News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Hemerocallis 2009 (Gelesen 173184 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
border baby
- Dateianhänge
-
- 02_Border_baby.jpg (48.69 KiB) 114 mal betrachtet
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Sammy russel
- Dateianhänge
-
- 01sammy_russel.jpg (44.25 KiB) 113 mal betrachtet
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Eye catching
- Dateianhänge
-
- 03_Eye_catching.jpg (46.49 KiB) 119 mal betrachtet
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
wenn mir jemand vielleicht sagen kann ..wie meine unbekannte gefúllt heisst ..das schild ist verschwunden..
- Dateianhänge
-
- 04_unbekannt.jpg (43.78 KiB) 114 mal betrachtet
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Ist das nicht die alte Hemerocallis fulva 'Kwanso'?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
keine ahnung ..ich hatte sie wohl letztes jahr als neue gekauft ;)ich denke du hast recht sie sieht genau so aus wie fulva kwansodanke,
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Am Wochenende in Hofheim neu bekommen:dicker Tuff mit sechs Blütenstengeln von einem leuchtend erdbeerroter Sämling noch ohne Namen, ganz reine Farbe ohne bräunliche oder lila Untertöne.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
und diesen (9 Stengel!), Geschwistersämling von Marcos Love (Schreibweise mit deutschem Genitiv von der Homepage übernommen). Die heute morgen fotografierte Blüte ist gestern morgen aufgegangen, eben im Garten nachgesehen: immer noch taufrisch.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
und ein bräunlich gestreifter Spider.Ich sollte die Stengel besser abschneiden, aber ich bring es nicht über's Herz, sie blühen so unbeeindruckt vom Verpflanzen am Samstag, als ob sie seit Jahren da wachsen würden.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Taglilien blühen auch in der Vase noch sehr lange unbeeindruckt vor sich hin. Wenn du also das Gefühl haben solltest, dass das Laub zu sehr zu welken beginnt, kannst du den Stängel ja immer noch abschneiden.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
hier die Alaque
- Dateianhänge
-
- Alaque09.jpg (45.35 KiB) 118 mal betrachtet
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
So sah sie ja ganz schön aus aber am Nachmittag nahm sie eine ziegelrote Farbe an

Liebe Grüße Elke