Seite 35 von 37
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 8. Sep 2011, 14:24
von Marion
- waren diverse bereits angefault. Bei so viel Nässe ist es nicht weit her mit der Haltbarkeit.
Die Feuchtigkeit! Genau, danke, Gänselieschen, das könnte es gewesen sein. Dass sie beim Einlagern nicht knochentrocken waren.Uns faulen auch gerade etliche weg.

Und ich fragte mich, warum...
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 11. Sep 2011, 12:14
von Chica
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 4. Okt 2011, 23:08
von Natura
Hübsche Knollen

.Wir haben heute auch die letzten geerntet. Es hat ein buntes Durcheinander gegeben

. Ich glaube alle zuzuordnen schaffe ich nicht. Aber eines kann ich schon sagen: die Puca Quitisch hat sich reichlich vermehrt, da ist aus ein paar Knollen fast ein Eimer voll geworden. Meine Tochter hat sie "Kuhfleckenkartoffel" getauft. Bilder folgen. Ich habe festgestellt dass alles peruanische bei uns sehr gut gedeiht.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 5. Okt 2011, 07:27
von July
Natura,ich bin auch jedes Jahr wieder begeistert wie gut die Puca Quitisch hier gedeihen :)Und anderes peruanisches ebenfalls :DIch habe noch eine "Kuhfleckenkartoffel", eine südamerikanische Unbekannte, ist auch bunt und gut ertragreich.LG July
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 5. Okt 2011, 11:14
von Natura
Oh, danke für den Hinweis. Die habe ich ja auch von dir und konnte sie noch nicht identifizieren, da beide Sorten nebeneinander waren. Wahrscheinlich habe ich die jetzt zusammen

, wie kann ich sie unterscheiden

Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 5. Okt 2011, 11:19
von July
Natura,puco quitisch ist zweifarbig und die andere eher dreifarbig bzw. verwaschenere Farben....ansonsten muss ich mal Fotos davon raussuchen :)LG July
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 5. Okt 2011, 11:44
von Chica
Sind das auch Solanum phureja? Hier meine letzte Ernte: Solanum phureja "Mayan Twilight".

Sie haben sehr viel rot, keine Ahnung warum, eigentlich sollten sie zweifarbiger sein.Als vorletztes hatte ich diesen bunten Teller geerntet.

Für die schneeweißfleischigen Kartoffeln wie "Arran Victory" und "Edzell Blue" kann ich mich nicht wirklich erwärmen.Aus meinem Versuchsanbau von bunten Kartoffeln haben sich die "Rosa Tannenzapfen" hier bei mir als absolute Favoriten herauskristallisiert: eine große Zahl lustig geformter, großer Zapfen mit leckerem Geschmack ist gewachsen. Als Pellkartoffel zerfallen sie nicht und Reste werden im Ganzen als Bratkartoffel genossen. Das sieht schick aus und ist lecker. Den zweiten Platz hat "La Ratte" belegt, diese sind nur auffallend kleiner als die Zapfen, ist das immer so? "Mayan Twilight" ist auch anbauungswürdig, ein bestechender Geschmack dunkelgelbfleischiger Kartoffeln. Das sind wohl die drei Sorten, die im nächsten Jahr wieder in den Boden kommen und bestimmt habe ich dann wieder Lust auf einen neuen Versuch zum Anbau bunter Sorten, genug Auswahl besteht da ja auf alle Fälle.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Okt 2011, 23:13
von Natura
Sehr schön Chica.July ich hoffe dass ich nächste Woche mal dazu komme meine zu sortieren. Mal sehen was ich zusammen bringe. Mein GG hat sie mit dem Kartoffelpflug von meinem Vater heraus gezackert.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Okt 2011, 23:15
von Natura
Hier sind sie, grob sortiert, teilweise 2 Sorten zusammen. Leider haben wir beim stecken jeweils zu wenig Abstand gelassen.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Okt 2011, 23:16
von Natura
Und hier "Kuhfleckenkartoffeln" geschält. Das Bild von den ungeschälten ist leider unbrauchbar.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Okt 2011, 23:29
von Natura
Hier noch in gekochtem Zustand, sie behalten die Farbe in etwa.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 06:58
von oile
sie behalten die Farbe in etwa.
Besser behalten bunte Kartoffeln ihre Farbe, wenn man sie über Dampf gart.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 14:28
von Natura
Aha, das werde ich probieren.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 15:02
von Aella
sie behalten die Farbe in etwa.
Besser behalten bunte Kartoffeln ihre Farbe, wenn man sie über Dampf gart.
oder mit schale gart - dann sind sie fast noch so farbig wie roh

iiirrrgendwann habe ich hoffentlich auch mal so viel platz, dass ich ne reihe kartoffeln stecken kann. eure sehen ganz toll aus
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 20:43
von oile
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass viele meiner Granola so merkwürdig marmoriert sind. So sehen die aus. Von außen sieht man gar nichts. Was ist das?