News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 207170 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #510 am:

stimmt. :D die sieht viel eleganter als meine royal summer aus. ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #511 am:

nö, aber wieso?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #512 am:

nö, aber wieso?
;)mir schien sie eine schlankere und bewegtere form zu haben - die späteren züchtungen des zwanzigsten jahrhunderts werden erst größer, (z.t. gleichfarbener), breiter und unbewegter (wohl infolge des zuchtziels einer stabileren blütenstruktur) - beispiele für sowas sind z.b. auch rosy wings oder lugano; eigentlich passen die nicht zu den wirklich historischen iris - dann irgendwann kamen die rüschen. :P
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #513 am:

"Ernte" von heute: 'Autumn Circus'
Dateianhänge
A8190a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #514 am:

'Rain Cloud' passend zum Wetter ::) :PSorry hab gezweifelt und nachgefragt bei Joosten. Ist nicht Rain Cloud'.Der richtige Name kommt in den nächsten Tagen.Nachtrag: Name ist inzwischen gefunden, es ist 'Eagle Flight'
Dateianhänge
A8191a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #515 am:

'Cutie', da war ich etwas zu nah dran ;)
Dateianhänge
A8192a_Large.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Iris barbata - Saison 2009

kaieric » Antwort #516 am:

@lieben spender aus 2008: danke :D :-*sie ist wunderschön, die spende - namen habe ich allerdings vergess' 8) ;)(....spender ebenfalls ::) ...pearl?)...'louvois'? ;D
Dateianhänge
IMG_4477_Small.JPG
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #517 am:

@lieben spender aus 2008: danke :D :-*sie ist wunderschön, die spende - namen habe ich allerdings vergess' 8) ;)(....spender ebenfalls ::) ...pearl?)...'louvois'? ;D
keinesfalls louvois, der wäre schokobraun mit sahnehellem zarten rändchen auf den hängeblättern - vielleicht indian chief (siehe #337) oder ambassadeur...
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #518 am:

Einer der Beiden, so aus der Ferne kaum zu sehen und beim nahen Hinsehen schon recht schwierig ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Scilla » Antwort #519 am:

Von Susannes Irissen sind neu 5 oder 5 Stängel einer wundervoll intensiv-lilablauen Sorte aufgegangen. Die Fotos sind leider nichts geworden ::)Speziell starken Duft habe ich bei meinen Bartiris noch nie bemerkt, muss heute mal an einigen Blüten schnuppern. :-)@phloxfox, deine Orloff ist wirklich ein Traum :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Iris barbata - Saison 2009

kaieric » Antwort #520 am:

ich untersuche sie daraufhin nachher gleich mal genauer ;)danke... :-*
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Iris barbata - Saison 2009

biene100 » Antwort #521 am:

Boah,Ihr habt Irisse,da bleibt einem ja der Mund offen... ;D :DBei mir ist noch eine Nana aufgeblüht.Appleblossom pink:appleblossom pink.JPGlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #522 am:

Appleblossom pink:
Auch niedlich....Meine Nanas sind fast fertig.Madame Gaudichau lässt ausrichten, sie habe genügend Rhizome für potentielle Interessenten....Der pompöse Name ist wirklich Spitze, aber sie selbst ist eine ruhige hohe Hintergrundsorte, finde ich, gut als Kontrast zu bunteren Sorten. Die langen Zungen kriegt sie wie viele alte Sorten erst am zweiten Tag. Am ersten Tag ist die Blüte kleiner und kompakter, auch dunkler. Sie blüht bei mir seit 13 Jahren jedes Jahr und verdient damit wirklich mal mein Lob.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #523 am:

@lieben spender aus 2008: danke :D :-*sie ist wunderschön, die spende - namen habe ich allerdings vergess' 8) ;)(....spender ebenfalls ::) ...pearl?)...'louvois'? ;D
@kai-eric - Zu mir sieht es wie 'Alcazar', Vilmorin 1910 aus. Alcazar hat einen kennzeichnenden, süßen Duft wie 'Wintergreen' oder 'sassafras'. Das wurde ausführlicher in Historische Schwertlilien II besprochen.LG, James'Alcazar', Vilmorin 1910 Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #524 am:

stimmt, alcazar gehört auch zum kreis der immer wieder verdächtigen. 8)
Antworten