Seite 35 von 44
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 11:35
von Irisfool
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 11:59
von freiburgbalkon
Genau diese habe ich mir unter Anderen während des Besuches der Landesgartenschau notiert. Wie schön, dass ich sie hier auf Rolands Photo wiederfinde. Ich versuche nämlich etwas über die Endhöhe herauszufinden. Bei Eggert wird sie als "kleiner Baum" beschrieben und auch für Kübelhaltung vorgeschlagen. Kann mir jemand weiterhelfen, oder soll ich lieber ins Arboretum?
Malva, ich habe den Baum noch nicht so lange und seine Schleppen grade geschnitten, damit er im Wind nicht umkippt.Du mußt wohl ins Aboretum, hier ist der Baum 2,20m

Roland, ist das da hinten an der Wand Deine Archiduc Joseph? Sieht sehr gut aus vor der Wand!Marcir, Danke für die Garteneinblicke.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 12:04
von freiburgbalkon
Bei den ganzen schönen Bilder bekomme ich auch Lust mal wieder ein bischen was zu zeigen

[td][galerie pid=36147][/galerie][/td][td][galerie pid=36143][/galerie][/td][td][galerie pid=36145][/galerie][/td]
[td][galerie pid=36144] [/galerie][/td][td][galerie pid=36146][/galerie][/td][td][galerie pid=36149][/galerie][/td][td][galerie pid=36150][/galerie][/td]
[td][galerie pid=36152][/galerie][/td][td][galerie pid=36151][/galerie][/td][td][galerie pid=36154][/galerie][/td]
[td][galerie pid=36155][/galerie][/td][td][galerie pid=36481][/galerie][/td]
Vielen Dank!!! Besonders das 1. Bild, das ist ja so ein romantisches Plätzchen!!! Gut daß ich es auch mal sehen darf, wo ich doch viel zu weit weg wohne...
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 27. Aug 2008, 22:18
von tapir
Generell bewundernswerte, sehr schöne Garteneinblicke, danke allen dafür!Marcir, wie breit ist den der Rasenweg, den man in Post Nr. 504 sehen kann? Liebe Grüße, Barbara
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 29. Aug 2008, 13:26
von marcir
Hallo BarbaraDer Rasenweg ist links durch Rasensteine begrenzt. Rechts etwas variabel. Beim Bogendruchgang bleiben 100 cm, sonst zwischen 110 bis 140 cm. (Meistens schaue ich bei der Wegbreite darauf, dass ich mit einer vollbeladenen Schubkarre durchkomme).
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 29. Aug 2008, 21:14
von Roland
Marcir, Deine Rosengarten ist sehr schön, ich beneide Dich ein wenig um die Freiheit ,alle Rosen pflanzen zu können die Du magst. Ich muß hierso sehr die Landschaft eingehen und beschränke mich dadurch viel zu sehr.Die Zwänge lege ich mir allerdings selber auf ;)Ich würde gerne auch einen Blick in Deinen Garten werfen, wenn er in Vollblüte steht.Vieles ist ja noch neu und die Bögen sehen bestimmt vollbewachsen wunderbar aus. :DDanke, Freiburg ;)Hast Du so einen scharfen Blick, daß Du den Archiduc dort an der Wand erkennst? Der ist mittlerweile noch höher, im Frühjahr wird er gekappt
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 29. Aug 2008, 22:07
von marcir
Roland, nicht alle

. Komm doch einfach nächstes Jahr im Juni zur Rosenblüte vorbei

.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 30. Aug 2008, 10:54
von tapir
Danke, marcir!wie viele Rosen sind es denn jetzt schon?LG, Barbara
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 30. Aug 2008, 16:29
von elis
Hallo !Heut kommt von mir mal wieder ein Garteneinblick.LG Elis.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 30. Aug 2008, 16:30
von Staudo
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 30. Aug 2008, 16:39
von elis
Noch eins.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 31. Aug 2008, 09:18
von Faulpelz
Liebe Heidi,Ipomoea wirst du wieder los, keine Sorge. Ich hatte die Trichterwinde vor Jahren genau zu demselben Zweck gepflanzt. Mein Gartenzaun war noch so kahl, weshalb ich ihn mit der Winde beranken lies. Wenn du die Pflanzen vor dem Aussamen entfernst, hältst du sie im Zaum. Ich habe übrigens diesselbe Urne/Gefäß, wie auf deinem Bild zu sehen. Ich sag immer, da kommt mal meine Asche rein

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 31. Aug 2008, 09:21
von Faulpelz
Hallo !Heut kommt von mir mal wieder ein Garteneinblick.
Liebe Elis,deine Beete sehen noch so ordentlich aus wie bei mir im Frühsommer. Derzeit sieht es bei mir wesentlich wilder aus und ein Teil der Stauden ist bereits abgeschnitten. Wie schaffst du es nur, so einen gepflegten Ganzjahresgarten hinzukriegen? Großes Kompliment.Um welche Kugel auf der linken Seite des Bildes handelt es sich da bitte?[size=0] Ich bin ja immer auf der Suche nach Alternativen zum Buchs

[/size]LG Evi
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 31. Aug 2008, 11:58
von elis
Hallo Faulpelz !Na, so schön ist es auch wieder nicht bei mir

. Aber die linke Kugel ist ein weißbunter Buchs. Den habe ich insgesamt 3 mal in verschiedenen Größen. LG elis
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 31. Aug 2008, 13:30
von Faulpelz
Hallo Faulpelz ! Aber die linke Kugel ist ein weißbunter Buchs. Den habe ich insgesamt 3 mal in verschiedenen Größen.
Buchs

:oNein danke, mir kommt keiner mehr in den Garten.

;DDa gefallen mir die Tulpen im Herbst schon besser
