News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili Saison 2005 (Gelesen 64819 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili Saison 2005

Lui » Antwort #510 am:

Hallo zusammen. Kann mir jemand bei dieser Sorte weiterhelfen??Bolivian rainbow kommt nicht in Frage, da die Blüten Schneeweiss sind.Auch hat diese Sorte ganze Büschel, wie z.B. Piccante a Mazetti. Diese Chilis sind nie grün, sondern sind als kleinster Fruchtansatz bereits hellgelb. Die Blüten sind aber sehr ähnlich. Vom Geschmack der frischen und dem Aroma der getrockneten Chilis her, erreicht keiner der genannten Chilis diese Niveau. Von den Zierchilis ganz zu schweigen.C. frutescens müsste mit den weissen Blüten und den aufrechtstehenden Büscheln soweit schon mal hinhauen.Ich habe auch schon viel gesurft und verglichen. Auch Pico de gallo, Purira oder Candlelight kommen nicht in Frage.Gruss Lui
Dateianhänge
aurora_1.jpg
Huschdegutzje

Re:Chili Saison 2005

Huschdegutzje » Antwort #511 am:

Vielleicht hat sich ja was verkreuzt?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #512 am:

Hallo LuiIm Katalog von Rühlemanns gibt es einen Chili, der könnte die gesuchte Sorte sein: Ecuador Purple.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili Saison 2005

Equisetum » Antwort #513 am:

Hallo Lui, schau Dir diese Fotos mal an. Kommt Dir das bekannt vor?
Es lebe der Wandel
Antworten