News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2010/2011 (Gelesen 174625 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3027
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Geranium 2010

Rosenfee » Antwort #510 am:

Da warst Du schon weg :-\ Es steht auf ihrem dunklen Beet, von der Mitte aus gesehen etwas rechts im Hintergrund. Malva hat es auch begutachtet.
LG Rosenfee
zwerggarten

Re:Geranium 2010

zwerggarten » Antwort #511 am:

vielleicht ein sämling? 'lasbek cream & chocolate' ;)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #512 am:

Katrin, Deine Übersichten sind ein Hammer! ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #513 am:

Danke für eure positiven Reaktionen. Jetzt werde ich natürlich nach und nach alle Geranium scannen, das wird ein Spaß. Schade, dass nicht alle auf den Scanner passen, aber ich kann ja mehrere Durchgänge zusammenfügen und ein gigantisches Poster erstellen... das wird Winterarbeit ;).zwerggarten, ich kenne diese Gartenbücher gar nicht :-[ . Das x ox. 'Wargrave Pink' hat normalen oxonianum-Wuchs und eher seltsame Blüten, mit einem ganz strangen Farbton, manchmal als lachs oder gar lachsorange bezeichnet. Rosenfee, kannst du christiane h nicht fragen? Dieses Geranium würde mich auch interessieren!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

tiarello » Antwort #514 am:

Wirklich toll und sehr wertvoll, Katrin. Der relative Vergleich der Farben und Formen ist doch sehr viel aussagekräftiger als jede Beschreibung.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4484
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Geranium 2010

riegelrot » Antwort #515 am:

Da war mal wieder meine Geduld gefragt ;D . Denn jetzt hat meine Splish splash die Farben sowie sie auf dem Etikett sind. Interessant, dass jetzt auch rein blaue Blüten dabei sind:Garanium "Splish Splash"Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #516 am:

Na siehst Du, man muss es nur erwarten können.Wirklich hübsch, gell? Meine blüht noch immer nicht, dürfte aber bald loslegen.Alle anderen pratenses blühen schon, 'Mrs Kendall Clark' ist eher schon beim Abblühen, 'Summer Skies' hat heute erst begonnen... ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
husar2003

Re:Geranium 2010

husar2003 » Antwort #517 am:

Ich habe Rozanne seit zig Jahren, schon mehrfach versetzt (problemlos).Dieses Jahr hat sie wieder mal 1 Quadratemeter eingeommen und bald mehr :)Unter ihr sind Narzissen und Minitulpen, die schlafen schön.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #518 am:

Und 'Danny Boy' blüht und blüht und bleibt horstig und macht eine hübsche Form. Hier bei Sonne von rechts.
Dateianhänge
danny_boy_juli.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #519 am:

Und hier bei einer Wolke von links (damit man die Farbe besser einschätzen kann).LG, Katrin
Dateianhänge
danny_boy_juli_schoen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Geranium 2010

Frank » Antwort #520 am:

Ich habe heute bei einem Gartenbesuch des Mesenhof :D :D :D (der Garten war den Besuch wert!!) zwei "Geranium sessiliflorum (x antipodeum) 'Porters Pass' ergattern können - hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Geranium ???. Mir gefiel sein kompakter und flacher Wuchs inkl. des schönen roten Blattes :D.LG und Danke für die Antworten!Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11634
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Geranium 2010

Starking007 » Antwort #521 am:

Ger. Porter`s Pass" u.a.:Es gibt langlebigeres...................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Heidelberg
Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
Bodenart: jeweils Betonlehm :P
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion

Re:Geranium 2010

Danilo » Antwort #522 am:

Ein Exemplar überwintert stets im Haus, die ausgepflanzten sind in den letzten beiden Wintern im G. cinereum-Habitat ("Steingarten") erfroren. Der nächste Versuch erfolgt wohl mit zusätzlicher Winterüberdachung. Bei 'Russell Prichard' funktioniert es. Aber nun ist 6b ja nicht 8a. ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Geranium 2010

Frank » Antwort #523 am:

Ger. Porter`s Pass" u.a.:Es gibt langlebigeres...................
:o :-\ Sollte man es dann überhaupt in den Steingarten pflanzen - eine Schale wäre wohl geeigneter zum Hätscheln...?! ??? ::) :-\LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #524 am:

Das Hauptproblem ist wohl die Winterhärte. Ansonsten passt der Steingarten sicher.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten