An der Terrassenwand blühen nun die Clematis - dieses Jahr nach der Rose:Die Bauernhortensie ist erblüht. Sie hat auch diesen für unsere Verhältnisse harten Winter problemlos da - mit Fichtenzweigen garniert - überstanden. Die andere davor hält sich insgesamt mit ihrem Wachstum zurück. Vielleicht liegt es an den Wollläusen, die ich da zahlreicher als an der ersten entdeckt habe
Im grünen Pergolabereich brauche ich immer mal wieder einen Knaller wie die roten Tulpen im Frühjahr oder eben jetzt die Lilien:Im Topf steht die Rose 'Geranium', die aber nur wenige Blüten geschoben hat. Mal sehen, ob es ihr da zu dunkel ist oder ob es noch wird...
:DSchön. Ich hab auch den Eindruck, dass Rosen und Clematis das heiße Wetter dieses Jahr unterschiedlich aufgenommen haben. Die Rosen scheinen es zu lieben, die clematis sind eher kleiner und später dran als sonst.
Ich hab auch den Eindruck, dass Rosen und Clematis das heiße Wetter dieses Jahr unterschiedlich aufgenommen haben. Die Rosen scheinen es zu lieben, die clematis sind eher kleiner und später dran als sonst.
Im Garten kann ich das nicht bestätigen. Da sind nur 2 problematisch, weil sie unterm Quittenbaum im tonigen Boden mit der Welke kämpfen und wenig Licht haben.An der Terrassenwand haben mir 2 Clematis dieses Jahr Probleme bereitet: Kakio war nach dem Winter ganz weg, hat jetzt ausgetrieben, blüht aber nicht.Warszawski Nike hatte anfangs die Welke, hat aber nun neu getrieben und blüht etwas verspätet. Sonst begleitet sie bereits die Rose.
Euer Wunsch ist mir Befehl! Ich muss aber erst meine Fotos durchforsten, eigentlich sollte ich doch mehrere Beetfotos haben. ;)Cydora, der kleine "versteckte" Sitzplatz ist toll, mir fehlt leider der Platz dafür. :(An heißen Sommertagen wäre das aber der Hit! Da hält man es in meinem Garten leider kaum aus.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
@cydora: Ich hatte Dir schon eine PM geschrieben .-) wollte nur wissen, was das für runde grüne Kugeln vor dem Strauch mit den weissen Blüten sind??? Mir gefällt das alles sehr :-)) Und was ist das für ein Strauch?? Lg
@cydora: Ich hatte Dir schon eine PM geschrieben .-) wollte nur wissen, was das für runde grüne Kugeln vor dem Strauch mit den weissen Blüten sind??? Mir gefällt das alles sehr :-)) Und was ist das für ein Strauch?? Lg
hab schon geantwortet... Hier für alle die Beschreibung zu diesem Bild:Der weiß blühende Strauch ist die Hortensie (Hydrangea arborescens) 'Annabelle'. Sie ist bei mir in 3 Jahren 1,50m hoch und breit und ich hoffe, dass es nicht mehr wird...Direkt davor stehen 2 große (50cm) Buchskugeln als Stütze und Winteraspekt, halb davor/dazwischen eine weiße Lenzrose (Helleborus orientalis). Links von Annabelle wuchert das magentafarbene Geranium 'Patricia', davor die weißen Astilben (Astilbe japonica), deren Sorte ich momentan nicht weiß. Zwischen Trompetenbaum und Astilben steht noch eine Hosta 'Fragrant Dream'. Ganz links steht eine weitere 'Annabelle' (etwas jünger, zurückgeschnitten und deshalb gerade erst im Aufblühen) mit Buchskugeln, Carex 'Evergold' und Helleborus orientalis 'Frühlingsglut'. Rechts neben der blühenden Annabelle steht ein Kirschlorbeer 'Etna', in den sich eine Clematis viticella venosa Violacea hangelt, davor mehrere Brunnera macrophylla 'Hadspen Cream'.Zwischen den beiden Annabelles hinter dem Trompetenbaum stehen 2 große Horste des Kerzenknöterichs (Bistorta amplexicaule) 'Firetail'.Das Geranium Patricia ist da eigentlich schon zuviel, es bedrängt die anderen Stauden zu sehr...Eigentlich sollte es in die Hortensie ranken, aber das tut es natürlich nicht, sondern walzt die anderen Stauden platt...