News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2011 (Gelesen 58191 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Dezember 2011

minor » Antwort #510 am:

Hier noch dunkel, es regnet bei 7 Grad. :D12 sollen es noch werden. :D :DDafür nehme ich auch tagelangen Regen in Kauf ... NUR ... bitte KEINEN Schnee, lieber Petrus!!!
Pewe

Re:Dezember 2011

Pewe » Antwort #511 am:

Aktuell 4°, grau, Regen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Dezember 2011

Danilo » Antwort #512 am:

2°C auf dem Barnim, aber der Garten ist sonnendurchflutet. 8)Und ich gehe jetzt in den selbigen zum Buddeln. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dezember 2011

Gänselieschen » Antwort #513 am:

Du bist wirklich zu beneiden.Hier ist es grau, grau, grau und buddeln ist bis auf Weiteres lichttechnisch nicht angezeigt.L.G.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5742
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2011

wallu » Antwort #514 am:

Duster, trüb, Dauerregen seit dem frühen Morgen - da geht buddeltechnisch gar nix, obwohl frühlingshafte fast 10°C dazu verleiten würden :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Dezember 2011

Zirbe » Antwort #515 am:

@Gänselieschen, ist Dir damit geholfen ?Ein kleines Licht
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dezember 2011

Gänselieschen » Antwort #516 am:

Oh wie schön :) Ist das echt, geht doch nicht, oder?L.G.
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Dezember 2011

Zirbe » Antwort #517 am:

Es ist echt !!Dazu brauchst nur Wasser in ein Plastikgefäß (eckig) geben, ein paar Rosenköpfe dazu und einfrieren.Eine Nacht in der Tiefkühltruhe lagern, fertig.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Dezember 2011

Danilo » Antwort #518 am:

Ich habe gebuddelt. 8) (Seidelbaste und ein paar Stauden umgepflanzt und allgemein nach Frühblühern gekratzt).Wenn wie in diesem Jahr die Hälfte des Jahresniederschlags an drei Tagen fiel, bedingt schon die Statistik Buddelwetter für das restliche Jahr. Irgendwann muß unser Steppenklima ja auch mal Vorteile haben. ;)Gänselieschen, für die Weihnachtstage ist für unsere Breiten schon herrliches Gartenwetter angekündigt. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dezember 2011

Gänselieschen » Antwort #519 am:

Hm, vielleicht lasse ich mich ja dann auch nochmal hinreißen - frei hätte ich jedenfalls - mein Partner bringt mich wahrscheinlich um - aber sonst kein Problem ;D ;D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Dezember 2011

Danilo » Antwort #520 am:

Hm, vielleicht lasse ich mich ja dann auch nochmal hinreißen - frei hätte ich jedenfalls - mein Partner bringt mich wahrscheinlich um - aber sonst kein Problem ;D ;D
Ach was, für alles andere bleiben noch satte 2x16,4 Stunden, in denen sich die Sonne jenseits des Horizonts befindet. ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2011

Scilla » Antwort #521 am:

Sehr schön Dein Eis-Licht, @Zirbe! :DDauerregen bei 9°C. :PKühlere Temperaturen und schöner, pulveriger Schnee wären mir bedeutend lieber!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2011

Knusperhäuschen » Antwort #522 am:

Fast 6°C, mild, ab und zu Sprühregen, in wenigen Minuten wird uns der Nebel schlucken, der schon den ganzen Tag die Wälder und Berge oberhalb belagert, bis auf die aufgetürmten Haufen ist der Schnee geschmolzen, nur noch Eisinseln in den Wasserfässern und die Wiese quatscht und glitscht unter den Füßen.edit: Ja, dein Eislicht ist wirklich schön, Zirbe 8) :D , leider :-X ::) war es ja überall noch nicht so kalt, dass das ganze Forum wieder mit der Herstellung von Luftballon und Kuchenform-Eislichtern beschäftigt ist, wie in den letzten Jahren schon so oft ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dezember 2011

Gänselieschen » Antwort #523 am:

@ Zirbe - das probier ich aus :D, Hauptsache es bleibt bissel kalt draußen. Ich habe noch irgendwo so einen dünnen kantigen Pseudoübertopf, den man manchmal so umsonst mit bekommt - der geht bestimmt. L.G.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Dezember 2011

Danilo » Antwort #524 am:

Ich kann mich mit dem derzeitigen Wetter, mehrheitlich einem Sonne-Wolken-Mix, wöchentlichem Nieselregen, schwachem Wind und frostfreien Nächten durchaus für den Rest des meteorologischen Winters anfreunden. :P
Antworten