Blüte. Und auch dann bleibt es ein Glücksspiel, hängt es doch weiterhin von Standort und Wetter ab, wie die Hamamelis dann im eigenen Garten färben wird. Ich würde daher eher nach "Blüte" und "Wuchsform" entscheiden und die Herbstfärbung nur als Dreingabe betrachten.
Naja,also ich werde nächste Woche auch nochmal zu einer Baumschule fahren und nach einer gelbe, wahrscheinlich Pallida, schauen. Für mich ist die Blüte am wichtigsten und von daher kaufe ich sie während der Blüte.
Dann aber wirklich nächste Woche; 'Pallida' ist schon rapide am Verblühen. ;)Wichtig, wenn man auch um ein attraktives Gesamtbild bemüht ist: Für so frühe Sorten ist die Auswahl an Blühpartnern zur Unterpflanzung in vielen Regionen arg begrenzt. Bei mir kommen zur Hauptblüte meist nur Helleborus foetidus und Erica carnea infrage, alles andere blüht hier zu spät.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Der Zauber von Hamamelis

Sandfrauchen » Antwort #521 am:

Bei mit ist 'Arnold Promise' stets die mit der besten Herbstfärbung: intensiv, rötlich, orange, manchmal fast schwarzrot.
Ich würde auf Nummer sicher gehen und die Pflanze beim Fachhändler kaufen, und dies in jener Jahreszeit tun, in der die für mich relevanteste Eigenschaft (Blüte, Herbstfärbung) eben gerade ersichtlich ist.
Die gelbe Blüte ist mir das wichtigere, weil ich denke, dass die roten Sorten bei mir überhaupt keine Fernwirkung hätten. Sie wird im hinteren Teil des Vorgartens stehen etwa 8m vom Eingangsweg entfernt. Ich hoffe dass sie sich dann so benimmt wie die bei Bristlecone. Und falls sie gelb bleiben sollte lässt es sich eben nicht ändern. Wäre auch kein Beinbruch. Ich werde morgen mal bei meinem örtlichen Baumschuler gucken, ob er Arnold hat.Hab auch grad meiner Mom von meiner Idee vorgeschwärmt, um ihr schmackhaft zu machen, dass ich dafür einen der vielen Rhodos rausreißen werde ;D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #522 am:

@Irm: Der Zusammenhang "rote Blüte - eher dunkle und nicht gelbe Herbstfärbung" besteht. Allerdings färbt besagte 'Arnold Promise' für eine gelbe Sorte ihr Laub ziemlich dunkel, eher in Orange und Rot und nicht in Gelb.
Ich habe noch zwei Fotos dazu gefunden:[td][galerie pid=88166]Aphrodite[/galerie][/td][td][galerie pid=88165]Arnold Promise[/galerie][/td]
Arnold macht sich inzwischen langsam dran, seine Blüten zu entfalten :D Jetzt müsste es nur mal besser Wetter werden ::) ::) ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re: Der Zauber von Hamamelis

Irisfool » Antwort #523 am:

......und dann nix wie nach Kalmthout! Dort ist es sein Traum mit den vielen meterhohen duftenden Hamamelissträuchern. Das ganze Arboretum duftet danach. 8)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re: Der Zauber von Hamamelis

Viridiflora » Antwort #524 am:

Ist bereits fix in unserem Reiseplan. :D Da freue ich mich schon soooo lange drauf. 8) Bin regelrecht süchtig nach diesem Duft! ;)
Antworten