News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 103892 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Sowas habe ich an einer Sorte auch. An anderen Pflanzen werden einzelne Blätter leuchtend gelb - auch keine Fäule - aber die mache ich sicherheitshalber mit ab. Auch die Braunfäule - finde ich - hat sehr verschiedene Bilder. Bei manchen Pflanzen vertrocknen die Blätter blitzartig und sind ganz schnell grau und trocken. Bei anderen trocken nur die Ränder schwarz auf und die Stängel werden teils dunkel. auch vertrocknende Blütenstände sind da - alles sehr verschieden eben.L.G.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Oh ja, das stimmt - man sollte den Genuß bei der ganzen Arbeit nicht vergessen, deswegen noch ein Bild, bevor sich die eben geernteten Früchte zum Mozzarella gesellen werden.Oh ja! Sich zurück lehnen und das anzuschauen, ist das schön oder ist das schön? Und die Erinerung für's Winter einzuprägen, das wird uns bis zum Frühjahr innerlich wärmen. Gespeichert? dann weiter arbeitenIch glaube ich habe jetzt ein bischen was zu tun...![]()
![]()


Re:Tomaten - Früchte 2012
Beeindruckende Erntebilder, diese Fülle!
Tolle Idee, die Farbabstufung und die Form, EmmaC.!
Hier waren es heute zu viele Tomaten und zu wenig Zeit, mehr als die Schüsseln zu fotografieren. über 4 kg nach vier Tagen Urlaub.



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Inzwischen denke ich, dass es doch diese ist. Die grünen Ansätze sind weg, die Früchte sind jetzt total durchgefärbt.und da ist die japanische (aber trotzdem russische)

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Sehr schön.ein tolles bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
So beschöne hat nicht jeder wie beim Wandersmann
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Ich frage mich, wie dieses Jahr solche Auswüchse entstehen. Hier auch bei der Hilli Billi. Beim Purpur Calibash ist das auch so.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Die Ochsenwerder Kirsch kommt im kommenden Jahr auch auf jeden Fall in die Planung.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Auch diese hier. Tolle Sorte.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Himmelsstürmer.... Meine Leitertomate der Sorte hat die Kletterung bei 3,75 eingestellt. blüht aber noch. Vieleicht macht sie nur Rast
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Kann man eigendlich auch Samen von Tomaten nehmen, die solche Auswüchse haben? Zwar hab ich das nicht, aber es wäre Mal wissenswert. Ich hab auch irgenwo Mal gelesen, dass samen von leicht Braunfäulebefallenene Tomaten auch gut sein sollen. das trifft bei mir auch nicht zu. Die wandern alle zur städtischen Entsorgung.Auch wenn sie nur den Anschein danach haben.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten - Früchte 2012
Yasha Yugoslavia macht mir Freude!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten - Früchte 2012
Nochmal
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten - Früchte 2012
Hier Jersey Devil
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten