Seite 35 von 53
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 19. Feb 2011, 12:52
von elis
Diese Sorte geht auch schon, aber es fehlt einfach die Sonne.lg elis
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 19. Feb 2011, 13:27
von Galanthus
Das erste dürfte die Art Galanthus elwesii sein, ist immer früher dran als G. nivalis.Das zweite Galanthus woronowii.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 02:06
von zwerggarten
virös, aber oho!

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 02:13
von pearl
virös, aber oho!

wo?
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 02:15
von zwerggarten
in den letzten jahren hier mehrfach zur vernichtung diagnostiziert. kommt vielleicht noch deutlicher raus.

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 02:23
von pearl
heute habe ich wieder einen völlig gesunden beeindruckenden Horst von [Ogastes] gesehen.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 08:17
von Staudo
Es ist ein nivalis, oder?
Vom ganzen Habitus her würde ich es für ein elwesii halten.
Der Meinung bin ich mittlerweile auch. Vielen Dank.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 13:05
von raiSCH
Neulich hat jemand gefragt, wie lange es von Einzelzwiebeln bis zu Horsten dauert. Die folgenden Beispiele sind alle ca. 10 Jahre alt:
 |  | | [galerie pid=75525]G. nivalis 2[/galerie]
Bild Nr. 1 zeigt die gefüllte Form, die beiden anderen die einfache.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 15:40
von macrantha
In meinem Garten geht es seit Wochen nicht voran - es ist einfach zu kalt.Am weitesten ist Lady Beatrix Stanley, die sich hier zumindest andeutungsweise unters Röckchen schauen lässt (steht erhöht am Hang)
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 15:44
von marcir
Neulich hat jemand gefragt, wie lange es von Einzelzwiebeln bis zu Horsten dauert. Die folgenden Beispiele sind alle ca. 10 Jahre alt:Bild Nr. 1 zeigt die gefüllte Form, die beiden anderen die einfache.
Schön, ja so stellte ich es mir vor.Das hatte mich interessiert.Wow, ich hoffe, es dann noch zu erleben. Ich hätte viel früher anfangen sollen. Am besten noch zur Schulzeit!

:DAber es gibt sicher einen Trick, wie man dem nachhelfen kann. Schräg pflanzen, Tuffs, so man dann welche hat, auseinander nehmen und verteilen. Und was sonst noch?
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 15:50
von raiSCH
Na ja - banz banal: die Zahl der gesteckten Zwiebeln erhöhen (also nicht einzeln, sondern jeweils 3 - 5)...
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 16:01
von zwerggarten
war jemand beim sneeuwklokjesfeest in/bei
de boschhoeve?

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 16:02
von Irisfool
Ja, Gartenlady

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 16:04
von zwerggarten
wird sie bilder zeigen?

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 20. Feb 2011, 16:07
von Irisfool