News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 161519 mal)
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Teerosen
Wow, Mme. Camille ist ja eine richtige Schönheit!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
das fast opalisierende am rand der blüte ist
schönes foto!

Re:Teerosen
Die ist prächtig! Meine Liste von: haben will , wird lang und länger, hab nun schon zwischen den Zeilen geschrieben 

-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Teerosen
Aber das hat dann den Vorteil, dass die Liste optisch gleich lang bleibtMeine Liste von: haben will , wird lang und länger, hab nun schon zwischen den Zeilen geschrieben![]()

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Und du kannst ja ganz viele Teerosen einfach auspflanzen,Irisfool. :DWeil du ja nicht nur klimatisch gesehen,ein Glückskind bist.Die ist prächtig! Meine Liste von: haben will , wird lang und länger, hab nun schon zwischen den Zeilen geschrieben

Re:Teerosen
Die falsche ouvenir d´un ami von Branchi (Roland hat sie als E. Veyrath Hermanos identifiziert) ist sogar hier in S-H ausgepflanzt kein Fitzelchen zurückgefroren und so gigantisch geworden
, daß Nova sie nehmen muß
. - Bei mir reicht der Platz einfach nicht aus ::)Charles Dingee alias William R. Smith hab ich auch aus Sangerhausen. Mal blüht er fast reinweiß, mal mit rosa Mitte, mal gelblich-apricot angetönt, ist aber immer sehr schön
Mit der Zeit werden die Triebe kräftiger und die Pflanze höher und breiter, so daß die Blüten weniger stark hängen oder es zumindest kaum noch auffällt. Ist hier an einem wenig geschützten Standort auch schon seit Jahren im Freiland frosthart.



Re:Teerosen
Meine paar Süßen blühen auch- Odorata, E Veyrath Hermanos, Marie van Houtte, (alias W.r. Smith) ..... (Danke Roland!!!) Kein Mensch kapiert noch, was echt ist, und wo die Synonyme bzw die Verwechslungen anfangen und enden. Jedenfalls fände ich es super, wenn die Teerosen sich als winterhart in unserem Klima erweisen würden.zwei davon mit verschiedenem Erfolg habe ich schon länger im Garten. Gloire de Dijon- mit einem Stammumfang von 40 cm( von Anfang an eine total unproblematische Rose-) und francis dubreuil-tat sich ein bisschen schwer, denn sie hat kaum Zuwachs in jedem Jahr- kämpft sich aber tapfer durch.- jedenfalls duftet sie einmalig gut( +++) und dieses Tiefpurpurpurschwarzrot ist als Farbe absolut der Hit!!


-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Teerosen
Naja, vielleicht gewöhnen sich die Rosen ja mit der Zeit auch an das Klima.Ich friere leider auch immer, wenn ich wieder mal in Deutschland bin. Und früher habe ich sogar bei tiefstem Frost mit offenem Fenster geschlafen - heute undenkbar
.Bei meiner Freundin aus Afrika war es übrigens umgekehrt, ihre Wohnung im Winter war nach ein paar Jahren in Deutschland immer etwas zu kühl für mich(In ihrer Anfangszeit betrug die geschätzte Innentemperatur im Winter mind. 35 Grad...
)


Re:Teerosen
Tee Rosen sind oft robuster als man denkt :)Odorata blüht hier, frisch in einen größeren Eimer verpflanzt, auch grade wieder seeeehr üppig und duftet wunderschön
Sie bekommt mit/neben Ducher einen neuen Platz an der hinteren Terrasse, wo man sie immer sieht und schnuppern kann. Die monstermäßige C. tubulosa Cassandra zieht dafür um (wieder ein Stück Rasen weniger
).


Re:Teerosen
Ich fürchte, du hast recht, Raphaela. Der ist in den 2 Monaten seit ich ihn habe, schon doppelt so groß geworden. Und das mir- der Superschlechtrosenschneiderin
.




- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Du weißt ich habe nichts,außer.........PlatzAch ja: Für E. Veýrath Hermanos bitte seeeehr viel Platz einplanen!

Re:Teerosen
Das Monster friert nicht mal zurück wenn man das Kalimagnesia vergißt
- Ist aber seeeehr schön, blüht grade wieder und duftet!
- Aber ich schreib besser nicht, wie lang die neuen Triebe sind 



