Seite 35 von 55
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 5. Sep 2011, 21:51
von Alma
Ich bin immer dabei, wenn es darum geht, seltene Rosen zu erhalten. Und natürlich betüdele ich weiter, das ist doch klar.Aber manchmal kriege ich dabei schon so ketzerische Gedanken wie vorhin. Nackige Rosen sind eben kein schöner Anblick.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 5. Sep 2011, 22:44
von zwerggarten
... Nackige Rosen sind eben kein schöner Anblick.
och, das halte ich wie bei menschen: nackig ist ganz natürlich, und auf eigene weise schön, egal wie.

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 6. Sep 2011, 10:51
von Alma

;DDiese Sichtweise ist eine Überlegung wert.Ich hoffe trotzdem, dass sich nun nicht alle meine Rosen die Blätter herunter reißen.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 6. Sep 2011, 12:31
von kaieric
was in sangerhausen noch steht, hat ja immerhin schon den härtetest unter dem gesichtspunkt der sortengesundheit - und leidensfähigkeit

- bestanden ;Dnicht wirklich vitale sorten befanden sich bereits wenige jahre nach einführung nicht mehr im handel.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 6. Sep 2011, 12:59
von rocknroller
Hallo zusammen,Hier die erste unserer Sangerhäuser Polyanthas.

VGRocknroller und Anne Rosmarin
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 9. Sep 2011, 12:51
von rocknroller
Hallo,Hier die zweite Polyantha aus Sangerhausen

VGRocknroller
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 9. Sep 2011, 12:54
von rocknroller
Die driite im Bunde ;DPresident Duhem

VGrocknroller
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:28
von zwerggarten
für die zwei verstorbenen - und überhaupt - habe ich heute auf dem berliner staudenmarkt beim rosarium-sangerhausen-stand mme j. p. soupert erstanden. ...
mme j. p. soupert - eine feine rose!

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:33
von Loli

freue mich für Dich, so was von echter Teehybride

. Ist auch superinteressant über sie etwas über die Madame de Tartas heraus zu kriegen *lechz. Wäre ganz uneigennützig - törili - nur zu gern bereit, Dir davon Sicherheitskopien zu machen.Aber jetzt im Ernst ... den allerherzlichsten Glückwunsch von ganzem Herzen.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:35
von zwerggarten
wenn sie nächstes jahr noch da ist und gut wächst, schicke ich dir gerne reiser - dieses jahr dürfte es ja zu spät sein...

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:40
von Loli
Leider, schluchz. Ich bitte um einen milden Winter

.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 17. Sep 2011, 23:56
von Krimrose
Leider, schluchz. Ich bitte um einen milden Winter

.
Oder wir kuschel das Schätzchen nach Moskauer Art in den Winter ein

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:27
von zwerggarten
krimrose, wo war noch gleich die moskauer art des winterkuschelns beschrieben?
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:27
von freiburgbalkon †
flachlegen ist die Moskauer Art
im Ernst, wie bei Hochstammrosen oft zu lesen: Auf den Boden und befestigen und Erde drüber. (wurde und jedenfalls neulich hier beigebracht, ich war ja noch nie in Moskau...)
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 18. Sep 2011, 21:24
von Krimrose
krimrose, wo war noch gleich die moskauer art des winterkuschelns beschrieben?
Ä-äh, irgendwo in den unergründlichen Tiefen des Forums. Schau mal einfach irgendwann so im November vorbei, machen wir einen Crachkurs ;)Ansonsten recht einfach. 10-er Moniereisen, zu den Bögen gebogen und Pflanzenvlies drauf. 60-er wäre nicht schlecht, vorsichtshalber.