Seite 35 von 44

Re:Lilium 2012

Verfasst: 20. Jul 2012, 12:08
von leonora
Danke für eure Antworten. :) Ja, die Brutzwiebeln sitzen ausschließlich oben. Kann man sie abnehmen und eigenständig weiter kultivieren. Und wenn ja, wann? Momentan find ich sie noch arg winzig.LGLeo

Re:Lilium 2012

Verfasst: 20. Jul 2012, 12:20
von knorbs
in ruhe lassen bis ~erbsengröße. dann mal testen ob sie schon bei einem sachten stups ausbrechen. wenn nicht, weiter dran lassen.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 20. Jul 2012, 12:22
von leonora
Merci. :) LGLeo

Re:Lilium 2012

Verfasst: 20. Jul 2012, 21:14
von partisanengärtner
Falls sie durch einen Unfall verfrüht abfallen, kommen sie trotzdem fast immer. Dauert halt länger bis sie blühreif sind. Manchmal setzen sie auch aus und kommen dann sehr spät.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 20. Jul 2012, 21:28
von partisanengärtner
Leslie Woodriff hat eine Frostdepression. Dadurch richtig kurz, nur ca. 1,70. Bei den nachunten gerichteten Blüten suboptimal.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:28
von sokol
Der bekannte Lilienzüchter aus Erlangen beliefert mich nicht mehr, auf die letzten drei Bestellungen habe ich außer einer Bestellbestätigung nichts erhalten. Aber seine vor Jahren erhaltenen Lilien halten sich gut bei mir. Diese habe ich draußen aber regengeschützt überwintert, kein Ausfall. Die frei ausgepflanzten haben den Winter dagegen nicht überlebt.Lilium longiflorum 20120721 (1).jpgLilium longiflorum 20120718 (1).jpg

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:29
von Starking007
Wundert mich nicht, der spricht lieber statt gärtnern..............

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:30
von sokol
Aha, dann bin ich nicht der einzige mit dieser Erfahrung.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:34
von sokol
Ich musste mich zum Fotografieren auf den Rücken legen:Lilium Sheherezade 20120721 (3).jpgIst bei denen dagegen nicht nötig.Lilium fargesii 20120721 (2).jpgEine zierliche Lilie, die sich bei mir gut hält.Wenn die jemand gefällt, sie hat heuer massenhaft Bulbillen:Lilium edenfire 20120721.jpg

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:44
von partisanengärtner
Die Edenfire könnte ich von Oile bekommen haben (ohne Namen).Hat sie auch sonst so viele Bulbillen?

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:49
von sokol
Im diesjährigen Monsunklima bilden alle bulbillentragenden Lilien sehr viele Bulbillen aus. Lilium lancifolium hat die erste Garnitur schon abgeschmissen und bildet jetzt bereits eine zweite aus.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:53
von Darena
Axel, ich hab auch die Oile'sche Edenfire, bei mir machen die jedes Jahr Bulbillen, als gäbs kein morgen! ;Din jeder Blattachsel mindestens 2, manchmal sogar 3-4. scheint normal zu sein bei der.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 22:15
von oile
Die Edenfire könnte ich von Oile bekommen haben (ohne Namen).
Wenn es denn Edenfire ist. ;D Auf jeden Fall ist sie "bestandsbildend", wie man so schön sagt. ;D

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 22:18
von Zwiebeltom
Ich finde sie hübsch und Zicken gibt's doch wirklich zur Genüge in den Gärten. ;) ;DMir ist im letzten Winter die ähnliche L. lancifolium im Kübel auf dem Balkon eingegangen, nachdem ihr mehrere Winter (teilweise auch Nässe dabei) nichts anhaben konnten.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 22:19
von oile
Ich finde sie hübsch und Zicken gibt's doch wirklich zur Genüge in den Gärten. ;) ;D
Durchaus. Und in Massen macht sie richtig was her.