Seite 35 von 100

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 16. Mär 2009, 13:22
von Moorhex
So, möchte nun auch mal ein Foto von meinem Kater reinstellen.Er hat mich vor 2einhalb Jahren adoptiert, als es ihm mehr als schlecht ging, denn eigentlich wollte er mit Menschen nix zu tun haben.Inzwischen ist er zu meinem Schatten geworden. Wo ich bin muss er auch hin ;) Der stolze SpikeBild

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 16. Mär 2009, 20:01
von martina.
Der Titel passt :D Hier geht es mal wieder nahtlos vom Winter(büro)schlaf zur Frühjahrs(büro)müdigkeit ;D ;D ;D [td][galerie pid=45437]Müde Tiger: Nellie[/galerie][/td][td][galerie pid=45438]& Ron[/galerie][/td]

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 17. Mär 2009, 20:19
von martina.
Doch manchmal lässt man sich inzwischen auch draußen sehen: :D ;) Märzhase

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 17. Mär 2009, 23:59
von Dicentra
Märzhase
Passt! Es fehlen nur noch die bunten Eier...Schnuckelig sind sie, Deine Schlafmützchen! @DragonC: Und wo bleibt das Foto vom Neuzugang ;)?Mein Toby guckt, als könne er kein Wässerchen trüben *dahinschmelz*.LG Dicentra

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 18. Mär 2009, 17:18
von DragonC
@dicentra: wenn ich es schaffe, den gg heute abend vom rechner loszueisen (wir müssen unsere hochzeitseinladungen drucken..), versuche ich´s! hoffentlich zeigt sich othello als gutes model.. ;)es läuft jedenfalls sehr gut, bin sehr überrascht. die beiden kater beschnuppern sich schon nase an nase und unsere "oberzicke" ;) meckert auch erst ab unterschreitung der 10-cm-grenze. aber keine prügelei, immerhin! othello ist aber auch sehr freundlich, faucht nicht, legt die ohren nicht zurück, das macht auch viel aus! hach.. *freu* :D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 13:28
von DragonC
ich schussel.. hatte doch hier auch schon bilder, zwar von den früheren besitzern, aber egal..also: dragonC proudly presents: das neueste familienmitglied: othello:Othellound in voller größe: Othello draußen

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 19:13
von cimicifuga
ein netter!welche rasse ist das denn? :D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 19:19
von Eva
Ob mein Hund vielleicht doch mit einem Frühjahrskätzchen zusammenziehen möchte?? Ich werd mal verhandeln. Inzwischen ist sie zwar immer noch sehr an Katzen interessiert, würde sie aber glaube ich nicht auf der Stelle scheuchen oder auffressen. Und wir können schon halbwegs gesittet vorbeigehen, wenn der Nachbarkater auf seinem Beobachtungsplatz auf der Mauer sitzt.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 19:31
von martina.
@Caro: Was für ein Schöner :D :D :D Hier gab es heute morgen leider ein gefiedertes Opfer zu beklagen :-\
Wer hat's gefangen?Nicht zu weit werfen!Sonst hat's der blöde BruderWech isset
;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 19:43
von Landpomeranze †
Ob mein Hund vielleicht doch mit einem Frühjahrskätzchen zusammenziehen möchte??
Du könntest ihm (oder ihr?) bei einem ganz zufälligen Besuch im TH eine Babykatze unterjubeln ;)Othello ist eine Schönheit :D Aber warum heisst ausgerechnet ein cremefarbener Kater Othello?

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 19:53
von Susanne
Hier gab es heute morgen leider ein gefiedertes Opfer zu beklagen
Sieht nach einem Zaunkönig aus. Warum bist du nicht dazwischengegangen?

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 19:56
von martina.
Als ich es bemerkt habe, war er schon tot. :-[

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 20:08
von Eva
Armer Zaunkönig, super Fotos ::) 8)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 20. Mär 2009, 20:09
von Susanne
Vögel stellen sich manchmal tot. Wenn du dann dazwischen gehst, kannst du zumindest sicher stellen, ob der Vogel wirklich tot ist.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Verfasst: 21. Mär 2009, 00:58
von Antigone
Über Eure schönen Katzenfotos freue ich mich immer sehr! Seit unser Puma wieder verschwunden ist, möchte ich am liebsten jede Katze aufnehmen. Jetzt machen wir es so, dass alle Katzen, die vorbeikommen auch Futter bekommen. Eine ganz junge Katze (höchstens ein halbes Jahr alt) schaut meistens mittags vorbei. Heute fraß sie sich erst satt, verschwand dann und kam schon nach 1 Minute mit einer Maus vom Nachbarfeld zurück. Genau das wünschen wir; denn Wühlmaeuse gibt es massenhaft. Dem Bauern nebenan haben sie viele Sellerieknollen weggefressen. Von den Besuchskatzen sind noch keine Fotos gelungen, sie werden hoffentlich mit der Zeit ihre Angst verlieren.Dafür habe ich einen Besuchskater in Deutschland. Wenn ich ihn sehe, rufe ich ihn und er kommt maunzend herein.Hier ein Foto von Freddy ( den Namen erfuhr ich von Nachbarn, die ihn auch kennen):