Seite 35 von 52
Re:November 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 12:50
von _felicia
Erster Schnee:

wollte gerne heut den Garten im Schnee fotografieren. Kurz nach diesem Bild war der Schnee aber schon wieder weg...viele Grüße_felicia
Re:November 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 20:33
von Most
Regen, düster und kalt.

Re:November 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:03
von Jay
Der erste Schnee!

Unterm Tag schmolz aber fast alles wieder weg. War auch nur ein guter cm.
Re:November 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:42
von Zwiebeltom
Pünktlich zum hiesigen Wintereinbruch war ich Montag und Dienstag im Thüringer Wald (genauer in Tambach-Dietharz). Da die Fotos nur mit dem Handy geknipst sind und für's Fotoforum nicht gut genug, zeige ich hier ein paar Impressionen.

Re:November 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:42
von Zwiebeltom
Und Nr. 2
Re:November 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:42
von Zwiebeltom
Schließlich Nr. 3
Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 07:02
von planwerk
1,5°C, leicht angezuckert, windig (MW ~ 13 km/h, Böen bis 30 km/h).Es ist weniger als bei Deinen Bildern Zwiebeltom.Kalte Aussichten, wenn auch immer mehr nach hinten verschoben. Ein wenig frostfreie Zeit könnten wir noch gebrauchen zum fertig verräumen. Interessant ist der Hügel um den ersten Dezember herum bei den ENS für München. Dagegen im Norden ganz glatte Temperaturlinien. Das deutet auf eine Luftmassengrenze über Deutschland hin: im Norden und der Mitte kalt kalt, von Süden her warme feuchte Luft über die Alpen, die auf die kalte Luft aufgleitet, ein ideales Schneefallszenario wenn es so bleibt.
Graphiken werden entfernt wenn sie nicht mehr aktuell sind

Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 07:09
von Amur
Hier auch leicht angezuckert bei 0°.Wann war das wo der DWD für nächste Woche von Weltuntergang gesprochen hatte wenn es so kommen würde (die haben extra auf den Konjunktiv hingewiesen!) wie die Modelle gerechnet hatten. Sturmtief mit Schneefall und was sonst noch dazugehört.
Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 07:13
von planwerk
Das war vorgestern in der MiFri-Synopübersicht von Jens Hofmann, dessen Ausführungen ich immer gern lese, da mit Selbstironie und Witz gewürzt.Zudem hat der oft ein gutes Bauchgefühl was die Entwicklung der Wettersituation bei schwierigen Lagen umfasst.
Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 07:25
von sarastro
Bleibt die Frage offen, wo sich die Grenze befindet. Schneefälllen nördlich der Donau oder südlich?Hier leicht windig mit zerfetzten Wolken, bei feuchtkalten 3 Grad.
Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 07:26
von planwerk
Bleibt die Frage offen, wo sich die Grenze befindet. Schneefälllen nördlich der Donau oder südlich?
Das ist die Frage...
Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 07:52
von brennnessel
... Schneefälllen nördlich der Donau oder südlich?
besser nördlich, wenn schon gefragt wird.....

!hier bei +2° die ersten paar schneeflankerl, ansonsten noch ziemlich düster........
Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 07:57
von Staudo
Schneeregen bei +1°C. Lecker.
Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 08:03
von marcir
Guten AppetitEin Schäumchen Schnee über Nacht. Jetzt 1 Grad. Wir müssen da durch!

Steht ja noch einiges im Garten, das noch nicht versorgt ist.
Re:November 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 08:16
von minor
Niederrhein: von Frost oder Schnee keine Spur, leichter Nieselregen bei 5 °C.Aber die Weihnachtsbeleuchtung brennt.
