News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vögel im Garten Teil 2 (Gelesen 124945 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #510 am:

an unser futterhaus kommen zur zeit blaumeisenkohlmeisensperlingerotkehlchenamselnbuntspechtebuchfinkenwir wohnen in waldnähe. ich denke, die futternot ist bei uns noch nicht sehr gross, sicher finden sie im wald noch einiges. wir hatten nur mal für kurze zeit schnee.Kopie von kohlmeise.jpg
liebe grüße von leni w
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Vögel im Garten Teil 2

Cristata » Antwort #511 am:

Die Meisenknödel sind auch bei den Rotkehlchen hier beliebt, nur leider haben diese den Bogen noch nicht heraus, wie sie daran kommen können. Ist sehr rührend zu sehen, wie sie immer wieder versuchen, an den Knödeln halt zu finden und es doch nie schaffen. ::) Dabei liegt auch für sie Futter aus, aber anscheinend sind sie der Meinung, die Knödel würden besonders gut schmecken. :)
LG Cristata
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #512 am:

hier eine blaumeise "mit vollem mund"!Kopie von blaumeise abflug.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #513 am:

und noch eine...Kopie von  blaumeise.jpg
liebe grüße von leni w
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Vögel im Garten Teil 2

Cristata » Antwort #514 am:

Das Bild von der Blaumeise mit vollem Mund ist einfach herrlich! :D :D
LG Cristata
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #515 am:

amseln gibt es auch sehr viele bei uns. hier ein männchenKopie von amsel.jpg
liebe grüße von leni w
Irisfool

Re:Vögel im Garten Teil 2

Irisfool » Antwort #516 am:

Die Blaumeise mit vollem Mund ist ausserdem am "Steppen", habt ihr das gesehen ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vögel im Garten Teil 2

Knusperhäuschen » Antwort #517 am:

Gibt´s da ´ne extra Zugabe in Form von Erdnüssen?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #518 am:

Gibt´s da ´ne extra Zugabe in Form von Erdnüssen?
für wen? für die fotografin??? ;D ;D
liebe grüße von leni w
Irisfool

Re:Vögel im Garten Teil 2

Irisfool » Antwort #519 am:

;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vögel im Garten Teil 2

Knusperhäuschen » Antwort #520 am:

;D ;D ;D ;D ;DBei uns sind immer die Meisen am schnellsten, es sei denn, der Kleiber räumt alles mit einem Schnabelwischen zur Seite!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vögel im Garten Teil 2

Knusperhäuschen » Antwort #521 am:

Echte, freche Spatzen vermisse ich hier wirklich! In meinem früheren Zuhause (mitten im Dorf/Kleinstadt) nisteten sie immer bei uns unterm Dach, heute hier, viel weiter auf dem Land, ausserhalb des Dorfkerns (leider mittlerweile fast ganz ohne Landwirtschaft) sehe ich gar keine mehr :-[ !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #522 am:

kleiber sind bei uns ganz seltene gäste. vielleicht mögen die wirklich erdnüsse, die gibt's aber bei uns nicht. ich habe nur haferflocken im angebot, mit sonnenblumenöl getränkt und mit walnüssen aus dem garten angereichert. hat sich bewährt. vom gekauften vogelfutter liessen sie immer sooo viel liegen, dass ich auf die "hausmarke" umgestiegen bin. die blaumeisen sind die allerhäufigsten besucher, danach die amseln.und die sind recht streitbar.
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Vögel im Garten Teil 2

Linden » Antwort #523 am:

leni w., fotografierst du von innen durch die scheibe oder sind das außenaufnahmen?
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #524 am:

Echte, freche Spatzen vermisse ich hier wirklich! In meinem früheren Zuhause (mitten im Dorf/Kleinstadt) nisteten sie immer bei uns unterm Dach, heute hier, viel weiter auf dem Land, ausserhalb des Dorfkerns (leider mittlerweile fast ganz ohne Landwirtschaft) sehe ich gar keine mehr :-[ !
ja, da kann ich voll zustimmen. wir haben zwar schon spatzen, sie brüten im efeu am haus und auch in manchem meisenkasten, den sie sich erobert haben. aber am futterhaus sieht man sie ganz selten. wir wohnen auch in einem dorf ohne landwirtschaft (nennt sich jetzt stadtteil ;D)lg leni w
liebe grüße von leni w
Antworten