Seite 35 von 50
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:40
von Schlüsselblume
Hippolyta
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:40
von Schlüsselblume
Robin Hood
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:41
von Schlüsselblume
Neill Frazer
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:42
von Schlüsselblume
John Gray
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:42
von Schlüsselblume
Merlin
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:44
von Schlüsselblume
Brenda Troyle
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:44
von Irisfool
Hab gerade auch geschaut und ein paar wunderliche entdeckt. Mit ganz winzigen hellen "Komma's"
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:45
von Schlüsselblume
Sir Herbert Maxwell
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:45
von Irisfool
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:45
von Schlüsselblume
Lady Elphinstone
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:46
von Irisfool
und diese hier. Leider alle nicht sehr scharf, es geht ein fixer Wind.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:53
von zwerggarten
sieht so aus, als wäre es bei euch sonnig. schön!

Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:55
von Schlüsselblume
sieht so aus, als wäre es bei euch sonnig. schön!

Nicht heute, aber gestern und am letzten Wochenende
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 16:58
von Gartenlady
Lady Elphinstone habe ich vor 2 Jahren gekauft, dieses Jahr blüht sie auch, sieht genauso grün aus wie die 10000 anderen gefüllten Schneeglöckchen hier im Garten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 17:00
von zwerggarten
die lady ist ja bekannt dafür, dass sie erst nach einiger eingewöhnung und am liebsten bei etwas saurem substrat gelb wird... feiner rindenmulch könnte fürs nächste jahr was für die gewünschte färbung bringen.